Feldpostkarten Pionier Johann Wolf – bayr.Min.Werf.Komp. 306

> Minenwerfer-Kompagnien 1914-1918

Feldpostkarten Pionier Johann Wolf – bayr. Minenwerfer Komp. 306

 

bayr. Minenwerfer Komp. 306
Bayer. Feldpostexped. der 6. Landwehr Division
6-4-1916
Frau Anna Marg. Wolf
Sulzbach im Oberpfalz
Spitalgasse N. 276

Geschrieben den 5.IV.1916
Liebe Mutter
Dein Paket vom 25.III. gestern erhalten. Sonst kam alles gut an, blos die Bonbons sind etwas zerloffen, auch der Ementahler ist nicht schlecht. Soweit geht es mir gut und bin gesund was ich auch von dir hoffe. Von Dore erhielt ich heute auch wieder zwei Karten eine vom 2, die andere vom 3. IV. Die herzl. grüße sendet dir Hans
Auch viele Grüße an Dore und Babett
Johann Wolf I

 

bayr. Minenwerfer Komp. 306
Bayer. Feldpostexped. der 6. Landwehr Division
7-8-1916
Fräulein Dorothea Wolf
Sulzbach im Oberpfalz
Spitalgasse N. 276

Geschrieben den 6.VIII.1916
Liebe Schwester!
Sende dir heute wiedermal ein Kärtchen nachdem ich heute deine Karte mit größter Freude und besten Dank erhalten habe. Bin jetzt wo ich voriges Jahr in September war.
Paket schickte ich schon vor acht Tagen ab. Die herzl. Grüße auf ein baldiges Wiedersehen sendet dir und Mutter, Hans.
Auch viele Grüße wieder an Beck Kähte
Johann Wolf I

biografie

Pionier Ersatz Reservist
Johann Wolf (Schlosser) Sulzbach Bez. Kdo. Amberg
geboortedatum 15 februari 1892
vader Nikolaus Wolf (Hochofenarbeiiter)
moeder Anna Marg. Wolf geb. Rögler
als Ersatz Reservist in bayr. Reserve-Infanterie Regiment 14
11.12.1914 Rekruten Depot
7.2.1915 naar 1.Kompagnie
16.2.1915 z. 4.Pion.Ers.Batl. 3.Komp.
4.5.1915 z. Minenwerfer Ers. Batl. Markendorf
4.8.1915 z. mitl. Min. Werf. Abt. 107 ins Feld
14.11.1915 z. Min.Werf. Komp. 306
10.7.1916 – 23.7.1916 nach Sulzbach beurlaubt
6.10.1916 ins Ldw. Feldlaz. No. 1 (offene Lungentuberkulose)
10.10.1916 ins Res. Lazarett Colmar Josephschule
14.10.1916 ins Seuchenlazarett Lagelbach
31.10.1916 von dort mit Laz. Zug abtransp.
31.10.1916 ins Reservelaz. Freiburg i/Br., Realgymnasium
19.11.1916 ins Reservelaz. Nürnberg II Ludwigsfeld
17.4.1917 z. Min. Werf. Ers. Batl. Genesenden Komp.
31.5.1917 als dienstunbrauchbar mit Rente entlassen

Mitgemachte Gefechte:
4.8.1915 – 9.9.1915 2. Schlacht von Münster
12.9.1915 – 6.10.1916 Stellungskampf in Ober-Elsass

Res. Lazarett Colmar Josephschule

Reservelaz. Freiburg i/Br., Realgymnasium

Reservelaz. Nürnberg II Ludwigsfeld

 

Bookmark the permalink.

Comments are closed.