16-1-1917 | | Aufstellung des Regiments. 5.bayr.Infanterie-Division |
4-3-1917 | | Zur Verfügung der O.H.L. bei Charleville |
6-3-1917 | | Chateau-Regnault-Bogny, Cons la Grandville, Aiglemont, Neufmanil, Levrezy, Braux, Joigny, Monthermé |
10-3-1917 | | Divisions-Übung |
19-3-1917 | | Übung am Übungswerk bei Aiglemont |
25-3-1917 | | Bahnhof Charleville |
29-3-1917 | | Abtransport. Richtung Metz - Saarburg - Bensdorf |
30-3-1917 | | Ausladen in Anslingen (Azoudange). II./31 Unterkunft in Moussey (Mulsach), Stab in Jambrot |
30-3-1917 | | Remoncourt, Xousse, Mulsach, Schirzingen, Oberschirzingen, Hellocourt |
30-3-1917 | | I. und III. Batl. übernimmt Stellung Grenadierregiment 9 bei Xousse. Abschnitt Köln und Abschnitt Dresden |
31-3-1917 | 10-5-1917 | Stellungskämpfe in Lothringen. Armee-Abteilung A |
1-4-1917 | | 2.Komp.=Tal-Komp, 4.Komp.=Quellen-Komp., 1.Komp.=Gneisenau-Komp. |
2-4-1917 | | 9.Komp.=Garde-Komp., 10.Komp.=Berg-Komp., 11.Komp=Wasser-Komp. |
9-4-1917 | | Patrouillen-Unternehmen |
10-5-1917 | | Ablösung durch Res.Inf.Regt.29 |
11-5-1917 | | Lauterfingen, Rixingen, Metz - Diedenhofen - Sedan - Charleville - Liart |
12-5-1917 | | Rozoi, Résigny, Dizy-le-Gros, La-Ville-au-Bois |
12-5-1917 | | 15.b.Inf.Division im Bereiche der 7.Armee hinter der Front der Doppelschlacht an der Aisne |
13-5-1917 | | La-Ville-au-Bois, Montcornet |
15-5-1917 | | Übungen an einem Übungswerk |
16-5-1917 | | Armeereserve der 7.Armee |
18-5-1917 | | Ein Sturmlehrtrupp des Sturmbataillons 7 zugeteilt |
18-5-1917 | | 15.b.Inf.Div. Eingreifdivision im Abschnitt der Gruppe Sissonne |
21-5-1917 | | Marsch von Dizy-le-Gros ins "neue Lager" im Wald von Goudelancourt |
21-5-1917 | | 15.b.I.D. übernimmt den Abschnitt der 213.I.D. |
21-5-1917 | | Regiment übernimmt Abschnitt Stettin, südlich Corbény, vom I.R.368 |
21-5-1917 | | Rechts anschließend der 41.I.D. am Winterberg, links das 32.I.R. im Abschnitt Hannover |
21-5-1917 | | 9./31 am südrand Corbeny, 10./31 und 12./31 an der Reimser Straße, 11./31 im Husarenwäldchen |
22-5-1917 | | 10./ und 11./Komp. in die vordere Lob-Linie |
23-5-1917 | | Mulde zwischen Berrieux und Corbeny vergast |
26-5-1917 | | Arbeiten in der Löb- und Weikerlinie |
31-5-1917 | | III./31 abgelöst durch I./30 und marschiert zum Ballonwaldlager |
31-5-1917 | | Patrouillen |
1-6-1917 | | I./31 abgelöst von III./30 und Marsch im Ballonwaldlager nördlich Amifontaine als Divisionsreserve |
2-6-1917 | | III./31 in die II-1-und II-2-Stellung |
3-6-1917 | | Beschießung des Ballonwaldlagers |
12-6-1917 | | Regimentsabschnitt von Husarengraben bis Hubertushügel |
13-6-1917 | | 12.Komp. in die Preußenlinie, 9.Komp. an Straße Juvincourt-Corbeny, 11.Komp. in der II-1-Stellung, 10.Komp. in der II-2-Stellung |
16-6-1917 | | Patrouille der 6.Komp. gegen Sappenkopf an der Reimser Straße |
20-6-1917 | | Arbeit an der Verbindung der Bayern-Preußen-Linie und an dem Ausbau der II-1-Stellung |
25-6-1917 | | Pionierlager am Corbenywald in Brand geschossen |
29-6-1917 | | Großes Stoßtruppunternehmen "Bayern und Pfalz" der drei Infanterieregimenter |
30-6-1917 | | III./31 durch I./31 abgelöst in vorderer Linie. III./31 zur Ruhe in den Ballonwald |
2-7-1917 | | II./31 arbeitet als Bereitschaftsbataillon an der 2.Linier der Zwischenstellung |
9-7-1917 | | I./31 durch III./31 abgelöst in vorderer Linie. I./31 zur Ruhe in den Ballonwald |
13-7-1917 | | Ablösungen. III.Batl. in die IIe Stellung, II.Batl. in Lager Sissonne |
18-7-1917 | | I. und III.Batl. arbeiten in der II.Stellung |
19-7-1917 | | Marsch in neue Unterkünfte |
19-7-1917 | | Stab und I.Batl. in Renneval (Rozoy-sur-Serre), II.Batl. in Morgny und St.Clement, III.Batl. in Vigneux und Le Hocquet |
20-7-1917 | | Ruhe, Ausbildung, Übungen, Sport und Erntearbeiten. Im Verbande der 15.b.Inf.Div. als Reserve der 7.Armee. |
15-8-1917 | | Stoßtrupp der Division in St.Clement zusammengezogen |
21-8-1917 | | Das Regiment in Rozoy verladen. Über Sedan nach Stenay. Marsch über Wiseppe nach Mont, Sassey, Halles, Dun |
21-8-1917 | | Abwehrschlacht vor Verdun bei der 5.Armee. |
21-8-1917 | 18-10-1917 | Im Verband der 15.b.Inf.Div. bei Maasgruppe West |
22-8-1917 | | I./31 über Dun, Brieulles, Dannevoux bis westlich Septsarges |
22-8-1917 | | I./31 weitermarsch in die Hagen-Düdstellung, 1 km nördlich des Forgesbaches |
22-8-1917 | | I./31 übernimmt den Abschnitt "Tiefe" in Stützpunkten Bärentatze, Wabengraben, Wiesenburg |
23-8-1917 | | II./31 von Halles in das Caecilienlager, 7 km südlich Dun und von dort nach Hagen-Nord |
25-8-1917 | | I./31 abgelöst durch II./31. I./31 als Reserve in die Hagen-Nord-Stellung |
26-8-1917 | | I./31 abgelöst durch III./31 und als Divisionsreserve in das Bismarcklager I, Waldlager 2 km östlich Nantillois |
29-8-1917 | | Vordersten Sicherungen des Regiments stehen an der Straße Bethincourt-Malancourt. |
31-8-1917 | | II./31 durch III./31 abgelöst |
31-8-1917 | | Abschnitt 31.b.Inf.Regt. heißt Franken. Hagen-Süd-Stellung heißt Zwischenstellung Franken-Süd, Nordstellung heißt Frankenriegel |
2-9-1917 | | Stoßtruppenunternehmen nach Forgesbachgrunde, Bärentatze |
19-10-1917 | 6-1-1918 | Im Verband der 15.b.Inf.Div. bei Maasgruppe Ost |
7-1-1918 | 11-2-1918 | Reserve der Heeresgruppe Deutscher Kronprinz |
12-2-1918 | 23-3-1918 | Gruppe Ornes vor Verdun. Einsatz im Verbande der 15.b.Inf.Div. bei der 5.Armee |
24-6-1918 | 2-7-1918 | Einsatz im Verbande der 15.b.Inf.Div. als Reserve der 5.Armee bei Arrancy |
| | Die große Reimser Schlacht im Verbande der 15.Inf.Div. bei der 1.Armee |
3-7-1917 | 17-7-1918 | Aufmarsch und Angriffsschlacht an der Marne und in der Champagne |
18-7-1918 | 15-8-1918 | Stellungskämpfe bei Reims |
16-8-1918 | 22-8-1918 | Eingreiftruppe zur Verfügung des A.O.K.1 hinter der Front der 1.Armee |
23-8-1918 | 23-9-1918 | Im Verband der 15.b.Inf.Div. in der Stellung am Cornillet |
23-9-1918 | 6-10-1918 | Die Abwehrschlacht bei Somme-Py. Als Eingreiftruppe der Gruppe Py bei der 3.Armee. |
6-10-1918 | 11-10-1918 | Im Verbande der 15.b.Inf.Div. als Reserve hinter der 1.Armee bei Sery |
11-10-1918 | 11-11-1918 | Im Verbande der 15.b.Inf.Div. bei der 5.Armee, Gruppe Argonnen. Die Kämpfe an der Brünhilden-Front |
12-11-1918 | 13-12-1918 | Der Heimmarsch |