> Indexpage Kriegstagebücher
> Sammlungen Feldpostbriefe (1914-1918)
> Kriegstagebücher Seekrieg (1914-1918)
> Kriegstagebücher Luftkrieg (1914-1918)
> Kriegsgefangenschaft und Flucht (1914-1918)
> Reiseberichten (Fahrten an die Front 1914-1918)
Latest update 9-12-2019
Autor | Titel | Ort | Verlag | Jahr | Seiten | Inhalt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aaronsohn, Alexander | Mit der türkischen Armee in Palästina [also: With the Turks in Palestine] | Bümplitz | Benteli | 1917 | 106 | Alexander Aaronsohn war ein Autor und Aktivist, der über das Schicksal der Menschen in Palästina schrieb | |
Abel, Hans Karl [hrsg.] Klaus Hofer | Briefe eines elsässischen Bauernburschen aus dem Weltkrieg an einen Freund. 1914-1918 | Stuttgart / Berlin | Union Deutsche Verlagsges. | 1922 | 139 | ||
Adalbert, Prinz von Preußen | Mit meinem Bataillon im vordersten Graben | Berlin | Scherl | 1917 | 89 | Flandrische Küste; Brügge; Matrosen; Seesoldaten; Dünenstellung; Blankenberge; Westende-Bad | |
Adler, Bruno | Der Schuß in den Weltfrieden. Die Wahrheit über Serajewo | Stuttgart | Dieck | 1931 | 192 | ||
Aellen, Hermann | Hauptmann Heizmann. Tagebuch eines Schweizers | Graz | Schweizer Heimat | 1925 | 120 | ||
Agricola > Bauermeister, Alexander | |||||||
Ahrends, Otto | Die Schlacht : Kämpfe an der Somme 1916 / aus dem Kriegstagebuche von Otto Ahrends gefallen am 16. November 1916 | Frankfurt a. M. | Diesterweg | 1927 | 29 | Infanterie-Regiment 76 | |
Ahrends, Otto | Mit dem Regiment Hamburg in Frankreich 1914-1916 | München | Reinhard | 1917 | 226 | Infanterie-Regiment 76 | |
Ahrends, Otto | An der Somme 1916. Kriegs-Tagebuch von Otto Ahrends 1916. Gefallen an der Somme 26. Nov. 1916 | Berlin | H. Hillger | 1919 | 30 | Deutsche Jugendbücherei; Aus: Ahrends, Mit d. Regiment Hamburg in Frankreich 1914-16; Infanterie-Regiment 76 | |
Alberti, Rüdiger | Gott im Krieg. Erlebnisse an der Westfront | Berlin | Acker-Verlag | 1930 | 288 | War ein deutscher evangelisch-Lutherischer Pfarrer. Kriegseinsätze an der Westfront und in Polen | |
Albrecht, Emilie | Aus meinem Kriegs-Tagebuch | Heidelberg | Wolff | 1917 | 56 | bad.mob. Lazarett-Trupp, 2.Zug | |
Alexan, Friedrich | Im Schuetzengraben der Heimat | Paris | Éditions Météore | 1937 | 287 | Geschichte einer Generation ; Bd. 1 | |
Alverdes, Paul | Die Freiwilligen | München | Langen / Müller | 1933 | 56 | Hoorspel voor een Langemarck-Feier; Oktober 1914 Lille | |
Alverdes, Paul | Die Pfeiferstube und andere Erzählungen / Paul Alverdes. ; Hrsg. von Martin Kiessig | München | Langen / Müller | 1986 | 292 | ||
Alverdes, Paul | Der Kriegsfreiwillige Reinhold : aus "Reinhold oder die Verwandelten" | München | Langen / Müller | 1933 | 38 | ||
Alverdes, Paul | Reinhold im Dienst : [Reinhold, oder Die Verwandelten] ; [Ausz.] | München | Langen / Müller | 1941 | 115 | ||
Alverdes, Paul | Die Pfeiferstube | Frankfurt a. M. | Rütten & Loening | 1929 | 85 | ||
Alverdes, Paul | Reinhold oder die Verwandelten | München | Langen / Müller | 1932 | 203 | ||
Andreev, Leonid | Hinter der Front: ein Teil des Romans "Unter dem Joch des Krieges" | Zürich | Rascher | 1918 | 68 | ||
Andreev, Leonid Nikolaevic [hrsg. Davis Erdtracht] | Ein Nachtgespräch | Wien | Renaissance | 1922 | 63 | ||
Anonym | A German deserter's war experience | New York | Huebsch | 1917 | 192 | ||
Anonym | Der Frontsoldat erzählt. Eine monatliche Folge von Berichten, persönlichen Erlebnissen und Gedanken aus dem grossen geschichtlich einzig dastehenden Weltkriege 1914-18 | Kiel | Nordd. National-Verl. | 1931 | |||
Anonym | Die Nerven der Armee : aus dem Kriegstagebuch eines Telegraphisten | Berlin | Simion | 1916 | 41 | Telegraphentruppen | |
Anonym [sächsischen Offizier] | Unser Vormarsch bis zur Marne : aus dem Kriegstagebuch eines sächsischen Offiziers | Berlin | Mittler | 1915 | 96 | Buchreihe Kriegstagebücher | |
Anonym [Bataillons kommandeur] | Mit unsern Mörsern gegen West und Ost : aus dem Kriegstagebuch eines Bataillonskommandeurs | Berlin | Mittler | 1916 | 116 | Buchreihe Kriegstagebücher | |
Anonym [Mitkämpfer] | Was ich in mehr als 80 Schlachten und Gefechten erlebte : Schilderungen von den Kriegsschauplätzen im Osten und Westen; von einem Mitkämpfer | Berlin | Mittler | 1915 | 115 | Buchreihe Kriegstagebücher | |
Apelt, Bernhard [hrsg. Bernhard Schmidtbauer] | Als ob die Welt an allen Ecken brannte - Ein Schicksal aus dem Ersten Weltkrieg | Berlin | Neues Leben | 2014 | 256 | Meldet sich 1914 als Freiwilliger. Zwei Jahre kämpft er an der Ostfront, 15 Monate an der Westfront (Champagne), im April 1918 wird er tödlich verwundet. | |
Apitzsch, Paul | Dämmerstunden, Erlebnisse eines Funkers an der Westfront. | Ölsnitz i.V. | Verlag Götze | 1927 | 95 | ||
Appens, Wilhelm | Charleville: dunkle Punkte aus dem Etappenleben | Dortmund | Gerisch | 1919 | 59 | Appens berichtet über das Leben der höheren Offiziere und Beamten hinter der Front | |
Armknecht, Walter | Tagebuchblätter vom Krieg 1914. Vormarsch und Rückmarsch in den Argonnen, August bis Oktober 1914 | Bottrop | Postberg | 1937 | 37 | Argonnen 1914; Stabsarzt Reserve Inf. Regiment 118 | |
Arnau, Frank | Kämpfer im Dunkel | Leipzig | Goldmann | 1929 | 304 | Roman ( Die blauen Goldmann-Bücher) | |
Arndt, Richard | Von den Schulbank in den Schützengraben | Langensalza | Julius Beltz | 1935 | 85 | Volumes 471-472 van Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur; Volume 2 van Frontkämpfer erzählen | |
Arndt, Richard | Mit 15 Jahren an die Front. Als kriegsfreiwilliger Jäger quer durch Frankreich, die Karpathen und Italien | Leipzig | Koehler & Amelang | 1930 [2019] | 261 | Res.Jäger-Bataillon 5 | |
Arneitz, Franz [hrsg. Andreas Kuchler] | Meine Erlebnisse in dem furchtbaren Weltkriege 1914-1918: Tagebuch eines Frontsoldaten | Kremayr & Scheriau | 2016 | 144 | Franz Arneitz im Kriegsdienst in der k.u.k. Armee. Als einfacher Soldat in Galizien und in Norditalien, u.a. an der Isonzo-Front | ||
Arning, Wilhelm | Vier Jahre Weltkrieg in Deutsch-Ostafrika | Hannover | Jänecke | 1919 | 324 | ||
Arz von Straußenberg, Artur | Zur Geschichte des großen Krieges 1914 - 1918. Aufzeichnungen | Wien / Leipzig | Rikola Verlag | 1924 | 397 | ||
Asbeck, W.E. und Erich Meier | Die 1.Kompagnie des 38.Armierungsbataillons. Erinnerungen. Heft 1: Unsere Berliner, Heft 2: Unsere Hamburger | Hamburg | Wilh. Ernst Asbeck | 1916 | 36, 47 | Armierungsbataillon 38 | |
Aschauer, Philipp (Generalmajor a.D.) | Auf Schicksalswegen gen Osten. Kriegserlebnisse eines deutschen Jägerregiments in Rumänien, auf der Krim u. im Kaukasus | Münster i. W. | Helios-Verlag | 1930 | 378 | 29. Bayerisches Infanterie-Regiment (Jägerregiment) gebildet aus Regimentsstab 29. Bayerisches Infanterie-Regiment, Reserve-Jäger-Bat. Nr 7, Reserve-Jäger-Bat. Nr 9, Bayerisches Reserve-Jäger-Bat. Nr 1 | |
Aschoff, Walter | Londonflüge 1917 : der Kampf des ersten Englandgeschwaders | Potsdam | Voggenreiter | 1940 | 149 | ||
Auburtin, Victor | Was ich in Frankreich erlebte | Berlin | Mosse | 1918 | 140 | ||
Babo, Erika Freiin von | Aus dem Kriegstagebuch einer badischen Schwester | Karlsruhe | Braun | 1918 | 40 | Krankenschwester | |
Baden, Maximilian Prinz v. | Erinnerungen und Dokumente | Stuttgart | Deutsche Verlagsanstalt | 1927 | 694 | ||
Bahr, Hermann | 1917. Tagebuch | Innsbruck | Tyrolia | 1918 | 252 | Österreichisch | |
Baldauf, Georg | Tagebuch des Georg Baldauf. Von Krieg, Gefangenschaft, Flucht und Heimkehr 1915-1919 | Kisslegg | Baur | 2006 | 213 | Tiroler Südfront, Trentino, Telefonist, Funker; Kriegsgefangenschaft | |
Balla, Erich | Landsknechte wurden wir ...Abenteuer aus dem Baltikum | Berlin | Tradition Kolk | 1932 | 232 | ||
Bartel, Heinrich (hrsg. Klemens Weilandt) | "...als ob die Hölle los sei". Das Tagebuch des Kanoniers Heinrich Bartel 1914-1918 | Hannover | Leuenhagen & Paris | 2014 | 180 | Erfahrungen des Tagebuchschreibers an allen wichtigen Fronten über den ganzen Krieg hinweg | |
Bartels, Albert | Auf eigene Faust. Erlebnisse vor und während des Weltkrieges in Marokko | Leipzig | Koehler | 1925 | 191 | Translated as: Fighting the French in Morocco; translated by H.J. Stenning, 1932 | |
Barthel, Max | Die Knochenmühle. Erzählung | Berlin | Neuer deutscher Verlag | 1924 | 55 | ||
Barthel, Max | Die Mühle zum toten Mann. Erzählung | Berlin | Arbeiterjugend Verlag | 1927 | 85 | Argonne, Verdun, Vogezen, Four de Paris, la Fille Morte; Moralistische jeugdliteratuur | |
Bauer, Alfred. Dr. med. | Deutscheck. Auffang und Umladestelle für Verwundete bei Romagne nördlich Verdun. Bericht des Stabsarztes d.L. Dr. Med. Alfred Bauer | Adendorf | Maschinenschr. Bibliothek Uni. der Bundeswehr Hamburg | 1993 | 61 | Res.Inf.Regt.78; Feldlazarett 6; 3-1916 bis 6-1916 | |
Bauer, Oberst Max | Der grosse Krieg in Feld und Heimat : Erinnerungen und Betrachtungen | Tübingen | Osiander'sche Buchhandlung (reprint: Nabu Press) | 1921 (2012) | 323 | ||
Bauer, Wilhelm | Vom vergessenen Tode. Ein Vermächtnis aus dem Kriege | Jena / Leipzig | Gronau | 1930 | 141 | ||
Bauermeister, Alexander (= Agricola) | Als ich im Stabe Hindenburgs war | Lübeck | Coleman | 1934 | 111 | ||
Baumann, Eberhard | Mit der Garde im Osten | Halle a.d. Saale | Mühlmann | 1916 | 183 | ||
Baumann, Eberhard | Mit der Garde im Westen | Halle a.d. Saale | Mühlmann | 1916 | 143 | Feldgeistlichen bei der 4.Garde-Inf.-Brigade (Regt Augusta, Regt Franz) 1914-1915, Bapaume, Ablainzevelle, Wevelghem, Manre, Bucquoi, Ribécourt | |
Bäumer, Gertrud | Heimatchronik während des Weltkrieges | Berlin | Herbig | 1930 | 224 | Historische Quellen zur Frauenbewegung und Geschlechterproblematik | |
Bäumer, Gertrud | Weit hinter den Schützengräben : Aufsätze aus dem Weltkrieg | Jena | Diederichs | 1916 | 229 | ||
Baumgart, Winfried | Von Brest-Litovsk zur Deutschen Novemberrevolution; aus den Tagebüchern, Briefen und Aufzeichnungen von Alfons Paquet, Wilhelm Gröner und Albert Hopman, März bis November 1918 | Göttingen | Vandenhoeck & Ruprecht | 1971 | 750 | von Alfons Paquet, Wilhelm Gröner und Albert Hopman, März bis November 1918 | |
Baumgarten-Crusius, A. | Fronthelden des Weltkrieges | Zeulenroda | Sporn | 1929 | 402, 255 | ||
Baumgärtner, Georg August [Bearb.] | Deutsches Kriegsbuch : Tagesberichte und Stimmungsbilder von daheim und draußen. 4 Bde. | München / Leipzig | Knorr & Hirth | 1915 1918 | 191, 380, 568, 756 | Erinnerungsgabe der Bayerischen Kriegsinvaliden-Fürsorge. Bayern Geschichte WW1, Kriegsmarine | |
Baur, Fritz | Vom Sterben ... 1914-1918 | Wien | Selbstverlag | 1929 | 87 | ||
Becher, Johannes R. | (CH CI=CH)3 As (Levisite) oder Der einzig gerechte Krieg | Wien / Berlin | Agis-Verlag | 1926 | 374 | ||
Becht, Carla | Eine Deutsch-Belgierin | Leipzig | Xenien-Verlag | 1918 | 51 | ||
Becker, Axel [hrsg.] | Sonst ist alles beim alten: Aufzeichnungen aus den Schützengräben des ersten Weltkriegs | Books on Demand | 2015 | 84 | Der Soldat der diese Aufzeichnungen geschrieben hat ist unbekannt. Fronterlebnisse in den ersten 89 Tagen des ersten Weltkriegs | ||
Becker, Karl | Im Wirbel der Westfront | Darmstadt | Schröter | 1931 | 121 | Herbstschlacht 1915 bei Arras, Angriff auf Verdun März 1916, Niedergang der Truppe in 1918 | |
Becker, Karl | Frontkämpferinnen erzählen. Jugendschrift | Düsseldorf | Bagel | 1937 | 68 | ||
Becker, Kurt ; Becker, R. | Mit Gott ins Feld : Kriegsbriefe eines Frühvollendeten ; zur Erinnerung an Kurt Becker, c. th., Unteroffizier im Bautzener Infanterie-Regiment Nr. 103, gefallen im Kampf für das Vaterland am 8. September 1914 | Herrnhut | Missions Buchh. | 1915 | 48 | Inf.-Regiment 103. September 1914 | |
Becker, Marie Luise | Frau hinter der Front | Berlin | Graf v. Schlieffen-Verlag | 1933 | 336 | Roman | |
Beckers, Hans | Wie ich zum Tode verurteilt wurde : die Marinetragödie im Sommer 1917 | Frankfurt a. M. | Fischer Taschenbuch-Verlag | 1986 | 93 | Authors: Tucholsky, Kurt | |
Beckmann, Max | Briefe im Kriege | München | Langen / Müller | 1955 | 74 | bekend expressionistisch schilder, diende als brancardier | |
Beer, Alfred | Der Flieger im Osten | Freiburg i. Breisgau | Herder | 1933 | 140 | ||
Behne, Heinrich | Knoten, der Kompanieschlot. Frontgeschichten von Knoten Baule und dem jecken Tünnes | Berlin | Tradition Kolk | 1929 | 148 | ||
Behr, Hugold Felix | Bei der fünften Reserve-Division im Weltkriege ; Tagebuch-Aufzeichnungen von H. v. Behr, Major | Berlin | Mittler | 1919 | 264 | 5.Reserve-Division | |
Behrens, Eduard | Das kriegerische Frankreich 1915; Erlebnisse und Betrachtungen | München | Rosenlaui Verlag | 1915 | 158 | ||
Belfrage, Carl (Bengt Belfrage hrsg.) | Im Wahnwitz der Westfront : aus dem Tagebuch des schwedischen Hauptmanns Carl Belfrage ; [Kriegserinnerungen] | Stockholm | Smi Verlag | 2005 | 262 | Lübecker Inf-Regt 162, Arras 1915, Somme 1916, Arras 1917. Offizier bei I.R.76 in 1918 | |
Bellin, Bernhard | Sturmtruppe Picht. Ein Erinnerungsblatt aus dem Kriege gegen die Rumänen im Jahre 1916 | Berlin | Tradition Kolk | 1929 (2015) | 125 | Infanterie-Regiment Nr. 148. Heldenhafter Kampf um Turnu-Severin | |
Bellmann, Michael | Kriegstagebuch 1914-1918: Ernst Ritter von Brunner | Norderstedt | Books on Demand | 2010 | 340 | ||
Bellstedt, Max | Das Tagebuch eines Begeisterten. Im Morgendämmern des Krieges / Ausblick in flandrisches Land / Erster Sonneblitz der Schlacht | Leipzig | Adolf Klein Verlag | 1932 | 280 | Roman. Lehrer in Mühlhausen; Verfasser völkischer Schriften | |
Benary, Oberstleutnant a.D. Albert | Kompanie Grabow. An der Westfront 1917/18 | Berlin / Leipzig | Schneider | 1934 | 79 | (jeugdboek) | |
Bendit, Rosa [hrsg. Susanne Rueß und Astrid Stölzle] | Das Tagebuch der jüdischen Kriegskrankenschwester Rosa Bendit, 1914 bis 1917 | Stuttgart | Steiner | 2012 | 173 | Rosa Bendit arbeitete als Angehorige der freiwilligen Krankenpflege in Kriegslazaretten in Breisach, Serbien, Frankreich und Rumanien | |
Bensen, Walter | Hindenburg's soldier | New York | Vantage Press | 1965 | 177 | Eastern Front | |
Beradt, Martin | Schipper an der Front; mit einem Nachwort von Roland H. Wiegenstein | Hamburg | Edition Nautilus | 1985 | 347 | Revised version of the author's Erdarbeiter, first published: Berlin : S. Fischer, 1919 | |
Beradt, Martin | Erdarbeiter. Aufzeichnungen eines Schanzsoldaten | Berlin | S. Fischer | 1919 | 317 | ||
Beradt, Martin | Schipper an der Front (heruitgave van Erdarbeiter) | Berlin | S. Fischer | 1929 (1924) | Armierungssoldaten an der Westfront 1915-1916 | ||
Berg, Hans | Was Mecklenburger Landsturm in Masuren erlebte. Bd.1 | Schwerin | Bahn | 1915 | 103 | Unteroffizier im 2.Landsturm-Bataillon Neustrelitz | |
Berg, Hans | Landsturm heraus! Was Mecklenburger Landsturm in Masuren erlebte. Bd. 2 | Schwerin | Bahn | 1915 | 100 | Unteroffizier im 2.Landsturm-Bataillon Neustrelitz | |
Berg, Hans | Für Heimat und Herd. Erlebnisse und Eindrücke aus großer Zeit | Schwerin | Bahn | 1925 | 232 | Gesamtausg. d. beiden früher erschienenen Bde: "Was Mecklenburger Landsturm in Masuren erlebte" u. "Landsturm heraus" | |
Berg, Ludwig | "Pro Fide et Patria! " Die Kriegstagebücher von Ludwig Berg 1914/18. Katholischer Feldgeistlicher im Großen Hauptquartier Kaiser Wilhelms II. | Wenen | Böhlau | 1998 | 967 | Eingel. und hrsg. v. Frank Betker und Almut Kriele im Auftrag d. Bischöflichen Diözesanarchivs Aachen | |
Bergengruen u.v.a. | Stecowa. Phantastisches und Uebersinnliches aus dem Weltkrieg | Berlin | Verlag Tradition Wilhelm Kolk | 1932 | 205 | ||
Berghaeuser, E | Der Muskote | Wolfenbüttel | Zwissler | 1920 | 64 | ||
Bergmann, Karl | Am Niemandslande. Fronterleben bei einem süddeutschen Regimente | Reichenberg | Verlag Der Heimat Söhne" | 1930 | 424 | ||
Berkner, Kurt | Kriegsfreiwillige 1914 : Band 2: Im Feuer der Westfront | Berlin | Schneider | 1935 | 224 | ||
Berkner, Kurt | Kriegsfreiwillige 1914 : Band 1: Stürmer im Osten | Berlin | Schneider | 1933 | 223 | ||
Berlepsch, Karl Adolf Wilhelm Otto von | Ein Jahr an beiden Fronten. Kriegstagebuchblätter | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1915 | 153 | Aus den Tagen des grossen Krieges | |
Berndorff, Hans Rudolf | Diplomatische Unterwelt | Stuttgart | Dieck | 1930 | 309 | ||
Bernhardi, Friedrich von | Deutschlands Heldenkampf. 1914-1918. | München | Lehmann | 1922 | 544 | algemeen overzicht van de gehele oorlog | |
Bertold, Robert | Von Front zu Front. Przemysl - Isonzo. 2400 Kilometer : Erlebnisse eines kriegsgefangenen österreichischen Offiziers auf seiner Flucht um den Erdball | Graz | Alpenland-Buchhandlung Südmark | 1933 | 419 | Kriegsgefangenschaft | |
Beumelburg, Werner | Mit Siebzehn Jahren vor Verdun | Frankfurt a. M. | Diesterweg | 1931 | 37 | Aus: Beumelburg: Gruppe Bosemüller | |
Beumelburg, Werner | Die stählernen Jahre : das deutsche Buch vom Weltkrieg | Oldenburg | Stalling | 1930 | 552 | Monumentalausg. von: Beumelburg, Werner: Sperrfeuer um Deutschland | |
Beumelburg, Werner | Der Frontsoldat. Erzählungen. Mit einem Nachwort von Ernst von Pfeffer | Leipzig | Reclam | 1936 | 68 | ||
Beumelburg, Werner | Douaumont | Oldenburg | Stalling | 1925 | 189 | Schlachten des Weltkrieges Bd.1 | |
Beumelburg, Werner | Loretto | Oldenburg | Stalling | 1927 | 221 | Schlachten des Weltkrieges Bd.17 | |
Beumelburg, Werner | Sperrfeuer um Deutschland | Oldenburg | Stalling | 1929 | 542 | Algemene geschiedenis van de oorlog - geen dagboek | |
Beumelburg, Werner | Die Gruppe Bosemüller. Der große Roman des Frontsoldaten. | Oldenburg | Stalling | 1930 | 332 | ||
Beumelburg, Werner | Deutschland in Ketten. Vom Versailles bis zum Young-Plan | Oldenburg | Stalling | 1931 | 438 | ||
Beumelburg, Werner | Der Soldat von 1917 (gedeelte uit "Sperrfeuer um Deutschland") | Oldenburg | Stalling | 1932 | 63 | ||
Bewer, M. | Beim Kaiser und Hindenburg im Großen Hauptquartier | Dresden | Remert | 1917 | 48 | ||
Beyer, Friedrich | Sergeant Albrecht, Unteroffizier Schmelz, Eise und andere Menschen | Zeulenroda | Sporn | 1931 | |||
Bezzel, Hermann von | Briefe, nebst einem kleinen Anhang von Gedichten und Gedanken | Nürnberg | Koezle | 1919 | 334 | ||
Biber, Max | In Flandern reitet der Tod: aus den Erlebnissen eines Kriegsfreiwilligen (=gedeelte uit: Von Gas, Granaten und Soldaten) | Kevelaer | Butzon & Bercker | 1932 (1935) | 64p. | Nummer 54 van Münchener Jugendschriften | |
Biber, Max | Der Herrgott im Schützengraben u.a. Geschichten aus d. grossen Krieg | Kanisiuswerk | 1940 | 40 | Nummer 25 van Kleine Hausbücherei | ||
Biber, Max | Das verbotene Kriegstagebuch. Eine geschichte aus d. grossen Krieg | Saarbrücker Druckerei und Verlag | 1935 | 31 | Nummer 4 van Der kleine Kreuzritter | ||
Biber, Max | Von Gas, Granaten und Soldaten: Kriegserlebnisse des Unteroffiziers Maier | Würzburg | Frank. Gesellsch. | 1930 | 219 | jeugdliteratuur? | |
Biedenkopf, Konrad | Kriegserlebnisse eines im Felde Erblindeten. Erblindet am 22.August 1914 bei Anloy und Neufchateau | Hamburg | Vogel | 1914 | 24 | aus dem Gästebuch des Kriegsblinden-Erholungsheims Binz a. Rügen | |
Bierfreund, M. | Meine Erlebnisse als Gouverneur von Insterburg während des Russeneinfalls | Würzburg | Kabitzsch | 1916 | 130 | ||
Biernatzki, Reinhart | Als Pionier in Frankreich. Aus den Feldpostbriefen d.Lt.d.R. Reinhart Biernatzki | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1915 | 225 | Pi.B.9, Bois St.Mard, Carlepont | |
Binder, Heinrich | Spionagezentrale Brüssel. Der Kampf der deutschen Armee mit der belgisch-englischen Spionage und der Meisterspionin Gabriele Petit | Hamburg | Hanseatische Verlagsanstalt | 1929 | 178 | ||
Binder, Heinrich | Mit dem Hauptquartier nach Westen. Aufzeichnungen eines Kriegsberichterstatters | Stuttgart / Berlin | Deutsche Verlagsanstalt | 1915 | 208 | ||
Binding, Rudolf G. | Wir fordern Reims zur Übergabe auf: Anekdote aus dem Grossen Krieg | Frankfurt a. M. | Rüten & Loening | 1935 | 99 | ||
Binding, Rudolf G. | Aus dem Kriege (Kriegsbriefe). | Frankfurt a. M. | Rütten & Loening | 1925 | 355 | ||
Binding, Rudolf G. | Unsterblichkeit | Frankfurt a. M. | Rütten & Loening | 1929 | 65 | Novelle | |
Binding, Rudolf G. | Dies war das Maß. Die gesammelten Kriegsdichtungen und Tagebücher | Potsdam | Rütten & Loening | 1939 | 583 | ||
Binding, Rudolf G. | Stolz und Trauer (Gedichte des Weltkrieges zu Ehren der Gefallenen) | Frankfurt a. M. | Rütten & Loening | 1922 | 65 | Husar des Regiment Königin | |
Binding, Rudolf Georg | A fatalist at war, translated from the German by Ian F. D. Morrow | Boston / New York | Houghton Mifflin | 1929 | 246 | "First published in German under the title ?Aus dem kriege'." | |
Bischoff, Kurt | Im Trommelfeuer. Die Herbstschlacht in der Champagne 1915. Wie ich sie als Artillerist im Gefechtsverband der 192.Infanterie-Brigade mit durchlebt habe | Leipzig | Fändrich | 1939 | 130 | 192.Infanterie-Brigade. Sächsische Formationen | |
Blank, Herbert | Soldaten. Preußisches Führertum von Waterloo bis Ypern ; Idee, Geschichte und Gestalt des Offiziers | Oldenburg | Stalling | 1932 | 471 | ||
Bleeck-Schlombach, E. | Allah il Allah. Mit den Siegesfahnen an den Dardanellen und auf Gallipoli | Leipzig | Zehrfeld | 1916 | 117 | Dardanellen, Gallipoli | |
Bleiber, Heinz | Im Osten steht die Feuerwehr ; Erinnerungen an 1914-15 | Dresden | Linden-Verlag | 1929 | 99 | ||
Bloem, Walter | Der Weltbrand; Deutschlands Tragödie 1914-1918; 2 Bände | Berlin | Reimar Hobbing | 1922 | 298 | ||
Bloem, Walter | Frontsoldaten | Leipzig / Zürich | Grethlein | 1930 | 302 | ||
Bloem, Walter | Vormarsch (= Kriegserlebnis, Bd.1) | Leipzig | Grethlein | 1916 | 373 | Battle of Mons | |
Bloem, Walter | Sturmsignal (= Kriegserlebnis, Bd.2) | Leipzig | Grethlein | 1918 | 378 | I.R.341 | |
Bloem, Walter | Das Ganze-halt! (= Kriegserlebnis, Bd.3) | Leipzig | Grethlein | 1934 | 319 | ||
Bloem, Walter | Kriegserlebnis-Trilogie. Ein Bericht in 3 Bänden Vormarsch / Sturmsignal / Das Ganze - halt! | Leipzig | Goten-Verl. Eisentraut | 1939 | 570 | ||
Blome, Kurt [dr. med.] | Arzt im Kampf, Erlebnisse und Gedanken | Leipzig | Barth | 1942 | 311 | ||
Blücher, Evelyn Fürstin von Wahlstatt | Tagebuch. Mit einem Vorwort von Gebhard Fürst Blücher von Wahlstatt | München | Verlag für Kulturpolitik | 1924 | 363 | ||
Blücher, Gebhard Leberecht von | Vorwärts! : ein Husaren-Tagebuch und Feldzugsbriefe | München | Müller | 1914 (2005) | 315 | ||
Blümel, Fritz (hrsg Carola Seyffarth) | 1914 Tagebuch | Norderstedt | Books on Demand | 2013 | 64 | ||
Blumenthal, E. | Des Krieges Gesicht. Mit dem Sieger von Longwy | Oldenburg | Stalling | 1916 | 136 | E. Blumenthal, Oberleutnant im Felde bei der Kronprinzen-Armee | |
Blumenthal, Hermann | Galizien. Der Wall im Osten; Kriegserzählungen | München | Müller | 1915 | 154 | ||
Blümner (Major) | Mit unsern Mörsern gegen West und Ost; aus dem Kriegstagebuch eines Bataillonskommandeurs | Berlin | Mittler | 1916 | 116 | ||
Bochow, Martin | Schallmeßtrupp 51 : vom Krieg der Stoppuhren gegen Mörser und Haubitzen | Stuttgart | Union Deutsche Verlagsgesellschaft | 1933 | 126 | Schallmeßtrupp 51, Oostfront | |
Bockemühl, Erich | Im Spiegel der Heimat. Aus der Kriegschronik des Dorfes | Wesel | Kühler | 1928 | 136 | ||
Bode, Adolf Walter | Erlebtes. Deutsche Frauen und zwei Afrikaner | Rastatt | Süddt. Verl.-Anst. | 1922 | 307 | ||
Bodmann, Hans Freiherr von und zu | Meine Erinnerungen an die Schlachten und Gefechte des Weltkrieges | [s.l.] | [nicht im Handel erschienen] | 1921 | 128 | Vogesen, Arras, Verdun, St.Mihiel, Somme, Aisne-Champagne Doppelschlacht, Lothringen | |
Boeddinghaus, Hermann (hrsg. Ingrid von der Dollen) | Der Erste Weltkrieg 1914-1918. Briefe an die Eltern | Bad Honnef | KAT Verlag | 2009 | 184 | I.R.25, I.R.28, Winterschlacht Champagne, Schlacht bei Arras, Somme 1916, Herbst 1918 zu den Fliegern | |
Boer, Artur H. [transl. ed. by Bertil van Boer and Margaret L. Fast] | The Great War from the German trenches : a sapper's memoir, 1914-1918 | Jefferson NC | McFarland | 2016 | 189 | Arthur Boer survived almost four years of continual fighting on both the Eastern and Western fronts as a sapper | |
Boerner, Hellmuth | Namenlose Helden | Berlin / Leipzig | Schneider | 1937 | 159 | ||
Boese, Willy | Es blitzt im Ost - : Kriegsroman ; Schicksalsbuch eines ostpreußischen Soldaten | Königsberg | Königsberger Allgemeine Zeitung | 1930 | 256 | ||
Böhm, Gustav | Adjutant im Preussischen Kriegsministerium: Juni 1918 bis Oktober 1919 ; Aufzeichnungen des Hauptmann Gustav Böhm | Stuttgart | Deutsche Verlagsanstalt | 1977 | 168 | Im Auftr. d. Militärgeschichtlichen Forschungsamtes hrsg. u. bearb. von Heinz Hürten u. Georg Meyer | |
Bohnet, Heinrich | In französischer Kriegsgefangenschaft | Leinroden | Selbstverlag | 1925 | 134 | Kriegsgefangenschaft | |
Bolze, Wilhelm | Der klirrende Moloch. Novellen | Berlin | Collignon | 1919 | 95 | ||
Borggräfe, Otto [bearb. Gisela und Heinz Rieter] | Mein Tagebuch [oder zum Themenportal] | Stuttgart | Württemb. Landes-bibliothek | 2010 online | 160 | 10. Ers. Division, 37. Gem. Ers. Brigade | |
Bosse, Heinrich | Von russischen Fronten. Erinnerungen und Erlebnisse eines baltischen Arztes | Berlin | Schmalfeldt | 1919 | 103 | ||
Bossert, Erwin | Der Kampf um die Dardanellen : [Von e. Mitkämpfer] | Pforzheim | Vaterland-Verlag | 1925 | 88 | ||
Bossi-Fedrigotti, Graf Anton | Kaiserjäger. Ruhm und Ende. Nach dem Kriegstagebuch des Oberst v. Cordier. | Graz | Stocker | 1977 | 500 | Oostenrijkse front | |
Bourdy, Adam | zie Peter Fischer | ||||||
Boutefeu, Roger | Les camarades: soldats français et allemands au combat 1914-1918 | Paris | Fayard | 1966 | 457 | Personal narratives, French, German. | |
Bracht, Reinhard | Unter Hindenburg von Tannenberg bis Warschau | Berlin | E.S. Mittler und Sohn | 1917 | 82 | ||
Braedt, Erik | Der Pflüger im Leid. Bd. 1 Antlitz der Vergänglichkeit. Bd. 2 Antlitz der Ewigkeit | Leipzig / Hartenstein | Matthes | 1926- 27 | 285, 227 | Roman | |
Brandis, Cordt von | Die Stürmer von Douaumont ; mit einem Beitrag von Walter Bloem. | Berlin | Tradition Kolk | 1934 | 154 | Unter dem Stahlhelm, Einzelschriften aus dem Weltkriege ; Bd. 7 | |
Brandis, Cordt von | Der Sturmangriff. Kriegserfahrungen eines Frontoffiziers: November - Dezember 1916 ; ergänzt Juni 1917 | Generalstab | 1917 | 30 | Instructieboek gebaseerd op eigen ervaringen | ||
Brandis, Cordt von | Die vom Douaumont. Das Ruppiner Regiment 24 im Weltkrieg | Berlin | Verlag Tradition Wilhelm Kolk | 1930 | 549 | ||
Brandis, Cordt von | Von Läusen, Kohldampf und Etappenhengsten: der bekannte Douaumont-Stürmer erzählt | Berlin | Tradition Kolk | 1932 | 181 | I.R.24 | |
Brandmayer, Balthasar | Mit Hitler Meldegänger 1914-18. Erlebt und erzählt von Balthasar Brandmayer, mitgeteilt von Heinz Bayer. | Überlingen a. Bodensee | Walter | 1940 | 92 | Previously published under the titles "Zwei Meldegänger" and "Meldegänger Hitler." | |
Brandmayer, Balthasar | Meldegänger Hitler | München | Walter | 1933 | 117 | ||
Brändström, Elsa | Unter Kriegsgefangenen in Rußland und Sibirien 1914-1920 | Berlin | Deutsche Verlags gesellschaft für Politik und Geschichte | 1922 (1927) | 241 | ||
Brandt, Heinrich | Trommelfeuer, Symphonie der Kriegstoten | Hamburg | Fackelreiter-Verlag | 1929 | 201 | Antkriegsroman; 1916 Schlacht an der Somme | |
Brandt, Rolf | Fünf Monate an der Ostfront; Kriegsberichte von Rolf Brandt | Berlin | Fleischel | 1915 | 158 | ||
Brandt, Rolf | Albert Leo Schlageter. Leben und Sterben eines deutschen Helden | Hamburg | Hanseatische Verlagsanstalt | 1926 | 103 | biografie van een Duitse officier die in 1923 door de Fransen is geexecuteerd en een martelaar van de NSDAP werd | |
Brandt, Rolf | Der große Vormarsch 1915 : Kriegsberichte Teil 2 | Berlin | Fleischel | 1915 | 226 | ||
Brandt, Rolf | Um Riga und Oesel | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1917 | 87 | Aus den Tagen des grossen Krieges ; 16. Band | |
Brase, Siegfried | Bei den 241ern. Kriegserlebnisse | Dresden | Sturm | 1915 | 153 | ||
Brase, Siegfried | 241er in Flandern und Frankreich | Dresden | Sturm | 1919 | 146 | ||
Braun, Felix | Agnes Altkirchner. Roman in 7 Büchern | Leipzig | Insel-Verlag | 1927 | 994 | ||
Braun, Otto [hrsg. Julie Vogelstein] | Aus nachgelassenen Schriften eines Frühvollendeten | Berlin | Verlag Bruno Cassirer | 1920 | 307 | ||
Braun, Reinhold | Kämpfer. Stille Geschichten aus dem Weltkriege | Hamburg | Rauhes Haus | 1918 | 111 | 18 Erzählungen. Inhalt digital Deutsche Nationalbibliothek | |
Bräunlich, Wolfgang | Mein Kriegsfreiwilliger. Briefe und Tagebuchblätter eines in Rußland gefallenen deutschen Studenten, herausgegeben von seinem Vater [Aus den Tagen des grossen Krieges Band 8] | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1915 | 123 | ||
Brausewetter, Artur | Meine Fahrten an die West- und Ostfront | Berlin-Lichterfelde | Runge | 1916 | 68 | ||
Brehm, Bruno | Die Throne stürzen. Romantrilogie. Band 1: Apis und Este; Band 2: Das war das Ende; Band 3: Weder Kaiser noch König. (=Kaisertrilogie) | München | Deutscher Taschenbuch Verlag | 1933 (1976) | 281, 389, 162 | Franz Ferdinand Roman / Von Brest-Litowsk bis Versailles / Untergang der habsburgischen Monarchie | |
Brehm, Bruno | Das gelbe Ahornblatt. Ein Leben in Geschichten [Zum Teil Kriegserinnerungen] | Karlsbad | Adam Kraft-Verl. | 1931 | 301 | ||
Breitenacher, Martin | Späher im Alpenkorps | Berlin | O. Schlegel | 1938 | 184 | Alpenkorps. Reconnaissance operations. | |
Breitner, Burghardt | Die Flucht : der Roman einer Armee | Darmstadt | Hofmann | 1929 | 179 | ||
Breitung, Anton | "Salve! Batterie - Feuer!" - ein Buch von der deutschen Artillerie im Weltkieg; Nach persönlichen Erlebnissen und Ernnerungen Anton Breitung, Major a.D. | Berlin / Leipzig | Union Deutsche Verlagsgesellschaft | 1937 | 190 | Erlebnissen und Ernnerungen Anton Breitung, Major a.D. der schweren Artillerie, zuletzt Kommandeur der Armee-Fernkampfartillerie (schwerstes Flachfeuer) beim Armee-Oberkommando 7 | |
Bremen, Carl von | Der deutsche Berg im Osten. Ein volksdeutscher Roman | Stuttgart | Engelhorns Verlag | 1942 | 217 | Kampf in 1917-1919 gegen Bolschewisten und Esten | |
Brendler, Wilhelm | Kriegserlebnisse 1914-1918 im Reserve-Infanterie-Regiment 233 | Zeulenroda | Sporn | 1931 | 374 | Regimentsgeschichte. Für das I.Btl. nach eigenen Erlebnissen und Aufzeichnungen, für das II. und III.Btl. nach den vom Reichsarchiv zur Verfu?gung gestellten Kriegsakten dargestellt | |
Breslauer Unteroffizier (Anonym) | Unsere Schlesier in Frankreich. Erlebnisse eines Breslauer Unteroffiziers (Inf.-Regt. 51) bei den Schlachten in Belgien und Frankreich. 2 Teilen | Breslau | Breslauer General-Anzeiger | 1914 1915 | 43, 32 | I.R.51; Luxemburg, Maas, Maubeuge; 1914 | |
Breuninger, Cornelius [hrsg. Frieder Riedel] | Cornelius Breuninger : Kriegstagebuch 1914-1918 | Leinfelden-Echterdingen | Numea-Verlag | 2014 | 288 | ||
Brockhusen, Hans Joachim v. | Der Weltkrieg und ein schlichtes Menschenleben | Greifswald | Bamberg | 1928 | 291 | ||
Brodersen-Manns, Hertha | Wie alles anders kam in Afrika : südwester Erinnerungen aus den Jahren 1914/15 | Windhoek | Kuiseb-Verlag | 1991 | 77 | Subject: Germans -- Namibia -- Lüderitz.-- Concentration camps -- South Africa. | |
Bröger, Karl | Soldaten der Erde. Neue Kriegsgedichte | Jena | Diederichs | 1918 | 56 | b.R.I.R.6 | |
Bröger, Karl | Bunker 17. Geschichte einer Kameradschaft | Jena | Diederichs | 1929 | 186 | b.R.I.R.6 | |
Bronnen, Arnolt | O.S. Roman | Berlin | Rowohlt | 1929 | 409 | War ein österreichischer Schriftsteller. Roman O.S. über die Verteidigung Oberschlesiens durch Freikorps. | |
Bronsart, Barbara Katharina von | Die Herrin. Ein Landroman aus harter Zeit | München | Langen / Müller | 1933 | 343 | ||
Brosin, Walter [hrsg. Bärbel Kuhn] | Die "Freude am Krieg fehlte mir jemals" : das Kriegserlebnis des Walter Brosin in seinen Feldpostbriefen 1914 - 1918 | Merzig | Merziger Dr. und Verl. | 1993 | 94- 107 | in: "Als der Krieg über uns gekommen war ..." : die Saarregion und der Erste Weltkrieg; Katalog zur Ausstellung, Saarbrücken 1993 | |
Buch, Willi [d.i. Wilhelm Buchow] | Erlebnisse deutscher Mädchen im Weltkriege | Berlin | Jouna-Verlag | 1928 | 47 | ||
Buch, Willi [d.i. Wilhelm Buchow] | Als das Vaterland rief ... Abenteuer eines deutschen Jungen im Weltkrieg | Danzig | Schade | 1927 | 46 | ||
Buchberger, M. | Frontbesuche des Erzbischofs M. von Faulhaber im Osten und auf dem Balkan | Regensburg | Pustet | 1918 | 182 | ||
Bucher, Georg | Westfront 1914-1918. Das Buch vom Front kameraden | Wien / Leipzig | Konegen | 1930 | 390 | Translated 2005: In the line 1914-1918. | |
Buchner, Ernst | 1914-1918. Wie es damals daheim war. Das Kriegstagebuch eines Knaben | Leipzig | Die Neue Zeit Verlag | 1930 | 240 | ||
Bückle, Ludwig (hrsg.Maiken Bückle) | Tagebuch Ludwig Bückle. Kriegsjahre zwischen 1914-1948 | Print on Demand | 2010 | 366 | In Frankreich und im Nahen Osten | ||
Buehler , Paul | Atempause der Toten | Straßburg | Heitz & Chie | 1930 | 343 | Roman | |
Bülow, Karl Wilhelm Paul von | Mein Bericht zur Marneschlacht | Berlin | Scherl | 1919 | 85 | ||
Bülow, Wilhelm von | Durch Stacheldraht und Steppe, die Flucht eines Neunzehnjährigen aus Russischer Gefangenschaft | München | Beck | 1937 | 310 | Kriegsgefangenschaft | |
Burckhardt, Robert | Granaten-Donnerwetter. Kriegserinnerungen eines badischen Landwehroffiziers | Wiesloch bei Heidelberg | Winter | 1928 | 40 | Badischen Landwehr; Hauptmann und zuletzt als Major der Landwehr | |
Burg, Paul [d.i. Paul Schaumburg] [u.a.] | Im Kriegsgewitter. Erzählungen und Schilderungen aus dem Weltkrieg. | Reutlingen | Enßlin & Laiblin | 1916 | 222 | Burg, Paul / Georgy, Ernst / Götz, Julius / Malkowski, E. F. / Rietz, Richard / Sexau, Richard / Schaumburg, Paul / Trott, M. / Welten, Heinz | |
Burgtorf, Friedrich Wilhelm | Gegen Willen auf weiter Fahrt. Durch Frankreich u. d. Pyrenäen, das Mittelmeer und Nordafrika | Hildesheim | Borgmeyer | 1931 | 335 | ||
Burtlemer, Walter | Gottes linke Hand. Soldatenschicksal eines Studenten | Freiburg i. Breisgau | Momber | 1919 | 134 | Badische Leibgrenadiere; Religion: Ausbildungszeit; Oktober 1914 Hulluch; Lens; Dezember 1914: Ablain; Carency; Höhe 125; Lens; März 1915: Loretto; Mai 1915: Givenchy-Souchez | |
Busch, Dr. | Kriegstagebuch eines Regimentsarztes; Veröffentlichungen aus dem Gebiet des Heeres-Sanitätswesens Heft 89 | Berlin | Offene Worte | 1933 | 89 | Füsilier-Regiment 80 | |
Busch, Reinhard [Rolf Schaumburg] | Feldzug 1914: Kriegstagebuch des Gefreiten Reinhard Busch 4.Aug. bis 6.Dez.1914 | Norderstedt | Books on Demand | 2016 | 268 | Einmarsch in Belgien und Frankreich | |
Busse, Hans | Aus der belagerten Feste Boyen. Feldzugsbriefe des Kommandanten Oberst Busse | Berlin | Siegismund | 1919 | 150 | ||
C..., Feldwebel | The diary of a German soldier, by Feldwebel C-----first sergeant 88th infantry, 21 division, 18th army corps | New York | A.A. Knopf | 1919 | 251 | Western Front. | |
C..., Feldwebel | Souvenirs de guerre d'un sous-officier allemand (1914-1915-1916) | Paris | Payot | 1918 | 256 | Purports to be the narrative of a German officer, Western Front | |
Carlberg, N. von | Die Befreiung von Livland und Estland : dargest. nach Berichten und Briefen von N. von Carlberg | Berlin | Würtz | 1918 | 79 | Baltische Bücherei Band 16 | |
Carmiera, Oskar Maria | Die Sache im Westen wird gemacht | München | Verlag Arnold | 1930 | 252 | ||
Carossa, Hans | Rumänisches Tagebuch (Tagebuch im Kriege) | Leipzig | Insel-Verlag | 1924 | 229 | Bataillonsarzt - Rumänien - Oktober - Dezember 1916 | |
Carossa, Hans | Rumänisches Tagebuch | Frankfurt a. M. | Suhrkamp | 1978 | 155 | Bataillonsarzt - Rumänien - Oktober - Dezember 1916 | |
Carpenter, Paul Emil [d.i. Paul Zimmermann], | Umsonst? Der Dank des Vaterlandes. Erlebnisse eines Kriegsteilnehmers Maurer | Berlin | Aufbauverlag | 1932 | 476 | Mai 1915 beim Berliner Garde Füsilier Regiment in der Kaserne; Mit einem Landsturmbataillon an die Ostfront (März 1916); bei Baranowitschi | |
Cartellieri, Gustav | Hilfsplatz D7 vermisst, Erlebnisse eines kriegsgefangenen Arztes. | Karlsbad-Drahowitz | Kraft | 1936 (1943) | 247 | First published in 1933. Kriegsgefangenschaft, Russland | |
Caspari, Walter | Erinnerungen an die Kampftage bei Barleux (Somme), 30. August bis 4. September 1916 | Als Ms. gedr. | 1916 | 41 | Somme, Barleux. Infanterie-Regiment 75 | ||
Caspari, Walter | Die letzten Großkampftage am 29., 30., 31.Oktober und 1.November 1918. Infanterie-Regiment "Bremen" (1.Hanseatisches) Nr.75 | Bremen | F. Leuwer | 1921 | 46 | Infanterie-Regiment 75 | |
Caspari, Walter | Infanterie-Regiment "Bremen" (1. Hanseatisches) Nr 75: Die Kämpfe im Oktober 1918 | Bremen | C.Schünemann | 1923 | 48 | Infanterie-Regiment 75 | |
Chemnitz, Walter | Das schwarze Schicksal. | Berlin | Verlag Deutscher Wille | 1928 | 255 | Roman | |
Chomton, Werner | Durch Front und Feuer : Kriegsfahrten eines deutschen Jungen ; Mit Zeichnungen des Verfassers | Stuttgart | Thienemann | 1934 | 80 | ||
Cibura, Franz | M.G.1155. Kriegstagebuch des Arbeiters Franz Cibura | Berlin | Ebering | 1933 | 226 | Oostfront, Somme 1916, Wytschate, Arras 1917, Vimy, März Offensive 1918, Reserve Garderegiment 2, Englischer Kriegsgefangenschaft kurz vor Kriegsende | |
Clemenz, Bruno | Generalfeldmarschall von Woyrsch und seine Schlesier : eigenhändige Auszüge aus seinem Kriegstagebuch : Lebensgeschichte des Feldherrn | Berlin | C. Flemming | 1919 | 265 | Subject: Woyrsch, Remus von, 1847-1920. | |
Cohen-Portheim, Paul | Time stood still. My internment in England 1914-1918 | London | Duckworth | 1931 | 235 | ||
Collani, Lothar von | Aus dem Kriegstagebuch eines 55ers | Detmold | Meyer | 1916 | 61 | ||
Contag, Alfred | Kampf um Tirol | Berlin | Braunbeck | 1918 | 152 | Val Garda; Stella Maggiore; Col di Tesarro | |
Cordes, Theodor | Tagebuch eines Feldeisenbahners 1914/1918 | Hövelhof | DGEG-Medien | 2004 | 102 | Military railroads -- Germany - World War, 1914-1918 -- Personal narratives | |
Cornehlsen, O. | Als deutscher Spion im Weltkrieg [Nebent.: Meine Tätigkeit als deutscher Spion im Weltkriege] | Berlin | Nord-Verlag | 1929 | 93 | ||
Crone, Dr.Wilhelm | Achtung! Hier Großes Hauptquartier! Erschautes und Erlauschtes aus der deutschen Kriegszentrale | Lübeck | Antäus Verlag | 1934 | 378 | ||
Czernin-Morzin, Rudolf | Kriegseindrücke und Erinnerungen eines freiwilligen Veteranen | Wien | C. Gerold's Sohn | 1920 | 613 | ||
Dahms, Paul | Sturmtage vor Soissons und andere Kriegserlebnisse | Leipzig | Heffe & Becker | 1915 | 80 | Infanterie-Regiment 48, Soissons, Crouy, Vailly, 1914, 1915, Telegraphisten | |
Dahms, Paul | Wir von der Infanterie: Erlebtes und Erlauschtes in Frankreich. | Berlin | Concordia | 1915 | 121 | ||
Dahms, Paul | In der fliegenden Division : Kriegserlebnisse [Hesses Volksbücherei. Nr. 1087] | Leipzig | Hesse & Becker | 1916 | 80 | ||
Dahms, Paul | Zum Sturm Gewehr- rechts : Kriegserlebnisse [Hesses Volksbücherei. Nr. 1088] | Leipzig | Hesse & Becker | 1916 | 75 | ||
Dahms, Rudolf | Der große Krieg aus der Froschperspektive. Kriegserinnerungen eines Kompagnieführers der Infanterie | Berlin / Leipzig | Behr | 1927 | 199 | ||
Dalang, Max | Meine elf Wochen Grenzbesetzung | St.Gallen | Schneider | 1915 | 80 | Schweizer Grenzwache | |
Damis, Fritz v. | Auf dem Moraberge : Erinnerungen an die Kämpfe der 3. Kompagnie der ehemaligen Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun | Berlin | Deutz | 1929 | 87 | Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun | |
Dammert, Rudolf | Der serbische Feldzug : Erlebnisse deutscher Truppen | Leipzig | Tauchnitz | 1916 | 192 | Serbien; September - Dezember 1914 | |
Dampierre, Jacques, marquis de | Carnets de route de combattants allemands; traduction intégrale | Paris | Berger-Levrault | 1916 | 182 | Journal d'un officier saxon (I.R.178), sous-officier posnanien de la landwehr (R.I.R.46), reserviste saxon (I.R.179) | |
Dannehl, Otto Eduard | Durch Blut und Eisen. Vier Jahre Westfront aus dem Rundblick eines Artilleristen | Dessau | Martin Salzmann | 1932 | 280 | ||
Daudistel, Albert | Das Opfer | Berlin | Schmiede | 1925 (1981) | 317 | Marine - Revolutie | |
David, Eduard | Das Kriegstagebuch des Reichstagsabgeordneten Eduard David 1914 bis 1918. | Düsseldorf | Droste | 1966 | 330 | Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Erste Reihe, Von der konstitutionellen Monarchie zur parlamentarischen Republik ; Bd.4 | |
Dehmel, Richard | Zwischen Volk und Menschheit, Kriegstagebuch | Berlin | S. Fischer | 1919 | 494 | Tracy-le-Val; Autreches; Inf. Regt. 76 | |
Deimling, Berthold von | Aus der alten in die neue Zeit. Lebenserinnerungen | Berlin | Ullstein | 1930 | 280 | General des XV.Armeekorps in Straßburg | |
Delbanco, Gustav Adolf | Von der Seele des Kriegsfreiwilligen | Magdeburg | Stahlhelm-Verlag | 1925 | 84 | ||
Deppe, Ludwig | Mit Lettow-Vorbeck durch Afrika | Berlin | Scherl | 1919 | 505 | Kolonien | |
Desgranges, Pierre | In geheimer Mission beim Feinde 1915-1918 | Leipzig | Grethlein | 1930 | 315 | Leutnant Pierre Desgranges vom 2.Büro des Französischen Generalstabes, Sektion I; Geheimer Nachrichtendienst und Gegenspionage | |
Dettmann, Ludwig | Ostfront; ein Denkmal des deutschen Kampfes in Bildern und Tagebuchblättern | Berlin | Im Deutschen Verlag | 1938 | 168 | ||
Detzner, Hermann | 4 Jahre unter Kannibalen. Von 1914 bis zum Waffenstillstand unter deutscher Flagge im unerforschten Innern von Neuguinea | Berlin | Scherl | 1930 | 341 | ||
Dickhuth-Harrach, Gustaf von [hrsg.] | Im Felde unbesiegt, der Weltkrieg in 28 Einzeldarstellungen | München | Lehmann | 1920 | 330 | ||
Dickhuth-Harrach, Gustaf von [hrsg.] | Im Felde unbesiegt. Der Weltkrieg in 24 Einzeldarstellungen | München | Lehmann | 1921 | 326 | ||
Dickhuth-Harrach, Gustaf von [hrsg.] | Wie wir uns zur Fahne durchschlugen : Erlebnisse von Auslandsdeutschen und Seeleuten im Weltkrieg | München | Lehmann | 1922 | 209 | ||
Dietrich, Erich | Die Kameraden vom Gewehr 4 | Leipzig | Koehler | 1936 | 162 | ||
Dietz, Otto | Der Todesgang der deutschen Armee. Militärische Ursachen | Berlin | Curtius | 1919 | 80 | Offizier beim Pionier-Bataillon 16; Verwundet 1918 | |
Dissmann, Fritz und Hans | Briefe aus dem Felde : Von Fritz Dissmann, Einjährig-Freiwilliger im Infanterie-Regiment Nr. 87, geboren am 9. Juni 1896, gefallen am 2. August 1916, und Hans Dissmann, Fähnrich im 2. Nass. Infant.- Regiment 88 | s.l. | s.t. | 1920 | 181 | Fritz Dissmann, Einjährig-Freiwilliger im Infanterie-Regiment Nr. 87, gefallen am 2. August 1916, und Hans Dissmann, Fähnrich im 2. Nass. Infant.- Regiment 88, gefallen am 8. Juni 1917 | |
Dobiasch, Josef | Kaiserjäger im Osten : Karpathen-Tarnow-Gorlice, 1915 von Sepp Dobiasch. | Graz | Leykam | 1934 | 370 | ||
Doenges, Willi | An der Front; Zu Gast bei Deutschlands Heldensöhnen. Von Willy Doenges, Kgl. Sächs. Hofrat | Berlin | Duncker | 1915 | 106 | ||
Dohne, Erich | Als Christ im Weltkrieg. Erlebnisse eines Frontkämpfers | Marburg | Spener Verlag | 1939 | 151 | ||
Dopheide, Wilhelm (hrsg. Dr. Werdermann) | Mein stiller Friede : Kriegsbriefe e. Offiziers (Wilhelm Dopheide) an s. Braut | Berlin | Warneck | 1918 | 134 | ||
Dorsch, Paul | Lazarettbilder aus dem ersten Jahr des Weltkriegs | Calw | Verlag der Vereins-Buchh. | 1915 | 116 | ||
Drechsel, Carl-August, Graf von [hrsg. Stefan Schomann] | "So geht das Morden täglich weiter" : Erinnerungen des Rotkreuzdelegierten Carl-August Graf von Drechsel 1914-1919 | Regensburg | Friedrich Pustet | 2014 | 213 | ||
Dreher, Karl (hrsg.Ralf-Uwe Schrenk) | Kleine grosse Taten : Erinnerungen des Pioniers Karl Dreher | Friedrichshafen | R. Gessler | 1998 | 79 | Dreher, Karl, 1896-1954. Argonnerwald; Somme; Vimy; Beaumont; Tounai; Tilloy; Flandern; Cambrai; Lille; Laon | |
Drexler, Josef | Mit Jildirim ins Heilige Land : Erinnerungen und Glossen zum Palästina-Feldzug ; 1917-1918 | Ravensburg | Selbstverl. | 1919 | 240 | ||
Droescher, Rudolf [K. Rehcslaf] | Schipp, Schipp, Hurra! : Heiteres aus dem Leben e. Armierungssoldaten | Leipzig | Vogel & Vogel | 1915 | 64 | ||
Droop, Fritz | Aus dem Vogesenkriege : Bilder und Szenen | Straßburg | Straßburger Verlagsanstalt | 1916 | 209 | Landsturm Bataillon Mannheim | |
Duncker, Herman u. Käte Duncker [hrsg. Heinz Deutschland] | "Ich kann nicht durch Morden mein Leben erhalten": Briefwechsel zwischen Käte und Hermann Duncker 1915 bis 1917 | Bonn | Pahl-Rugenstein | 2005 | 210 | ||
Duncker, Hermann | "Ich kann nicht durch Morden mein Leben erhalten" : Briefwechsel zwischen Käte und Hermann Duncker 1915 bis 1917 | Bonn | Pahl-Rugenstein | 2005 | 210 | Personal narratives, Protest movements, Communists | |
Düwell, Wilhelm | Vom inneren Gesicht des Krieges : Beiträge zur Psychologie und Soziologie des Krieges | Jena | Diederichs | 1917 | 155 | Psychological aspects of war | |
Ebbinghaus, Christof (Generalmajor) | Kriegserlebnisse im Herbst 1914 in Frankreich [Sonderdruck aus: Im Flammenglanz der großen Zeit Bd.4] | Stuttgart | Verlag der Evang. Gesellschaft | 1917 | 31 | Infanterie-Regt. 125 | |
Ebe, Paul Otto | 'Herr General befehlen ...' ; Lustige Begebenheiten aus schweren Tagen (Frühere Aufl. 1918 u. d. T.: Ebe: Exzellenz wünschen) | Stuttgart | Berger | 1929 | 144 | ||
Ebelshauser, Gustav A. | The Passage: A Tragedy of the First World War (Ed. Richard Baumgartner) | Huntington, W.Va. | Griffin Books | 1984 | 176 | bayr.I.R.17 - Somme - Flanders, sept 15 - april 17 | |
sept 15 - april 17 | |||||||
Eberhardt, Magnus von | Kriegs-Erinnerungen | Neudamm | Neumann | 1938 | 340 | ||
Ebner von Ebenthall, Oscar | SOS Europa | Wien | Amalthea-Verlag | 1930 | 203 | ||
Eckmann, Heinrich | Eira und der Gefangene | Braunschweig | Westermann | 1935 | Roman | ||
Edelbauer, Godfried | Ein Holzkreuz steht einsam ...! Tagebuchblätter aus dem großen Kriege | Gugging | Selbstverlag | 1933 | |||
Eder, Paul | Kriegserinnerungen ; Aus d. Nachlaß hrsg. mit Unterst. d. Siebenburg.-Dt. Verlags-Aktienges. | Hermannstadt | Honterus-Buchdr. in Komm. | 1928 | 236 | ||
Eggers, Kurt | Vom mutigen Leben und tapferen Sterben | Oldenburg | Stalling | 1933 | 99 | Schriften an die Nation. overdenkingen | |
Eggert, W. | Feldbriefe aus West und Ost | Edel | 1919 | 67 | |||
Egli, Karl | Berichte aus dem Felde. Heft 1, Von der Isonzofront März-April 1917 | Zürich | Schultheß | 1917 | 108 | ||
Egli, Karl | Berichte aus dem Felde. Heft 2, Aus Ostgalizien und der Bukowina während der großen Offensive im Juli/August 1917 | Zürich | Schultheß | 1917 | 136 | ||
Egli, Karl | Berichte aus dem Felde. Heft 3, An der deutschen Front in Flandern im November 1917 | Zürich | Schultheß | 1918 | 100 | ||
Egli, Karl | Berichte aus dem Felde. Heft 4, Auf dem italienischen Kriegsschauplatz im Januar 1918 | Zürich | Schultheß | 1918 | 100 | ||
Egli, Karl | Berichte aus dem Felde. Heft 5, Zwischen Noyon und Paschendaele im April 1918 | Zürich | Schultheß | 1918 | 104 | ||
Egly, Wilhelm (hrsg F. Weckerling) | Kriegstagebuch der im Felde gefallenen Ltn.d. R. Wilhelm Egly | Friedberg | C. Bindernagel | 1918 | 110 | Verdun, Toter Mann, Wolhynien – Zwischen Maas und Mosel, Westchampagne, Aisne, Friedberg in Hessen 1918 | |
Ehbock, Hermann | Der Kriegsfreiwillige. Ernste und heitere Erlebnisse aus meinen Kriegstagen | Berlin | Baum | 1915 | 121 | ||
Ehrhardt, Arthur | Im Trichterfeld der Großschlacht : Erlebnisse an d. Westfront | Potsdam | Voggenreiter | 1934 | 72 | (Die Bilder zeichn. Heiner Rothfuchs, d. Umschl. Dieter Ewers) | |
Ehrler, Hans Heinrich | Wolfgang : das Jahr eines Jünglings | Stuttgart | Greiner & Pfeiffer | 1925 | 205 | ||
Eickhoff, Adalbert | Feldpostbriefe 1914 | Berlin | Hiehold & Lanz | 1919 | 79 | ||
Eildermann, Wilhelm | Jugend im ersten Weltkrieg; Tagebücher, Briefe, Erinnerungen [von] W. Eildermann | Berlin-Ost | Dietz | 1972 | 423 | o.a. Westfront 1917 bij RIR 84. Links-radikale opvattingen; Dezember 1912 bis Oktober 1918 | |
Einem, Generaloberst von | Erinnerungen eines Soldaten 1853-1933 | Leipzig | Koehler | 1933 | 191 | ||
Einem, Karl von [hrsg. Junius Alter] | Ein Armeeführer erlebt den Weltkrieg; Persönliche Aufzeichnungen des Generalobersten v. Einem | Leipzig | Hase & Koehler | 1938 | 480 | ||
Eiselsberg, Anton Freiherr von | Lebensweg eines Chirurgen | Innsbruck | Tyrolia Verlag | 1938 (2010) | 566 | ||
Eisenberg, Wilhelm | Zum Landsturm nach Belgien und Nord-Frankreich | Braunschweig | Neumeyer | 1915 | 36 | ||
Eisgruber, Heinz | Krieg in der Wüste : der tollste und seltsamste Feldzug des Weltkriegs | Berlin | Vorhut-Verlag Otto Schlegel | 1934 | 175 | ||
Eisgruber, Heinz | Angriff auf den Suezkanal | Berlin | Schneider | 1939 | 93 | ||
Eisgruber, Heinz (Achen, Heinz von der) | Achtung - Tanks! | Berlin | Vorhut-Verlag Otto Schlegel | 1939 | 194 | Ontwikkeling van tanks in WO1 | |
Eisgruber, Heinz (Achen, Heinz von der) | So schossen wir nach Paris: die Geschichte des Schusses nach Paris über 128 km ; Roman einer historischen Wirklichkeit | Berlin | Schlegel | 1934 | 159 | Ferngeschütze 1918 | |
Emerson, Edwin | Mit den Deutschen Heeren. Kriegsberichte eines Amerikaners 1914-15 | München | Hanfstaengl | 1917 | 223 | ||
Emmich, Otto Albert Theodor von | Emmichs Tagebuch [4 Hefte] | Stuttgart | Württemb. Landes-bibliothek online | 1914 1915 (2010) | 149, 130, 185, 179 | ||
Endres, Franz Karl | Das Gesicht des Krieges | Leipzig | Oldenburg | 1924 | 83 | ||
Endres, Nikolaus Ritter von | Der Erste Weltkrieg. Kriegstagebuch des Generals Nikolaus Ritter von Endres | Norderstedt | Books on Demand | 2013 | 541 | ||
Engel, Eduard | 1914-1919: ein Tagebuch ; Bd. 1 Vom Ausbruch des Krieges bis zur Einnahme von Antwerpen | Berlin | George Westermann | 1915 | 375 | ||
Engel, Eduard | 1914-1919: ein Tagebuch ; Bd. 2 Von der Einnahme Antwerpens bis zum Ende des Jahres 1914 | Berlin | George Westermann | 1915 | 378 - 768 | ||
Engel, Eduard | 1914-1919: ein Tagebuch ; Bd. 3 Vom Beginn des Jahres 1915 bis zum Eintritt Italiens in den Krieg | Berlin | George Westermann | 1915 | 770 - 1163 | ||
Engel, Eduard | 1914-1919: ein Tagebuch ; Bd. 4 Ein Jahr : vom 25. Mai 1915 zum 24. Mai 1916 | Berlin | George Westermann | 1916 | 1166 - 1614 | ||
Engel, Eduard | 1914-1919: ein Tagebuch ; Bd. 5 Bis zum Ende der Bethmannschen Reichskanzlerschaft | Berlin | George Westermann | 1917 | 1616 - 2056 | ||
Engel, Eduard | 1914-1919: ein Tagebuch ; Bd. 6 Bis zum Versailler Vertrag | Berlin | George Westermann | 1920 | 2058 - 2527 | ||
Engelke, Gerrit | Vermächtnis; aus dem nachlass herausgegeben von Jakob Kneip. | Leipzig | Paul List | 1937 | 399 | Gedichte.-Gott, zeit und Ich; merkungen und meinungen.-Don Juan, fragment.-Wala.-Kriegstagebuch.-Briefe an eltern und freunde.-Briefe der liebe. | |
Engelkes, G. G. | Weltkrieg brennt in jungen Herzen | Langensalza | Julius Beltz | 1933 | 95 | ||
Erbelding, Eugen | Im Westen doch was Neues. Frieden. Mobil. Krieg. Maschinengewehre vor! | München | Ebering | 1930 | 455 | ||
Erbelding, Eugen | Vor Verdun. Ernstes und Heiteres in Wort und Bild. Aus dem Tagebuch eines Frontoffiziers, | Stuttgart | Belser | 1927 | 199 | I.R. 120, I.R. 479 (16-18) | |
Erckert, Jacob | Kriegserlebnisse | Leipzig | Xenien-Verlag | 1918 | 142 | ||
Erler, Wilhelm (Willy) [hrsg. Oliver Kock] | Die Brandfackel des Krieges leuchtet durch die Nacht. Frontalltag in den Vogesen und vor Verdun 1914-1918 | Bayreuth | Veit Scherzer | 2014 | 301 | Markirch; 2.Batterie Reserve-Fußartillerie-Regiment 10; Luneville-Nancy 1914; Markirch 1914; Buchenkopf 1914-1915; Sennheim-Thann, Favetal, Markirch 1915; Schallmesstrupp 55/63/102/41 Vogesen 1915-1918; Verdun 1918; Amerikanische Kriegsgefangenschaft | |
Ernst, Eugen Wilhelm | Einige Auszüge aus meinen Kriegs- Aufzeichnungen | Brandenburg | Wolters | 1930 | 83 | ||
Ernst, Otto | Gewittersegen. Ein Kriegsbuch | Leipzig | Staackmann | 1915 | 118 | ||
Ernst, Paul | Geschichten von deutscher Art [serie: Gesammelte Werke] / Paul Ernst ; Abt. 1 Erzählende Schriften ; Bd. 8] | München | Langen / Müller | 1928 | 320 | ||
Escher, Georg [d.i. Georg Drescher] | Auf vorgeschobener Beobachtung. Aus den Kriegstagebuchblättern eines Artilleristen | Dülmen | Laumann | 1931 | 167 | Verwundet April 1915; bayr. Fußartillerie Regiment in Metz; Als Artilleriebeobachter Verdun 1916, Flandern 1917, Kemmel 1918 | |
Ettighoffer, Paul Coelestin | Sturm 1918; Sieben Tage deutsches Schicksal | Gütersloh | Bertelsmann | 1939 | 324 | ||
Ettighoffer, Paul Coelestin | Zug der Letzten; ein Tatsachenbericht aus dem Weltkrieg. Mit Bildern von A. Roloff. | Dortmund | W. Crüwell | 1936 | 64 | ||
Ettighoffer, Paul Coelestin | Das Soldatentum der Schwester Kläre: Tatsachenbericht über eine deutsche Frau im Weltkriege | Düsseldorf | Bagel | 1936 | 59 | ||
Ettighoffer, Paul Coelestin | Deutsche Tanks fahren in die Hölle. Mit Zeichn. von Karl Mühlmeister | Gütersloh | Bertelsmann | 1937 | 32 | ||
Ettighoffer, Paul Coelestin | Moskau-Compiègne-Versailles. Erlebnisse eines deutschen Nachrichtenoffiziers | Güterlsoh | Bertelsmann | 1936 | |||
Ettighoffer, Paul Coelestin | "Wo bist du, kamerad?" Fronterlebnisse unbekannter Soldaten, zusammengestellt von P.C. Ettighoffer | Essen | Essener Verlagsanstalt | 1938 | 361 | ||
Ettighoffer, Paul Coelestin | Eine Armee meutert. Schicksalstag Frankreich 1917 | Güterlsoh | Bertelsmann | 1937 | Chemin des Dames 1917 | ||
Ettighoffer, Paul Coelestin | Verdun. Das große Gericht | Gütersloh | Bertelsmann | 1936 | 303 | ||
Ettighoffer, Paul Coelestin | Gespenster am Toten Mann | Köln | Gilde-Verlag | 1931 | 323 | Arras 1915; R.I.R.258 an der Ostfront 1916; Chemin des Dames 1917 und Verdun; Juni 1918 südlich Soissons | |
Ettighoffer, Paul Coelestin | Feldgrau schafft Dividende | Köln | Gilde-Verlag | 1932 | |||
Eulenberg, Herbert | Der Gespensterkrieg / Einf. von Herbert Eulenberg. Mit Beitr. von A. M. Frey | Stuttgart | Lese Verlag | 1915 | 96 | ||
Everwien, Max | Der Krieg der Anderen | Dresden | Zwinger Verlag | 1938 | 255 | Eerste Wereldoorlog uit het gezichtspunt van een krijgsgevangene | |
Everwien, Max | Schwere Artillerie kämpft, lacht, stirbt | Berlin | Leuchtkugel-Verlag | 1933 | 240 | A later ed. has title: Schwere Artilleristen. | |
Fabeck, Hans von | Im Orkan der Sommeschlacht : ein Abschnitt aus der Kriegsgeschichte des Ref.-Infanterie-Regts. Nr 99 | Berlin | Traditions-Verlag | 1930 | 67 | Ref.-Infanterie-Regt. Nr 99 | |
Falke, Gustav | Viel Feind, viel Ehr | Leipzig | Fock | 1915 | 223 | Roman. Nationalistisch auteur, in dienst van Oorlogspropaganda | |
Falkenhayn, Erich von | Die Oberste Heeresleitung 1914-1916 in ihren wichtigsten Entscheidungen | Berlin | Mittler | 1920 | |||
Fassbender, Karl | Der andere Sieg. Ein Kriegsgewinn | Bern / Leipzig | Haupt | 1931 | 148 | ||
Federn, Karl > Gilbert, Hubert Ernst | |||||||
Fendrich, Anton | Die Kluft : Ergebnisse, Briefe, Dokumente aus den Kriegsjahren 1914-19 | Stuttgart | Franckh | 1919 | 96 | 1914-1918 -- Personal narratives, German. Socialism | |
Ferch, Johannes | Zwischen zwei Feuern | Wien | Perles | 1918 | |||
Feuchtwanger, Martin | Zukunft ist ein blindes Spiel | München | Langen / Müller | 1999 | 352 | Unteroffizier im Infanterie-Regiment 160; Somme-Schlacht; Oktober 1916 in Kriegsgefangenschaft | |
Fickendey, Albert | Patrouille 7/66: Selbsterlebnis | Krähenwinkel über Hannover | Selbstverlag | 1938 | 160 | Infanterieregiment 66 | |
Fiedler, Max | Von der Schulbank zum Schützengraben | Leipzig | Boas | 1916 | 127 | ||
Finke, Karl | Kriegstagebuch 1914 - 1918 [29. September 1915 - 25. März 1918] | Stuttgart | Württembergische Landesbibliothek | 1915-1918 | 47 | Manuscript. Koblenz, Bulgarien, Türkei, Rumänien, Dobrudscha, Westen, Reims, Baden, Galizien, Bukowina, Italien, Märzoffensive im Westen | |
Finke, Ludwig | Stimmungsbilder aus Kriegsflandern im Winter 1914/15. Aus den Briefen von Ludwig Finke | Freiburg | Caritas | 1916 | 44 | Kriegsfreiw. und Vizefeldwebel im Reserve-Regiment 208. Gefallen vor Nieuport am 9. Mai 1915 | |
Fischer, Hans > Aram, Kurt | |||||||
Fischer, Karl | In Tschako und Stahlhelm. Kriegstagebuch eines rheinischen Jägers | Köln | Wetzel | 1930 | 105 | 1914 als Reservist beim Reserve-Jäger-Bataillon 8; Hartmannwillerkopf; Anfang 1917 nach Mazedonien; Oktober 1917 in Italien; Juni 1918 bei Villers-Bretonneux verwundet | |
Fischer, Peter | "Heute habe ich satt bis an den Hals" (Das Kriegstagebuch des Edesheimer Winzers Adam Bourdy von 1914/15) | Ludwigshafen | Pro Message | 2006 | 272 | Lothringen | |
Flechsig, Gustav | Mit Gott - gegen Gott ; Trilogie des Weltkrieges | Düsseldorf | Be-Vau-Verl. | 1930 | 232 | ||
Fleischer, Friedrich Wilhelm | Sturmfahrt der "Tinto" : Seele und Glaube | Oldenburg | Stalling | 1933 | 63 | ||
Flex, Walter | Briefe von Walter Flex. In Verbindung mit Konrad Flex hrsg. v. Windegg | München | Beck | 1927 | 332 | I.R.50 | |
Flex, Walter | Der Wanderer zwischen beiden Welten. Ein Kriegserlebnis | München | Beck | 1917 | 103 | I.R.50 | |
Flex, Walter | Die russische Frühjahrsoffensive 1916 | Oldenburg | Stalling | 1919 | 102 | I.R.50; Der große Krieg in Einzeldarstellungen 31 | |
Flex, Walter | Im Felde zwischen Nacht und Tag: Gedichte | München | Beck | 1918 | 67 | I.R.50 | |
Flex, Walter | Vom großen Abendmahl. Verse und Gedanken aus dem Feld | München | Beck | 1917 | 46 | I.R.50 | |
Flex, Walter | Das Weihnachtsmärchen des fünfzigsten Regiments | München | Beck | 1919 | 36 | I.R.50 | |
Flex, Walter | Für dich, mein Vaterland! Eine Auswahl aus den Kriegsbriefen von Walter Flex | München | Beck | 1939 | 109 | ||
Floericke, Kurt Ehrenreich | Gegen Lodz und Warschau | Stuttgart | Franckh | 1916 | 83 | Series: Gegen die Moskowiter ; 3. Halbbd / Campaigns, Eastern. | |
Flugtechniker | Der Luftkrieg 1914-1915; unter Verwendung von Feldpostbriefen und Berichten von Augenzeugen, dargestellt von einem Flugtechniker | Leipzig | Hesse & Becker | 1915 | 278 | ||
Fock, G. | Ein Schiff! Ein Schwert! Ein Segel! Kriegs- und Bordbuch des Dichters | München | Lehmann | 1934 | 325 | ||
Foohs, Anton [hrsg. Carl Werner Müller] | Verzicht auf Revanche: das Kriegstagebuch 1914/18 des Divisionspfarrers der Landauer Garnison Dr. Anton Foohs | Landau | Verlag Pfälzische Landeskunde | 2000 | 463 | Divisionspfarrer bei der 3.bayr.Inf.Division; Westfront; Divisionsstab | |
Forell, Fritz von | Wir vom verlorenen Haufen. Ein Schicksalsbuch aus Kriegs- und Nachkriegszeit | Minden i. Wf. | Wilhelm Köhler | 1935 | 382 | ||
Förster, Hans Albert | Warum? Kriegserlebnisse eines 18 jährigen | Leipzig | Verlag Die Wölfe | 1919 | 58 | Musterung, Ausbildung, Soldat in Rumänien | |
Förster, Richard | Mit Hindenburg und Mackensen in Russisch Polen | Leipzig | Hirzel | 1915 | 163 | auteur was Hauptmann en Kriegsberichterstatter. Online digitaal aanwezig in bestand Staatsbibliothek Berlin | |
Forstner, Georg-Günther, Freiherr von | Als U-Boots-Kommandant gegen England | Berlin | Ullstein | 1916 | 221 | ||
Forstner, Georg-Günther, Freiherr von | The journal of submarine commander von Forstner | Boston / New York | Houghton Mifflin | 1917 | 135 | translation of: Als U-Boots-Kommandant gegen England | |
Francke, Hermann | Durch Zentralasien in die indische Gefangenschaft | Herrnhut | Verlag der Missions Buchh. | 1921 | Kriegsgefangenschaft | ||
Frank, Leonhard | Karl und Anna. Erzählung | Berlin | Propyläen-Verlag | 1919 | |||
Frank, Leonhard | Der Mensch ist gut | Zürich / Leipzig | Rascher | 1918 | 207 | Achtergronden van de oorlog; Thuisfront 1916-1917 | |
Frank, Rudolf | Der Schädel des Negerhäuptlings Makaua. Kriegsroman für die junge Generation | Müller & Kiepenheuer | 1931 | 234 | Artillerist an der Ostfront; Fußartillerie; pazifistisches Jugendbuch | ||
Franke, Robert | Im Paprikazuge von Danzig zum Schwarzen Meer : Ein Besuch in d. westpreuss. Soldatenheimen in Rumänien | Danzig | Kafemann | 1918 | 42 | ||
Frankenberg und Ludwigsdorff, Alex-Viktor von | Kampf und Sieg an der Westfront : Schilderungen und Erlebnisse aus meinem Kriegstagebuch | Leipzig | Hachmeister | 1916 | 116 | Aisne, Rhein-Marne-Kanal, Maas, Raucourt, Picardië, Brüssel | |
Franziss, Franz | Wir von der Somme. Drei Fronten um ein Dorf | München | Deutscher Volksverlag | 1938 | 280 | Fictief verhaal over de Sommeslag bij Dorf X, zonder feitelijke informatie | |
Franziss, Franz | Meldegänger Rott (unter flatternden Fahnen 2.Bd.) | Berlin | Deutscher Wille | 1942 | 100 | ||
Franziss, Franz | Flammenwerfer vor ! Das hohelied der infanterie; ein frontbuch | München | C. Pechstein | 1941 | 295 | ||
Franziss, Franz | Flammenwerfer vor ! Ein Frontbuch mit Bildern | München | Parcus | 1930 | 152 | ||
Freistrosser, Nie | Krieg, Erziehung, Erkenntnis. Frontberichte eines Lothringers 1914-1918 | Metz | Even | 1933 | 307 | ||
Freksa, Friedrich | Der Gefreite | Magdeburg | Stahlhelm-Verlag | 1925 | 98 | ||
Freksa, Friedrich (hrsg.) | Kapitän Ehrhardt. Abenteuer und Schicksale | Berlin | Scherl | 1924 | 346 | ||
Frentz, H. | Über den Zeiten : Künstler im Kriege | Freiburg i. Breisgau | Urban-Verl. | 1931 | 246 | ||
Frerk, Friedrich Willi | Die Sommeschlacht : Kriegsplaudereien | Siegen | Montanus | 1916 | 155 | ||
Frey, Alexander Moritz | Die Pflasterkästen. Ein Feldsanitätsroman | Berlin | Kiepenheuer | 1929 | 350 | Sanitätsdienst eines bayerischen Regiments. Herbst 1915 bis Kriegsende. b.R.I.R.16 | |
Frey, Erich | Der 2. Infanteriezug des Baltenregiments. 1918 - 1920. Ernste und heitere Erlebnisse | Reval | Wassermann | 1933 | 65 | ||
Frey, Waldemar [d.i. Krause, Friedrich Ernst August] | Kut-el-Amara. Kriegsfahrten und Erinnerungsbilder aus dem Orient | Berlin | Brunnen-Verlag | 1932 | 533 | ||
Freytag-Loringhoven, Freiherr von | Menschen und Dinge wie ich sie in meinem Leben sah | Berlin | Mittler | 1923 | 338 | ||
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich Philipp Johann von | Menschen und Dinge wie ich sie in meinem Leben sah / von Freiherrn von Freytag-Loringhoven | Berlin | Mittler | 1923 | 338 | Hugo Friedrich Philipp Johann Freiherr von Freytag-Loringhoven war ein preußischer General der Infanterie und Militärschriftsteller | |
Frick, Friedrich | Lüttich 1914: ein Kriegschronik aus den Anfangstagen des großen Krieges | Hildburghausen | Gadow | 1920 | 166 | Geschichte 1914 ; Weltkrieg ; Lüttich; Mit einem Anhang: Die Gräber um Lüttich unter Benutzung des amtlichen Materials hrsg. von Friedrich Frick | |
Fried, Alfred Hermann | Mein Kriegstagebuch. Band 1: Das erste Kriegsjahr : (7. August 1914 bis 28. Juli 1915) | Zürich | Rascher | 1918 | 472 | ||
Fried, Alfred Hermann | Mein Kriegstagebuch. Band 2: Das zweite Kriegsjahr : (1. August 1915 bis 28. Juli 1916) | Zürich | Rascher | 1919 | 384 | ||
Fried, Alfred Hermann | Mein Kriegstagebuch. Band 3: Das dritte Kriegsjahr : (1. August 1916 bis 28. Juli 1917) | Zürich | Rascher | 1919 | 320 | ||
Fried, Alfred Hermann | Mein Kriegstagebuch. Band 4: Das vierte Kriegsjahr und der Friede von Versailles : (1. August 1917 bis 30. Juni 1919) | Zürich | Rascher | 1920 | 461 | ||
Friedlaender, Salomo | Der Holzweg zurück oder Knackes Umgang mit Flöhen | Berlin | Steegemann | 1931 | 76 | ||
Friedrich, Ernst | Krieg dem Kriege | Berlin | Verl. "Freie Jugend" | 1925 (2015) | 246 | 2015 Neu hrsg. vom Anti-Kriegs-Museum Berlin | |
Führen, Franz | Lehrerbriefe aus dem Felde; Vermächtnis gefallener Erzieher | Leipzig | J. Klinkhardt | 1939 | 320 | Teachers - Biography. | |
Funke, Alfred | Im Banne des deutschen Adlers. Kriegsroman | Berlin / Leipzig | W.Vobach & Co. | 1918 | 349 | ||
Funke, Alfred | Schwert und Myrte. Kriegsroman | Berlin | W.Vobach & Co. | 1914 | 267 | WO1? | |
Gaertner, Kurt | Der Lausbub im Kriege. Tagebuchblätter | Recklinghausen | Visarius | 1933 | 63 | ||
Galley, Alfred | Erlebtes vom belgischen Kriegsschauplatze | Schwerin | Bahn | 1915 | 24 | von Lic. theol. Alfred Galley, Felddivisionspfarrer; Belgien; Ersten Kriegswochen | |
Gallwitz, Max von | Meine Führertatigkeit im Weltkriege 1914/1916 : Belgien-Osten-Balkan | Berlin | Mittler | 1929 | 528 | ||
Gallwitz, Max von | Erleben im Westen 1914-1918 | Berlin | Mittler | 1932 | 531 | ||
Gamm, Friedrich Ludwig von | Viel tausend Rosse trabten ... Ein Reiterschicksal | Berlin | Traditions-Verlag Rolf & Co | 1939 | 238 | ||
Gans, R. | Als Ordonnanzoffizier in Belgien, Frankreich und Serbien. Kriegserlebnisse 1914, 1915 und 1916 von Rittmeister G. | München | Buchholz | 1916 | 74 | ||
Gaß, G. | Der bajuwarische Wandersmann | Graz | Moser | 1922 | 131 | ||
Gayling von Altheim, Karl Freihr | Das erste Garde-Dragoner-Regiment im Kriege 1914-1918 | Berlin | Kyffhäuser-Verlag | 1920 | 192 | 1. Garde-Dragoner-Regiment | |
Gedult von Jungenfeld, Wilhelm Ernst, freiherr | Aus den Urwäldern Paraguays zur Fahne | Berlin / Wien | Ullstein | 1916 | 232 | Ullstein Kriegsbücher. [16] | |
Geist, Rudolf | Der anonyme Krieg | Heilbronn | Internat. Buchpr. | 1929 | 428 | ||
Gelber, Adolf | Auf polnischer Erde : der Sommer 1917 im Osten | Wien | Perles | 1919 | 405 | ||
Gelshorn, Karl | Mit den deutschen Truppen in der Ukraine: ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Zusammenbruchs | Königsberg | Perl | 1919 | 63 | ||
Gemarker, J.L. [Julius Leithäuser] | Feldgrau 1914-1916 | Elberfeld | Martini | 1916 | 110 | ||
Gerd, Maria | Die Frau von 1910 | Berlin | Brückenverlag | 1930 | 234 | ||
Gerhard, Michael | Bilder aus dem Leben eines Kriegsfreiwilligen | Leipzig | Weicher | 1919 | 238 | ||
Gerhard, Otto | Auszug aus dem Kriegstagebuch von Otto Gerhard, Lt. im Res.Rgt 201 und ab März [19]15 bei den Gastruppen | s.l. | s.n. | 1915 | 15 | R.I.R.201 | |
Gerlach, Hellmut von | Die grosse Zeit der Lüge | Charlottenburg | Verlag der Weltbünne | 1926 | 109 | Journalistiek; Pers; Propaganda | |
Gerlach, Kurt | Zwischen den Fronten oder Der Krieg von unten | Hellerau | Hellerhaus-Verlag | 1929 | 306 | Roman. Ostgalizien Juli 1917; Oktober 1917 Westfront; Dezember Cambrai; Märzoffensive 1918 verwundet | |
Gerlach, Kurt Albert | Vom Tode : Blätter aus d. Tagebuche e. Sanitäts-Kraftfahrers | Kiel | Mühlau | 1917 | 43 | ||
German, Otto | Trommelfeuer (in: Das Anlitz des Weltkrieges. Fronterlebnisse deutscher Soldaten (Hrsg. Ernst Jünger)) | Berlin | Neufeld & Henius | 1931 | |||
Geuther, Otto | Tagebuch eines Saarbrücker Gymnasiasten 1914-1919 | Saarbrücken | Gebr. Hofer | 1934 | 271 | ||
Giebeler, Robert | Unter Gottes Führung. Von der 600 Meter-Schachtsohle der Grube Storch & Schöneberg über Potsdam zur Cambrai-Schlacht | Klafeld | Selbstverlag | 1930 | 130 | ||
Gieben, Joseph | Aus Champagne und Vogesen; Kriegsberichte und Aufsätze eines Frontoffiziers | M.Gladbach | Volksvereins-Verlag | 1916 | 163 | ||
Giesecke, Wilhelm | Als jüngster deutscher Kriegsgefangener im Ersten Weltkrieg in Russland und Sibirien (1915-1920) [cover title: Mein Sibirienbuch] | Hildesheim | Turnier | 1979 | 196 | Cover title: Mein Sibirienbuch. Kriegsgefangenschaft, Russland; Siberien | |
Gilbert, Hubert Ernst | Landsknechte : Das Buch d. deutschen Offiziers nach dem Kriege : Roman | Hannover | Sponholz | 1930 | 404 | ||
Gilbert, Hubert Ernst | Batterie Glahn. Erzählung aus dem Weltkrieg | Stuttgart | Franckh | 1930 | 159 | ||
Gilbert, Hubert Ernst [d.i. Federn, Karl], | Hauptmann Latour. Nach den Aufzeichnungen eines Offiziers | Hannover | Sponholz | 1929 | 297 | Artillerieoffizier August 1914 Ostfront; Ende 1918 Frankreich | |
Gildhorn, Fred | Vier Jahre an der Ostfront. 1.Band Offensive, 2.Band Defensive | Oprecht & Helbling | 1935 | 215 | 1915 Dulkapass in den Karpaten; Vormarsch auf Lemberg; 1916 Postawy; 1917 Krewo | ||
Glaeser, Ernst [d.i. Anton Ditschler] | Jahrgang 1902. Roman | Potsdam | Kiepenheuer | 1928 (1986) | 354 | Roman eines Jugendlichen in einer Kleinstadt | |
Gleich, Gerold von | Vom Balkan nach Bagdad. Militärisch politische Erinnerung an den Orient | Berlin | Scherl | 1921 | 185 | ||
Gobsch, Hans | Vogesenkämpfe : Kriegserlebnisse | Heilbronn | Salzer | 1915 | 120 | Hauptmann Hanns Gobsch | |
Goes, Gustav | Chemin des Dames. Das Heldenlied des Weltkrieges. Ein Werk von Frontsoldaten. Band 3 | Hamburg | Hanseatische Verlagsanstalt | 1938 | 199 | ||
Goes, Gustav | H. K. (Hartmannsweiler Kopf.) Schicksal eines Berges im Weltkriege | Berlin | Tradition Kolk | 1930 | 224 | ||
Goes, Gustav | Der Tag X. Die große Schlacht in Frankreich | Berlin | Tradition | 1932 | 188 | ||
Goes, Gustav | Soldatenherz | Magdeburg | Frundsberg-Verlag | 1926 | 81 | ||
Goldmann, Paul | Von Lille bis Brüssel : Bilder aus den Westlichen Stellungen und Kämpfen des Deutschen Heeres | Berlin | Curtius | 1915 | 134 | ||
Goltz, Horst von der | My adventures as a German secret service agent | New York | McBride | 1917 | 287 | Secret service; Geheimdienst | |
Goltz, Joachim von der | Der Baum von Cléry | Berlin | Büchergilde Gutenberg | 1934 | 298 | artillerie; Somme 1916; Cléry; Maurepas; | |
Goltz, Joachim von der | Einst auf der Lorettohöhe. Aufzeichnungen des Leutnants Bruckner [= chapter of : Der Baum von Cléry] | München | Langen / Müller | 1934 | 55 | Lorettohöhe; Lens; Souchez; Carency | |
Goltz, Rüdiger, Graf von der | Meine Sendung in Finnland und im Baltikum | Leipzig | Koehler | 1920 | 312 | Personal narratives, Baltic States. Finland. Revolution, 1917-1918. | |
Gomoll, Wilhelm Conrad | Im Kampf gegen Russland und Serbien | Leipzig | Brockhaus | 1916 | 391 | Einzelne Kapitel daraus sind in gekürzter Form enthalten in Gomoll: Im Kampf gegen Rußland, 1916 | |
Goote, Thor [d.i. Werner v. Langsdorff] | Wir fahren den Tod | Berlin | Tradition Kolk | 1930 | 336 | Munitionskolonne; Somme; Flandern; Cambrai; Arras; fictie; Nahkampfmittel-Kolonne | |
Goote, Thor [d.i. Werner v. Langsdorff] | Sie werden auferstehen! | Berlin | Mittler | 1931 | 159 | ||
Goote, Thor [d.i. Werner v. Langsdorff] | Die Fahne hoch! | Berlin | Zeitgeschichte Verlag | 1933 | 417 | ||
Gorbach, Joseph | Blut und Tränen. Kriegsgeschichten | Freiburg i. Breisgau | Herder | 1916 | 97 | ||
Gossler, Conrad Ernst von | Erinnerungen an den Großen Krieg : dem VI. Reservekorps gewidmet | Breslau | W.G. Korn | 1919 | 155 | "Dem VI. Reservekorps gewidmet" Germany. Heer. Reserve-Korps, VI.- Regimental histories. | |
Goth-Emmerich, Luise | Rosen vom Felde der Ehre : Märchen deutscher Soldaten, 1914 - 1918 | München | Verlag Bayer. Kriegsarchiv | 1926 | 255 | ||
Gottberg, Otto von | Frontoffiziere (Roman) | Berlin | Ullstein | 1917 | 309 | World War, 1914-1918 -- Personal narratives, German. | |
Gottberg, Otto von | Die Helden von Tsingtau | Berlin | Ullstein | 1915 | 188 | (Ullstein Kriegstagebücher) | |
Gottberg, Otto von | Als Adjutant durch Frankreich und Belgien | Berlin | Scherl | 1915 | 130 | World War, 1914-1918 -- Personal narratives, German. | |
Göttler, Heinrich | Hans im Glück : Bekenntnis, Erlebnis, Gleichnis, Wagnis ; Kampfb. um d. dt. Seele,um ein Volk am Scheidewege | Lahr im Breisgau | R. Keutel | 1933 | 419 | ||
Gottschalk, Otto [Klaus Schulte hrsg.] | Briefe aus der Champagne : Feldpostbriefe von Otto Gottschalk, Musketier im Ersten Weltkrieg | Kassel | Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge | 2007 | 146 | Champagne | |
Götz, Franz Joseph | Feldbriefe eines Gemeinen an seine Frau | Karlsruhe | Badenia | 1916 | 96 | ||
Grabein, Paul | Hinter der eisernen Maske : Blicke ins Antlitz des Krieges | Leipzig | Grethlein | 1916 | 206 | World War, 1914-1918 -- Personal narratives, German. | |
Grabein, Paul | Im Auto durch Feindesland; sechs Monate im Autopark der Obersten Heeresleitung | Berlin / Wien | Ullstein | 1916 | 253 | Ullstein Kriegsbücher. [14] | |
Grabenhorst, Georg | Späte Heimkehr [Späte Heimkehr.--Die Brücke.--Der Ferne Ruf.] | München | A. Langen, G. Müller | 1942 | 74 | ||
Grabenhorst, Georg | Fahnenjunker Volkenborn. Der Roman der jungen deutschen Kriegsgeneration | Leipzig | Koehler & Amelang | 1928 | 256 | Sommer 1917 in Flandern, Poelkapelle; März-Offensive 1918 | |
Grabenhorst, Georg | Der ferne Ruf [Stalling-Bücherei. Schriften an die Nation ; Nr. 37-37a] | Oldenburg | Stalling | 1933 | 100 | ||
Graetz, Felix | Auf dem Rad gegen den Feind | Berlin | Schuster & L | 1915 | 113 | Kriegserlebnisse des Radfahrer-offiziers Felix Graetz, Leutnant der Reserve | |
Graf, Oskar Maria | Wir sind Gefangene : ein Bekenntnis aus diesem Jahrzehnt | Berlin | Drei Masken Verlag | 1928 | 528 | Anfang 1915 als Trainsoldat einer Eisenbahneinheit an die Ostfront; Befehlsverweigerung; Anfang 1916 in eine Irrenanstalt | |
Graff, Sigmund | Unvergeßlicher Krieg. Ein Buch vom deutschen Schicksal | Leipzig | Breitkopf und Härtel | 1936 | 146 | ||
Gramer, Alfred | Das sinnlose Sterben. Roman | Straßburg | Heitz & Cie | 1931 | 221 | 1918 Offensive und Abwehrkämpfe; In englische Kriegsgefangenschaft | |
Gräser, Josef | Nordsee-patrouille : als wir gegen England fuhren | Stuttgart | Franckh | 1940 | 190 | Personal narratives, German. Naval operations. North Sea. | |
Griese, Friedrich | Der ewige Acker | Bremen | Schünemann | 1930 | 425 | ||
Griese, Friedrich | Das letzte Gesicht. Roman | München | Langen / Müller | 1941 | 318 | ||
Grill, Alfred (Stabsarzt d.L. Dr.Grill) | Das Königlich Sächsische Reserve-Infanterie-Regiment Nr.241 im Weltkriege 1914-1918. Kriegserinnerungen eines Truppenarztes | Dresden | Limpert | 1922 | 170 | ||
Grillitsch, Rudolf | Ihr Kriegsdienst. Der Kriegsroman eines Weibes | Brück an der Mur | Schmerzeck | 1930 | 136 | ||
Grimm, Friedrich | Vom Ruhrkrieg zur Rheinlandräumung; Erinnerungen eines deutschen Verteidigers vor französischen und belgischen Kriegsgerichten | Hamburg | Hanseatische Verlagsanstalt | 1930 | 254 | Territorial questions -- Rhine River Valley. | |
Grimm, Hans | Der Ölsucher von Duala, Ein afrikanisches Kriegstagebuch Deutsche Hausbücherei, Hamburg, 346 Seiten | Berlin | Ullstein | 1918 (1971) | 341 | Kolonien | |
Grimm, Hans | Volk ohne Raum : Ungekürzte Ausgabe in einem Band | München | Langen / Müller | 1926 | 1299 | ||
Gröber, Karl Borromäus | Mit zwei Zentnern durch den Weltkrieg; Erinnerungen eines Optimisten | Stuttgart | Deutsche Verlagsanstalt | 1935 | 194 | 1.Feldartillerie-Regiment; Flandern; Serbien; Mazedonien; Reims; Verdun; Karpaten; Rumänien; Bukowina; Italien; Finnland | |
Groener, Wilhelm | Das Testament des Grafen Schlieffen : operative Studien über den Weltkrieg | Berlin | Mittler | 1927 | 244 | ||
Gronemann, Sammy | Hawdoloh und Zapfenstreich. Erinnerungen an die ostjüdische Etappe | Berlin | Jüdischer Verlag | 1924 | 247 | ||
Grote, Hans Henning | Somme. Das Heldenlied des Weltkrieges. Ein Werk von Frontsoldaten. Band 2 | Hamburg | Hanseatische Verlagsanstalt | 1937 | 174 | ||
Grote, Hans Henning Frh. | Drei Mann in einem Trichter | Gütersloh | Bertelsmann | 1939 | 36 | ||
Grote, Hans Henning Frh. | Vorsicht! Feind hört mit! Eine Geschichte der Weltkriegs- und Nachkriegsspionage | Berlin | Neufeld & Henius | 1930 | 331 | ||
Grote, Hans Henning Frh. | Der Verräter. Aus meinem feldgrauen Tagebuch | Berlin | Verlag Die Wehrmacht | 1939 | 172 | ||
Grote, Hans Henning Frh. | Die Höhle von Beauregard. Erlebnis der Westfront 1917 | Berlin | Brunnen-Verlag / Willi Bischoff | 1930 | 230 | Garde.Gren.R.3. Chemin des Dames | |
Grote, Hans Henning Frh. | Der Hauptmann | Oldenburg | Stalling | 1932 | 73 | Garde-Grenadier-Regiment 3 (Elisabeth-Grenadiere); April - Mai 1918; Große Schlacht in Frankreich; St.Quentin; Chemin des Dames; Corbény; Vesle; Marne | |
Gugelmeier, Erwin | Das schwarze Jahr (1917-1918) : Erlebtes aus dem letzten Kriegsjahr, im Reichstag und im Baltenland, in Hauptquartier und Heimat | Freiburg i. Breisgau | Bielefeld | 1926 | 128 | ||
Gumpert, Martin | Hölle im Paradies: Selbstdarstellung eines Arztes | Stockholm | Bermann-Fischer Verlag | 1939 (1983) | 280 | Vorkrieg. Krieg. Nachkrieg. Untergang Europas. Amerika. | |
Gündell, Erich von | Aus seinen Tagebüchern: Dt. Exped. nach China 1900-1901, 2.Haager Friedenskonf.1917, Weltkrieg 1914-1918, u. Zwischenzeiten. Bearb, von W.Obkircher | Hamburg | Hanseatische Verlagsanstalt | 1939 | 358 | General Erich von Gündell | |
Günther, Hans | Wie wir die Russen aus Galizien warfen : persönliche Erlebnisse eines Regimentsadjutanten | Berlin | Mittler | 1916 | 88 | Buchreihe Kriegstagebücher | |
Gürich, Georg Julius Ernst | Während des Krieges in Deutsch-Ostafrika und Südafrika : meine Erlebnisse bei Ausbruch des Krieges in Deutsch-Ost-Afrika, im englischen Gefangenenlager in Südafrika und auf der Rückreise nach Europa | Berlin | Reimer | 1916 | 138 | Kriegsgefangenschaft | |
Gustedt, Ernst C.A. Baron von | Aus Russisch-Litauen. Erinnerungen und Erwägungen; ein Memento | Halle a.d. Saale | Knapp in Komm | 1918 | 71 | ||
Haag, Georg | Feldpostbriefe. Ein Blatt der Erinnerung. Von seinem Vater (Philipp) v. Haag | Stuttgart | [s.n.] | 1931 | 106 | Anh.: Aus Briefen Anderer über Georg Haag.- [Umschlagt.:] Georg Haag, gefallen als Unterseebootskommandant Juli 1916 | |
Haas, Johanna de (Schwester) | Sonnentage und Gefangenschaft. Ein Jahr an der Front. | Barmen | Westdeutschen Jünglingsbund | 1919 | 172 | Kriegsgefangenschaft | |
Haas, Rudolf de | Im Sattel für Deutsch-Ost. Auf Wildpfad und Feindesfährten | Berlin | Brunnen-Verlag | 1928 | Kolonien | ||
Haas, Rudolf de | Die Meuterer. Abenteuer versprengter Reiter im innersten Afrika | Leipzig | Hesse | 1927 | Kolonien | ||
Haas, Samuel | In deutschem Kriegsgebiet : zur Frühlingszeit 1917 | Bern | Pochon-Jent & Bühler | 1917 | 122 | Aufsätze eines Berichterstatters. April 1917. Etappe; Zwischen Toul und Verdun; Flandern; Zeebrügge; Brüssel; Antwerpen; Löwen | |
Hagemann, Karl | Mit der fliegenden Division; Eindrücke e. Batterieführers auf 3 Kriegsschauplätzen | München | Müller | 1915 | 169 | ||
Hagener, Edith ; Joachimsen, Luc | "Es lief sich so sicher an Deinem Arm" : Briefe einer Soldatenfrau 1914 | Weinheim | Beltz | 1986 | 112 | Subject Boldt, Johanna. Boldt, Julius. World War, 1914-1918 -- Personal narratives, German. | |
Hahn, Gerhard | Totentanz 1914/15, aus dem Skizzenbuch eines Feldarztes | Leipzig | Barth | 1915 | 94 | World War, 1914-1918 -- Personal narratives, German. | |
Hahn, Max Franz | Ein deutscher Offizier im Krieg. Tagebuch | Berlin | Collignon | 1920 | 530 | Landwehr Inf.Regt 6; Ostfront | |
Hahn, Wilhelm | Soldaten des Grabens; Mit d. Infanterie-Regiment v. Goeben (2. Rh.) Nr 28 in Frankreich u. Rußland | Düsseldorf | Völkischer Verl. | 1933 | 186 | November 1914 in I.R.28; Winterschlacht Champagne 1915; Bei Arras verwundet 1915; 1916 an der Somme; 1917 in Flandern; In Juli 1917 in Kriegsgefangenschaft | |
Hahn-Butry, Jürgen [hrsg] | Die Mannschaft : Frontsoldaten erzählen vom Front-Alltag / herausgegeben von Jürgen Hahn-Butry. (4 Bände) | Berlin | W. Limpert | 1936 1938 | 346, 312, 271, 286 | Ausgabe der Nationalsozialistischen Kriegsopferversorgung (NSKOV) | |
Hahn-Butry, Jürgen [hrsg] | Das Buch vom deutschen Unteroffizier. Hrsg. von Jürgen Hahn-Butry, mit einer Einführung von Frhr. von Seutter | Berlin | P. Francke | 1936 | 264 | Die militärhistorische Entwicklung und Aufgabenstellung des Unteroffiziers | |
Hammer, Ernst | Kriegsbilder in Feldpostbriefen | Flensburg | Soltau | 1915 | 159 | ||
Hampe, Karl | Kriegstagebuch 1914-1919. Herausgegeben von Folker Reichert und Eike Wolgast | München | Akademie Verlag | 2004 | 1020 | ||
Hartmann, Alexander von | Ein deutsches Heldenleben im Weltkrieg | Weimar | Selbstverl. | 1921 | 46 | Ferdinand Prinz zu Solms-Hohensolms-Lich, gefallen bei s. 10. Verwundung am 1.9.1918 als Hauptmann u. Bataillons-Kommandeur im Inf.-Reg. Großherzog von Sachsen (5. Thür.) Nr. 94 | |
Härtung, Wilhelm | Großkampf, Männer und Granaten | Berlin | Tradition Kolk | 1930 | 624 | Feldartillerie Regiment 3; Frühjahr 1915 in Flandern; Arras 1915, Verdun, Somme 1916; Chemin des Dames 1917; Flandern 1918; Sommer 1918 verwundet | |
Hase, Georg von | Die zwei weissen Völker! : Deutsch-Englische erinnerungen eines deutschen Seeoffiziers | Leipzig | Koehler | 1920 | 166 | Battle of Jutland 1916. Translation: La bataille du Jutland vue du "Derfflinger" | |
Hase, Georg von | Skagerrak : die grösste Seeschlacht der Weltgeschichte ; Erinnerungen eines deutschen Seeoffiziers | Leipzig | Hase & Koehler | 1920 | 164 | Vorgänger: Die zwei weissen Völker! | |
Hase-Koehler, Else von (hrsg.) | Ursula schreibt ins Feld; Echte Briefe aus den Jahren 1914-1919 | Leipzig / Berlin | Hase & Koehler | 1931 | 237 | ||
Hauer, August | Kumbuke; Erlebnisse eines Arztes in Deutsch-Ostafrika | Berlin Tempelhof | Deutsch-literarisches institut J. Schneider | 1936 | 326 | German East Africa. | |
Haupt-Heydemarck, Georg Wilhelm | Die Leuchtkugel in der Champagne pouilleuse abgeschossen von dem Leutnant Georg Heydemarck, Brigadeadjutant | Leipzig | Klinkhardt & Biermann | 1916 | 124 | 47. Infanterie-Brigade; Champagne | |
Hauptvogel, Franz Ehregott | Als gemeiner Soldat zum Landsturm ausgehoben: ins Feld nach dem Westen gerückt, zurückgekehrt in die Heimat; Stimmungen und Erlebnisse eines Gebildeten | Leipzig | Koch | 1918 | 106 | Asfeld la Ville; Reims; Rocquigny | |
Hausen, Max Clemens Lothar, Freiherr von | Erinnerungen an den Marnefeldzug 1914 : mit einer einleitenden kritischen Studie / hrsg. von Friedrich M. Kircheisen | Leipzig | Koehler | 1920 | 246 | 1st Battle of the Marne, 1914 | |
Hauser, Heinrich | Kampf. Geschichte einer Jugend | Jena | Diederichs | 1934 | 285 | ||
Hausmann, Manfred | Demeter (Autobiographische Erzählung) | Berlin | S. Fischer | 1937 | 141 | ||
Havenstein, Felix | Nur Armierungssoldaten. Kriegserzählung | Berlin | Edri-Verlag | 1931 | 214 | Armierungssoldaten | |
Hedin, Sven | Im Sturm des Weltkriegs | Reutlingen | Enßlin & Laiblin | 1916 | 31 | ||
Hedin, Sven | Nach Osten! [Kriget mot Ryssland ] | Leipzig | Brockhaus | 1916 | 511 | ||
Hedin, Sven | With the German armies in the west (vertaald uit het Zweeds) | London | John Lane | 1915 | 119 | persoonlijke herinneringen Frankrijk en België 1914 | |
Hedin, Sven | Ein Volk in Waffen: Den Deutschen Soldaten Gewidmet | Leipzig | Brockhaus | 1915 | 534 | ||
Heek, Hermann van | Mein Kriegstagebuch 1915-16. Ein deutscher soldat im Noyonnais | Moyenmoutier | Edhisto. Edition bilingue Français/Allemand | 2007 | 102 | Landwehr Feldart.Regt.15; Journal de guerre d'Hermann van Heek : Un soldat allemand dans le Noyonnais 1915-1916. | |
Hegeler, Wilhelm | Bei unseren Blaujacken und Feldgrauen : flandrische Erlebnisse | Berlin | Scherl | 1916 | 161 | ||
Heichen, Walter | Unter den Fahnen Hindenburgs : Erzählung vom russischen Kriegsschauplatz | Kattowitz | Phönix-Verlag | 1915 | 154 | World War, 1914-1918 -Personal narratives | |
Heide, Gustav Johann auf der | Krieg, Gefangenschaft und Flucht 1915 bis 1919. Vier Jahre Soldat | Dülmen | Vier Jahreszeitenhaus | 2013 | 280 | L.I.R.57 in Wolhynien in 1916; Mit R.I.R.220 im Mai 1917 an die Westfront; Oktober 1917 Chemin des Dames. Er hat seine Erlebnisse im Krieg als Soldat, als Gefangener und auf der Flucht aufgeschrieben | |
Heider, August | Großkampftage | Paderborn | Schöningh | 1930 | 267 | ||
Heimburger, Arthur | Die Front im Wanken. Roman | Leipzig | Leipziger Buchdr. | 1929 | 218 | ||
Hein, Alfred | Sturmtrupp Brooks | Leipzig | Reclam | 1932 | 242 | Roman. Revolution, Nachkrieg | |
Hein, Alfred | Die Erstürmung des "Toten Manns" am 20. Mai 1916 : Kriegserzählung | Langensalza | Julius Beltz | 1930 | 77 | Verdun; Toten Mann; Mort Homme | |
Hein, Alfred | Eine Kompanie Soldaten. In der Hölle von Verdun | Minden i. Wf. | Wilhelm Köhler | 1930 | 333 | April 1915 Verdun, Ende Mai 1916 verwundet; Verdun; Toten Mann; Höhe 304 | |
Heinrich, Gerd | Von den Fronten des Krieges und der Wissenschaft : ein Erlebnisbuch | Berlin | Reimer | 1937 | 176 | ||
Heinz, Friedrich Wilhelm | Sprengstoff | Berlin | Frundsberg-Verlag | 1930 | 257 | Ab Oktober 1916 Leutnant im I.R.46 - Somme - Flandern - Tankschlacht - Märzoffensive - Abwehrschlachten | |
Heinz, Friedrich Wilhelm [hrsg. Michael Heinz] | Durchbruch ins Reich | Beltheim | Bublies | 2011 | 128 | Mai 1916 als Kriegsfreiwilliger in das Ersatzbataillon des Garde-Füsilier-Regiments; Ab September 1917 Schlachten in Flandern und Frankreich | |
Heinz, Max | Loretto. Aufzeichnungen eines Kriegsfreiwilligen | Berlin | Rembrandt-Verlag | 1929 | 335 | 1915 bei Arras, 1917 bei Arras, Flandern, 1918 bei Kemmel durch Gas verwundet; Loretto; Höhe 70. Vertaald: Loretto, sketches of a German volunteer (1930) | |
Heisler, Hermann | Krieg oder Frieden. Randbemerkungen zu Remarques Buch Im Westen nichts Neues' | Stuttgart | Verlag der Christengem. | 1929 | 48 | ||
Heldmann, K. | Kriegserlebnisse eines deutschen Geschichtsprofessors in der Heimat | Ludwigsburg bei Stuttgart | Verlag Friede durch Recht | 1922 | 108 | ||
Hellmuth, Fritz | Das grosse Sterben. Aus den Erlebnissen eines österreichischen Landsturmmannes im Weltkrieg 1914-1918. 4. Aufl. | Wien | Völkerbund | 1919 | 48 | ||
Helming, Antonia | "Mutters Kriegstagebuch": die Aufzeichnungen der Antonia Helming 1914-1922 | Münster | Waxmann | 2005 | 344 | bearbeitet und mit einer Einleitung von Stephanie Fredewess-Wenstrup | |
Helmuth, Kurt | Das Frontschwein, wie es lebte, liebte und starb | Braunschweig | Keck & Wesche | 1924 | 79 | ||
Henel, Hans Otto | Eros im Stacheldraht : siebzehn Liebes- und Lebensläufe | Bergedorf | Fackelreiter Verlag | 1931 | 206 | Siebzehn Liebes- und Lebensläufe | |
Henkelburg, Hans | Als Kampfflieger am Suez-Kanal : mit sechzehn Abbildungen | Berlin | Scherl | 1917 | 116 | ||
Hennig, Richard | Deutsch-Südwest im Weltkriege | Berlin | Süsserott | 1920 | 311 | Campaigns -- Namibia. | |
Hennig, Richard | Sturm und Sonnenschein in Deutsch-Südwest | Leipzig | Brockhaus | 1926 | 287 | Kolonien | |
Henning, Georg | Mit äußerster Kraft voraus. Erlebnisse aus großer Zeit | Berlin | Eisenschmidt | 1927 | 110 | ||
Hentig, Hans von | Mein Krieg | Berlin | Kuhn | 1919 | 99 | ||
Hentig, Werner Otto von | Meine Diplomatenfahrt ins verschlossene Land | Berlin | Ullstein | 1918 | 245 | Ullstein Kriegsbücher 32 | |
Hentig, Werner Otto von [hrsg. Hans Wolfram von Hentig] | Von Kabul nach Shanghai : Bericht über die Afghanistan-Mission 1915/16 und die Rückkehr über das Dach der Welt und durch die Wüsten Chinas | Lengwil | Libelle | 2003 | 284 | ||
Hepner, Gerda | Held ohne Namen. Ein Schicksal | Tübingen | Wunderlich | 1932 | 246 | Die Witwe eines Frontoffiziers setzt ihm hier aus Feldpostbriefen und Tagebuchaufzeichnungen ein Andenken | |
Herbst, Leo | Urwaldstimmen, Skizzen aus Kamerun | Berlin | Deutsche Verlagsgesellschaft | 1922 | 208 | ||
Herczeg, Géza | Von Serajewo bis Lodz. Kriegseindrücke | München | Müller | 1916 | 229 | ||
Herda, Franz | Mit der Feldartillerie gegen die Russen; Kriegserlebnisse | Berlin | Schoetz | 1915 | 102 | ||
Herder, Charlotte | Mein Kriegstagebuch 1914 - 1918 | Freiburg i. Breisgau | Herder | 1955 | 217 | ||
Hermann, Alfred | Somme, Flandern, Arras. Kriegserinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten | Jena | Buchdruck Werkstätten | 1933 [2019] | 199 | 1916 an der Somme; Siegfried-Stellung 1917; Arras; verwundet | |
Hermann, Johann (hrsg. Helene Greinacher) | Die Kriegstagebücher des Gefreiten Johann Hermann 1917/18 | Print on Demand | 1999 | 285 | Verdun und andere Kriegserlebnisse. Romagne, Azannes, Gremilly, Ornes, Douaumont | ||
Hermanns, William | The Holocaust - from a Survivor of Verdun | Harper & Row | 1972 | 141 | Verdun, MGK Inf.Regt.67 | ||
Herold, Emil | Kämpfe um Mitau (Winter 1916/17) vom Kriegsberichterstatter Emil Herold | Berlin | Würtz | 1917 | 84 | Baltische Bücherei Band 5 | |
Herrmann, Balduin | Eine Fahrt an die Westfront zu unserem Volk in Wehr und Waffen | Danzig | Kafemann | 1915 | 32 | Belgien; Land und Landschaft; deutsche Verwaltung; Etappe Gent; Zeebrügge; Ostende; Brüssel; Löwen; Antwerpen; Großen Hauptquartier; Soissons | |
Herrmann, Carl | Geheimkrieg : Dokumente und Untersuchungen eines Polizeichefs an der Westfront | Hamburg | Hanseatische Verlagsanstalt | 1930 | 214 | ||
Herrmann, Carl | Geheimkrieg : Dokumente und Untersuchungen eines Polizeichefs an der Westfront | Hamburg | Hanseatische Verlagsanstalt | 1930 | 214 | ||
Herrmann, Erich | Auf dem Panzerkreuzer 'Seydlitz' während der Revolution und bei der Versenkung der Hochseeflotte in 'Scapa-Flow' ; Nach eigenen Erlebnissen geschildert | Minden i. Wf. | Wilhelm Köhler | 1922 | 102 | ||
Herrmann, Georg | Feldblumen unterm Stacheldraht | Obersontheim | Kultur Verlag Georg Herrmann | 1972 | 130 | ||
Herrmann, Max | Selbsterlebtes im Weltkriege 1914-1919 ; Mein Kriegstagebuch aus dem Weltkriege 1914 bis 1919 ; Feindliche Fliegerangriffe auf Metz, Saarburg i.Lthr. u.a. Orte in der Westmark | Halle a.d. Saale | Thiele | 1923 | 146 | Eisenbahnobersekretär | |
Herrmann, Walter | Spionen-Schicksal | Berlin | Scherl | 1930 | 136 | ||
Herzog, Rudolf | Jungbrunnen. Novellen | Stuttgart / Berlin | Cotta | 1918 | 299 | ||
Herzog, Rudolf | Kameraden. Roman | Stuttgart / Berlin | Cotta | 1922 | 416 | ||
Herzog, Rudolf | Das Fähnlein der Versprengten | Stuttgart / Berlin | Cotta | 1926 | 371 | ||
Hesse, Kurt | Mein Hauptmann : Bildnis eines Soldaten | Berlin | Deutscher Verlag | 1938 | 324 | 7.Komp. Grenadier Regt.5. Ostfront, Somme, Siegfriedstellung, Flandern, Poelkapelle | |
Hesse, Kurt | Der Patrouillengänger und andere Erlebnisse aus dem Großen Krieg | Stuttgart / Berlin | Union Deutsche Verlagsgesellschaft | 1930 | 237 | Vaterländische Volks- und Jugendbücher | |
Hesselbacher, Karl (hrsg) | Im Flammenglanz der grossen Zeit. Erlebnisse von Kriegsteilnehmern. Band 1 | Stuttgart | Verlag der Evang. Gesellsch. | 1915 | 116 | Artillerieoffizier; Kämpfen zwischen Verdun und Reims; Weihnachtsfeier; Hinter der Front | |
Hesselbacher, Karl (hrsg) | Im Flammenglanz der grossen Zeit. Erlebnisse von Kriegsteilnehmern. Band 2 | Stuttgart | Verlag der Evang. Gesellsch. | 1916 | 200 | Die Mühle an der Skwa, Kriegserlebnisse und Schützengrabengedanken, Aus den ersten Kriegswochen in Frankreich, Der Maasübergang | |
Hesselbacher, Karl (hrsg) | Im Flammenglanz der grossen Zeit. Erlebnisse von Kriegsteilnehmern. Band 3 | Stuttgart | Verlag der Evang. Gesellsch. | 1916 | 160 | Im Artillerie-Unterstand - Ein treuer Bursch - Verwundet - Ein Sonntag im Feld - Aus einem Schützengraben - Hindurch mit Adlersflügeln | |
Hesselbacher, Karl (hrsg) | Im Flammenglanz der grossen Zeit. Erlebnisse von Kriegsteilnehmern. Band 4 | Stuttgart | Verlag der Evang. Gesellsch. | 1917 | 152 | Kriegserlebnisse in Frankreich I.R.125 Longwy Longuyon 1914; Wolhynien; Regiments Veterinär in St.Dié, Somme, Ostfront, Südfront | |
Hester, Gustav > Ringelnatz, Joachim | |||||||
Heubner, Heinrich | Unter Emmich vor Lüttich, unter Kluck vor Paris; selbsterlebstes aus dem Herbstfeldzug 1914 | Schwerin i.M. | F. Bahn | 1915 | 183 | ||
Heydebreck, Peter von | Wir Wehr-Wölfe. Erinnerungen eines Freikorps-Führers | Leipzig | Koehler | 1931 | 207 | ||
Heye, Artur | Vitani. Kriegs- und Jagderlebnisse in Ostafrika 1914 - 1916 | Leipzig | Verlag Grunow & Co | 1922 | 236 | Schutztruppe von Deutsch-Ostafrika. | |
Heymann, Robert [Bearb.] | Unsere feldgrauen Helden Bd.1: Tagebuch d. Grenadiers St...: Aus Tagebüchern u. Briefen | Leipzig | Reclam | 1915 | 78 | ||
Heymann, Robert [Bearb.] | Unsere feldgrauen Helden Bd.2: Die Blitzteufel : nach Aufzeichnungen des Oberjägers K. | Leipzig | Reclam | 1915 | 77 | ||
Heymann, Robert [Bearb.] | Unsere feldgrauen Helden Bd.3: Ulanen der Luft : aus Aufzeichnungen von Fliegern | Leipzig | Reclam | 1915 | 84 | ||
Heymann, Walther | Kriegsgedichte und Feldpostbriefe | München | Müller | 1915 | 136 | ||
Hiesgen, Carl Paul | Von Verdun bis Stinnes | Bergedorf | Fackelreiter Verlag | 1928 | 45 | Infanterie Regiment 57 | |
Hildebrand, Karl Emil | Ein starkes Volk : Eindrücke aus Deutschland und von der deutschen Westfront (Dezember 1914 und Januar 1915) | Berlin | Mittler | 1915 | 172 | Aus dem Schwedisch übertragen | |
Hildebrandt, Gunther (hrsg.) | Von Reims bis Wilna 1914-1915. Erster Weltkrieg: Hugo Hoppes Postkarten nach Bretterode | Rockstuhl | 2007 | 144 | Kavallerist. België, Marne, Maasdal, Reims, Lazarett Trier, Oostpruisen, Polen, Rusland | ||
Hildebrandt, Paul [hrsg.] | Vorm Feind. Kriegserlebnisse deutscher Oberlehrer | Leipzig | Quelle und Meyer | 1916 | 205 | ||
Hildebrandt, Paul (hrsg.) | Das deutsche Schwert; Kriegserlebnisse deutscher Oberlehrer 2. Folge | Leipzig | Quelle und Meyer | 1918 | 149 | ||
Hillebrand, Wilhelm | Kriegserinnerungen eines Goslarer Jägers | Blankenburg, Harz | Selbstverlag | 1922 | 144 | Goslarer Jäger | |
Hiller, Kurt | Geist werde Herr : Kundgebungen eines Aktivisten vor, in und nach dem Kriege | Berlin | E. Reiss | 1920 | 147 | Tribüne der Kunst und Zeit ; 16/17. Protest movements/Socialism/Radicalism | |
Hindenburg, Paul von | Aus meinem Leben | Leipzig | S. Hirzel | 1920 | 409 | ||
Hinrichs, August | An der breiten Straße nach West. Kriegserlebnisse | Leipzig | Quelle und Meyer | 1935 | 200 | ||
Hintze, C.E. [pseud.] > Graff, Sigmund | |||||||
Hinzelmann, Hans H. | Der Freund und die Frau des Kriegsblinden Hinkeldey | Berlin | Grotesche Verlagsbuchh. | 1930 | 348 | Roman | |
Hirsch, Julius | Aus der Mappe eines Kriegsberichterstatters : im deutschen großen Hauptquartier und bei der Westarmee. Tl. 1 u. 2 | Leipzig | Hesse & Becker | 1915 | 159, 139 | ||
His, Wilhelm | German doctor at the front | Harrisburg | National Service | 1933 | 230 | ||
His, Wilhelm | Die Front der Ärzte | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1931 | 250 | Ostfront, Turkije, Westfront | |
Höcker, Paul Oskar | An der Spitze meiner Kompagnie, Drei Monate Kriegserlebnisse | Berlin | Ullstein | 1914 | 267 | Hauptmann der Landwehr | |
Höcker, Paul Oskar | Die Stadt in Ketten. Ein neuer Liller Roman | Berlin | Ullstein | 1918 (2015) | 378 | ||
Hödel, Otto | Flatternde Fahnen : Tagebuchblätter aus d. Zeit d. größten Krieges | Graz | H. Böhm | 1917 | 77 | ||
Hoeft, Bernhard | Was ich im Osten sah | Dresden / Leipzig | Verlag Minden | 1915 | 119 | ||
Hoeppener-Flatow, W. | Stoßtrupp Markmann greift ein! Der Kampf eines Frontsoldaten | Berlin | Steiniger | 1939 | 212 | I.R.186. Hagiografie voor de Pour le Merite drager Hans Markmann | |
Hoerschelmann, Helene | Vier Jahre in russischen Ketten. Eigene Erlebnisse | München | Lehmann | 1921 | 118 | ||
Hoevels, C. | Kriegserinnerungen aus dem Weltkriege 1914-16 | Würzburg | Hillmann | 1916 | 135 | ||
Hofbauer, Joseph | Der Marsch ins Chaos: Österreichischen Kriegsbuch von der italienischen Front | Wien | Epstein, Phaidon-Verlag | 1930 | 341 | Landsturmrekrut; Jägerregiment am Isonzo und Südtirol | |
Hoffmann, Max. (General) | Der Krieg der versäumten Gelegenheiten. Vereinigt mit Gedanken über 1914. Tannenberg, wie es wirklich war. Die Frühjahrsoffensive 1918. | Leipzig | Hase & Koehler | 1918 | 254 | Tannenberg; Ostfront, 8.Armee; Frühjahrsoffensive 1918 | |
Hoffmann, Max. (General) | Tannenberg wie es wirklich war | Berlin | Verl. für Kulturpolitik | 1926 | 94 | Tannenberg; Ostfront, 8.Armee | |
Hoffmann, Richard | Frontsoldaten. Roman | Hamburg-Bergedorf | Fackelreiter-Verlag | 1928 | 246 | Weg mehrere Soldaten in unterschiedlichen Regimentern auf unterschiedlichen Kriegsschauplätzen | |
Hoffmann, Rudolf | Der deutsche Soldat : Briefe aus dem Weltkrieg, vermächtnis, herausgegeben von Rudolf Hoffmann. | München | A. Langen, G. Müller | 1937 | 474 | ||
Hoffmann, Wilhelm | Mein Weg zum Glück. Erlebnisse eines deutschen Kriegsblinden | München | Lehmann | 1931 | 153 | ||
Hoffmann-Rusteberg, Erich | Kamerad Tod | Breslau-Deutsch Lissa | Flemming | 1936 | 119 | ||
Hohenlohe-Schillingsfürst, Alexander, Prinz zu | Souvenirs du Prince Alexandre de Hohenlohe: France--Alsace-Lorraine--Allemagne (1870-1923) | Paris | Payot | 1928 | 256 | ||
Hoinkis, Erich | Nacht über Flandern | Berlin | Brunnen Verlag | 1932 | 232 | ||
Holz, Richard | Die dritte Kompagnie; Aus dem Kriegstagebuch ihres Führers | Leipzig | Xenien | 1915 | 107 | Landwehr Infanterie Regiment xx; Belgien; Frankreich Aug-Sept 1914; Champagne; Feldlazarett Pont Faverger; Heimkehr | |
Hölzel, Max | Bosnische Wölfe. Selbsterlebtes | Wien / Leipzig | Adolf Luser | 1938 | 67 | ||
Hooge, Gerd | Deutsche Söhne auf fernem Posten. Ein Kriegsroman aus der Türkei | Rostock | Hinstorff | 1933 | 415 | ||
Hopmann, Georg | Der Angriff kam morgens um 7. Tagebuchaufzeichnungen und Briefe 1914-1917 | Frankfurt a. M. | Fouqué | 2004 | RIR 68, Champagne, Oise | ||
Hoppe, Hermann [Adolf Buchner] | In Stellung nach Vauquois. Kriegstagebuch des Pioniers Hermann Hoppe | Ampermoching | Selbstverlag | 1984 | 320 | ||
Hoppe, Hugo (hrsg. v. Gunther Hildebrandt) | Von Reims bis Wilna 1914-1915: Erster Weltkrieg: Hugo Hoppes Postkarten nach Brotterode | Rockstuhl | 2007 | 146 | België 1914; Marne; Reims: Polen; Russland | ||
Hoppe, Ludwig | Feldpredigerfahrten an der Westfront: Kriegserlebnisse aus grosser Zeit | Berlin Kassel | Furche | 1916 | 152 | WK 1, Theologie. Felddivisionsgeistlicher | |
Horaczek, Adolf | Als deutscher Soldat 1914/18 von der Westfront an die Osmanische Front | Epubli | 2014 | 220 | Pioniereinheit in den Grabenkämpfen an der Westfront; Im Zuge der deutsch/türkischen Waffenbrüderschaft in die 6. Osmanische Armee des Sultans versetzt. | ||
Horst, Hans | In französischer Kriegs-Gefangenschaft : 1914/15 ; Aufzeichnungen und Erinnerungen | Giessen | Selbstverlag | 1915 | 40 | Kriegsgefangenschaft | |
Hyan, Hans | Helden aus dem Gossen Krieg 1914-1915 | Berlin | Globus Verlag | 1915 | 214 | ||
Ingwersen, Peter | Wie wir den Kemmel stürmten : insbesondere der reiferen Jugend erzählt | Langensalza | Julius Beltz | 1927 | 48 | (Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur ; 389) | |
Ingwersen, Peter | Unsere letzten 10 (Zehn) Tage des großen Krieges | Langensalza | Julius Beltz | 1934 | 36 | (Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur ; 479) | |
Ingwersen, Peter | Wir räumen den Michelbogen | Langensalza | Julius Beltz | 1935 | 42 | (Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur ; 511) | |
Ingwersen, Peter | Kampf in den Vogesen. Kriegserzählungen | Langensalza | Julius Beltz | 1936 | 51 | (Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur ; 524) | |
Ingwersen, Peter | Bärenfell im Kohlenstaub : Erinnerungen eines Soldaten und Kriegsgefangenen | Norderstedt | Books on Demand | 2005 | 105 | Kriegsgefangenschaft | |
Isken, Jürgen (Herausgeber) | Hoffentlich hat der Dreck bald ein Ende. Der Erste Weltkrieg in Feldpostbriefen an eine Iserlohner Familie | Mönnig-Verlag | 2013 | 608 | Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg, Standortlisten, Lageskizzen, Einsatzorte an Ost- und Westfront, Fotos, Postkarten | ||
Ivens, Heinrich Magnus | "Wir alle hier draußen sehnen den Frieden herbei" - Briefe und Postkarten aus dem Ersten Weltkrieg - Das Jahr 1915 | Kiel | Ludwig | 2015 | 152 | Eisenbahnpionier in Belgien, Frankreich und schließlich in den russischen Teil Polens. Seine Eindrücke und Erlebnisse in Briefen und Postkarten. Augenzeugenberichte eines Holsteiners im Ersten Weltkrieg | |
Jabotinsky, W. | Die jüdische Legion im Weltkriege | Berlin | Jüdischer Verlag | 1930 | 258 | ||
Jacob, Heinrich Eduard | Reise durch den belgischen Krieg / ein Tagebuch von Heinrich Eduard Jacob | Berlin | Erich Reiss | 1915 | 284 | Belgium | |
Jacobskötter, Ludwig | Tagebuchblätter eines daheimgebliebenen. 3 Bände | Leipzig | Schloessmann | 1915 1916 | 96, 144, 126 | ||
Jacques, Norbert | In der Schwarmlinie des östereichisch-ungarischen Bundesgenossen | Berlin | S. Fischer | 1916 | 181 | World War, 1914-1918 -- Austria. | |
Jacques, Norbert | Die Flüchtlinge. Von einer Reise durch Holland hinter die belgische Front | Berlin | Fischer | 1915 | 108 | ||
Jakobs, Theodor | Der Löwe von Brzeziny [General Litzmann] | Hamburg | Hanseatische Verlagsanstalt | 1934 | 120 | ||
Jakobs, Theodor | Die letzte Schlacht | Rostock | Rethra-Verlag | 1931 | 187 | ||
Jancke, Hans | Flak an der Somme; eine neue Waffe greift ein | Berlin | Im Deutschen Verlag | 1939 | 196 | Somme, 1st Battle of the, France, 1916. | |
Jaques, Hermann | Erinnerungen eines Zivilisten, 1914-1916 | München | E. Koepke | 1917 | 136 | ||
Jitschin, Constantin | Mit Oberschlesiern quer durch Polen. Kriegserlebnisse in Polen | Kattowitz | Oberschlesischer Kurier | 1920 | 88 | ||
Johannsen, Ernst | Fronterinnerungen eines Pferdes | Hamburg-Bergedorf | Fackelreiter-Verlag | 1929 | 54 | ||
Johannsen, Ernst | Vier von der Infanterie. Ihre letzten Tage an der Westfront 1918 | Hamburg-Bergedorf | Fackelreiter-Verlag | 1929 (2014) | 108 | Ihre letzten Tage an der Westfront 1918 | |
Johnson, Th. M. | Dunkle Wege Amerikas im Weltkrieg : Enthüllungen ; Spionagegeschichten aus dem amerikanischen Geheimkrieg | Stuttgart | Dieck | 1930 | 294 | Spionagegeschichten | |
Jünger, Ernst | Der Kampf als inneres Erlebnis | Berlin | E.S. Mittler und Sohn | 1922 | 116 | ||
Jünger, Ernst | Das Wäldchen 125. Eine Chronik aus den Grabenkämpfen 1918 | Berlin | Mittler | 1925 | 253 | Translated: Copse 125 : a chronicle from the trench warfare of 1918 | |
Jünger, Ernst | Feuer und Blut. Ein kleiner Ausschnitt aus großer Schlacht | Berlin | Frundsberg-Verlag | 1929 | 194 | ||
Jünger, Ernst | In Stahlgewittern. Aus dem Tagebuch eines Stoßtruppführers | Leisnig | Robert Meier | 1920 | 181 | F.R.73 | |
Jünger, Ernst (hrsg.) | Das Antlitz des Weltkrieges. Fronterlebnisse deutscher Soldaten | Berlin | Neufeld & Henius | 1930 | 326 | ||
Jünger, Nathanael [d.i. Johann Rump] | Revanche! Roman aus dem deutschen Kriege 1914/16 | Wismar | Hinstorff | 1916 | 383 | ||
Jungfer, Viktor | Das Gesicht der Etappe. Ein Kulturroman | Berlin | Würtz | 1919 | 321 | ||
Jungnickel, Max | Die Meldung | Leipzig | Voigtländer | 1932 | 64 | ||
Jungnickel, Max | Brennende Sense. Weltkriegsroman | Pyrmont | Ernst Schnelle | 1928 | 263 | Ostfront | |
Kabisch, Ernst | Michael : die große Schlacht in Frankreich im Lenz 1918 | Berlin | Schlegel | 1935 | 192 | ||
Kabisch, Ernst | Gegen englische Panzerdrachen | Stuttgart | Loewe | 1938 | 149 | 54.Infanterie-Division | |
Kahl, E. | Im Westen ... zwölf Jahre später | Wolfenbüttel | Heckner | 1930 | 78 | ||
Kahl, Ernst | Geprüfte Generation | Berlin / Leipzig | Behr | 1930 | 241 | ||
Kalkschmidt, Eugen | Krieg und Arbeit im Westen. Erlebnisse und Berichte aus Frankreich und Belgien | Stuttgart | Julius Hoffmann | 1916 | 149 | Autor war Kriegsberichterstatter | |
Kaltenboeck, Bodo | Armee im Schatten. Die Tragödie eines Reiches | Innsbruck | Tyrolia Verlag | 1932 | |||
Karch, Philipp | Mit der Pfälzer Division in Flandern nebst einem Zwischenspiel | Kaiserslautern | Eugen Crusius | 1918 | 108 | 18.I.R. (bayr) | |
Kastl, Max | Drahtverhau. Aus Liebe zu Heimat und Vaterland, ein Weckruf für Volk und Führer | München | Muveria | 1924 | 196 | ||
Kato, Heinz | Vor Ypern. Tagebuchaufzeichnungen | Leipzig | Xenien-Verlag | 1918 | 94 | ||
Katschinski, Alfred | Unser Kampf für die Heimat 1914 : Tagebuchblätter zweier ostpreußischer Brüder aus den Kämpfen um Stallupönen, Gumbinnen, Tannenberg, Angerburg, Warschau und Lodz | Tilsit | Reylaender | 1917 | 51 | ||
Kaufmann, H.W. | Meine Erlebnisse in Deutsch-Südwestafrika | Bonn | Schergens-Verl. | 1916 | 112 | ||
Keller, Jacob | Zweimal in Kriegsland hinein : Beobachtungen am Wege | St.Gallen | Schneider | 1917 | 72 | ||
Keller, Paul | Grünlein. Eine deutsche Kriegsgeschichte von einem Soldaten, einem Gnomen, einem Schuljungen, einem Hunde und einer Großmutter | Breslau | Bergstadtverlag Wilhelm Gottlieb Korn | 1915 | 80 | ||
Kellermann, Bernhard | Der Krieg im Westen. Kriegsberichte. | Berlin | Fischer | 1916 | 218 | Kriegsberichterstatter. Ypern, Flandern, Arras, Moulin-sous-Touvent, Soissons, Souchez, Argonnen, La Bassee, 1914/1915 | |
Kellermann, Bernhard | Der 9. November (Roman) | Berlin | Fischer | 1920 (1922) | 473 | anti-oorlogsboek, geispireerd door de revolutionaire activiteiten in Duitsland in 1918, bekritiseert de houding van officieren en soldaten ten opzichte van het volk. | |
Kellermann, Bernhard | Der Krieg im Argonnerwald | Berlin | Verlag Julius Bard | 1916 | 121 | Argonnen. aug 1914 tot sept 1915 | |
Kellinghusen, Wilhelm | Kriegserinnerungen | Bergedorf | Köster & Wobbe | 1933 | 798 | Res.Inf.Regt.73; Res.Inf.Regt.92 | |
Kerler, Otto (hrsg. Anna Kerler) | Feldpostbriefe meines Sohnes Otto Kerler den Freunden gewidmet | Würzburg | Becker | 1915 | 85 | 11.Komp.bayer.Landwehr-Infanterie-Regiment 2 (6.bayr.L.I.D.) | |
Kerler, Otto (hrsg. Anna Kerler) | Sieben Monate in den Vogesen, in Flandern und in der Champagne. Briefe aus dem Felde an seine Mutter | München | Beck | 1916 | 139 | Beieren, München, Passau, Vogesen (Kleiner Hohnack), Flandern (Camp Brasschaet), Champagne. 11.Komp.bayer.Landwehr-Infanterie-Regiment 2 (6.bayr.L.I.D.) | |
Kertz, Gustav | Im deutschen Sedan: Erlebnisse eines Feldlazarettpfarrers | Barmen | Biermann | 1917 | 93 | ||
Kesser, Hermann | Unteroffizier Hartmann | Zürich | Rascher | 1916 | 69 | ||
Kessler, Harry Graf | Krieg und Zusammenbruch 1914/1918. Die Feldpostbriefe Harry Graf Kesslers | Berlin | Edition K. Edition Saba | 2014 | 170 | Den ersten Weltkrieg erlebt er als fast 50-jähriger begeisterter Soldat | |
Kessler, Harry Graf [hrsg. von Günter Riederer und Ulrich Ott] | Das Tagebuch : 1880 - 1937. Bd. 5: 1914 - 1916 | Stuttgart | Cotta | 2009 | 820 | August 1914 Rittmeister der Reserve in das 3. Garde-Ulanen-Regiment; Munitionskolonne nach Belgien; Sept. 1914 nach Ostpreußen; Schlezien; Karpaten; Galizien; Frühjahr 1916 Garde-Reservekorps nach Verdun; Mitte Mai nach Berlin | |
Kettner, Herbert | Vom Goldenen Tor zum Goldenen Horn und nach Bagdad: meine Kriegsfahrt | Berlin | Scherl | 1917 | 121 | ||
Kiehl, Friedrich Philipp | An der Ostfront nichts Neues. Weltkriegserleben eines Elsässers | Leipzig / Straßburg | Heitz & Cie | 1932 | 307 | Elsässer | |
Kiesling, Hans von | Soldat in drei Weltteilen | Leipzig | Grethlein | 1935 | 521 | Lehrjahre - Kriegsjahre - Wanderjahre - Turkey and the Near East - Chile. | |
Kiesling, Hans von | Mit Feldmarschall von der Goltz Pascha in Mesopotamien und Persien | Leipzig | Verlag Dieterich | 1922 | 192 | ||
Kilian, Oskar | Im Felde. Heitere und ernste Kriegserlebnisse | Leipzig | Reclam | 1915 | 109 | ||
Killinger, Erich | Die Abenteuer des Ostseefliegers | Berlin | Ullstein | 1917 | 184 | Ullstein Kriegsbücher [24]. Kriegsgefangenschaft Russland | |
Killinger, Manfred von | Ernstes und Heiteres aus dem Putschleben | Berlin | Vormarsch-Verlag | 1928 | 127 | ||
Kirsch, Maximilian | Der Fremdenlegionär; eine abenteuerliche Fahrt von Kamerun in den deutschen Schützengraben in den Kriegsjahren 1914-15. | New York | Deutschland Library Co. | 1917 | 190 | World War, 1914-1918 - Personal narratives, German | |
Kisch, Egon Erwin | Schreib das auf, Kisch!' [Soldat im Prager Korps] Das Kriegstagebuch von Egon Erwin Kisch | Berlin | Reiss | 1930 (2014) | 293 | Oostenrijks | |
Kisch, Egon Erwin | Soldat im Prager Korps | Leipzig / Prag | Andresche Buchhandlung | 1922 | 316 | ||
Klabund (d.i. Alfred Henschke) | Der Marketenderwagen. Ein Kriegstagebuch | Berlin | Erich Reiß Verlag | 1916 | 128 | ||
Klähn, Friedrich Joachim | Nacht über Malmaison. November 1914. Erzählung. (Bd.22 Soldaten - Kameraden!) | München | Franz-Eher | 1943 | 97 | Klähn war Meldegänger bei RIR 86. Schreef ook de regimentsgeschiedenis RIR 86 | |
Klatt, Ellen | Die Deutsche Frau im Weltkriege | Minden i. Wf. | Wilhelm Köhler | 1934 | 296 | Ellen Klatt als Schwester in den Kriegsjahren: Lazarette in der Heimat und an der Front, Kinderheime, Fürsorge usw. | |
Kleemann, Karl | Muschkoten. Kriegserlebnisse eines Frontsoldaten | Berlin | Phönix-Verlag | 1930 | 287 | Vauquois, Argonnen 1915-1916 | |
Klein, Ernst Ferdinand | An der flandrischen Front : Gedanken und Erinnerungen | Berlin | Deutsch. Evang. Buchges. | 1917 | 32 | ||
Kleine, Hugo Otto | VIandern | Lindenthal bei Leipzig | Wellersberg | 1930 | 51 | ||
Klemperer, Victor | Curriculum vitae. Erinnerungen 1881-1918. 2 Bände | Aufbau Taschenbuch | 1996 | 1367 | Kriegsausbruch 1914 München; November 1915 bayr.6.Res. Feldartillerie-Regt in Frankreich; Juli 1916 Kowno; August 1916 Leipzig | ||
Klietmann, Franz Arthur | Im Westen wohl was Neues. Contra Remarque | Berlin | Nonnemann | 1931 | 174 | ||
Klimsch, Uli | Feldpostbriefe eines Fahnenjunkers. Die Briefe des Leutnants im Garde-Füsilier-Regiment Uli Klimsch an seine Angehörigen | Berlin | Cassirer | 1916 | 92 | Garde-Füsilier-Regiment | |
Kling, Hermann (Rektor) (hrsg) | Kriegserlebnisse schwäbischer Frontsoldaten (1). Mit dem XIII. Württ. A. K. von der Mosel bis in die Argonnen | Stuttgart | Belser | 1934 | 76 | XIII. Württ. Armee-Korps | |
Kling, Hermann (Rektor) (hrsg) | Kriegserlebnisse schwäbischer Frontsoldaten (2).Die Kämpfe der 26. Res.-Division in den Vogesen : die ersten Taten der 'Achter' I.R. 126, im Elsaß u. am Damenweg | Stuttgart | Belser | 1934 | 72 | 26. Res.-Division, Vogesen, Chemin des Dames | |
Kling, Hermann (Rektor) (hrsg) | Kriegserlebnisse schwäbischer Frontsoldaten (3). Schwäbische Landwehr im Kampf um d. Heimat : (Kriegsjahr 1914) | Stuttgart | Belser | 1934 | 80 | ||
Kling, Hermann (Rektor) (hrsg) | Kriegserlebnisse schwäbischer Frontsoldaten (4).Heiteres und Ernstes aus den ersten Kriegsmonaten 1914 | Stuttgart | Belser | 1934 | 84 | ||
Kling, Hermann (Rektor) (hrsg) | Kriegserlebnisse schwäbischer Frontsoldaten (5/6). Schwäbische Dragoner beim Flankenschutz der deutschen Armee : mit der 26. R.-D. vor Albert | Stuttgart | Belser | 1935 | 146 | ||
Kling, Hermann (Rektor) (hrsg) | Kriegserlebnisse schwäbischer Frontsoldaten (7). Heiteres und Ernstes aus den Kämpfen Herbst 1914 | Stuttgart | Belser | 1935 | 84 | ||
Klinkmüller, Oberleutnant Walter | Ein deutscher Offizier im Revolutionären Russland, meine Fluchtabenteuer | Berlin | Ullstein | 1918 | 152 | ||
Klode, August (Hrsg. Rolf Polle) | Ich erfüllte meine Pflicht. Ein Soldatenleben im ersten Weltkrieg | Norderstedt | Books on Demand | 2014 | 312 | Füsilier-Regiment "Königin" Nr.86; Oise, Aisne, Champagne, Somme | |
Kluck, Alexander v. | Der Marsch auf Paris und die Schlacht am Ourcq 1914 | Berlin | W. de Gruyter & Co. | 1926 | 171 | ||
Kluck, Alexander v. | Der Marsch auf Paris und die Marneschlacht 1914 | Berlin | Mittler | 1920 | 167 | ||
Kluge, Fr. | Wetterleuchten im Fernen Osten. Erinnerungen aus Krieg und Gefangenschaft | Böblingen | Schlecht | 1933 | 212 | Kriegsgefangenschaft | |
Knapp, Friedrich | Strippenflicker. Ein Nachrichtentrupp im Großkampf der Westfront | Leipzig | Koehler & Amelang | 1938 | 202 | Telephonlinienbau, Stationsdienst, Brieftaubendienst, Arbeit am Signalgerät und Aufheben von Störungen an Telephonleitungen. In Ieichtfasslicher volkstümlicher Form geschrieben | |
Knebel-Doeberitz, Karl Georg v. (hrsg Rudolf Presber) | Der Leutnant von Knebel-Doeberitz : Hinterlassene Briefe an seine Schwester | Berlin | Eckart-Verlag | 1917 | 151 | ||
Knetschke [bearb. Georg Mühlen-Schulte] | Die Feldpostbriefe des Gefreiten Knetschke; mit Erlaubnis der Empfängerin, Köchin Anna Kwacktüpfel-Neucölln | Berlin | Verlag der "Lustigen Blätter" | 1915 | 319 | Schriftenreihe Tornister Humor | |
Knigge, Albrecht [hrsg. Heinrich Graf von Reichenbach] | Als Husar im I. Weltkrieg : Briefe, Tagebuchauszüge und Fotographien des Freiherrn Albrecht Knigge | Berlin | Köster | 2014 | 433 | Magdeburgische Husaren Regiment Nr. 10; Als Beobachtungs- und Erkundungsoffizier zur 7. Infanterie Division in den Stellungskrieg nach Nordfrankreich und Flandern | |
Knobelsdorff, Viktor von | Unter Zuchthäuslern und Kavalieren. Russische Gestalten und Erkenntnisse | Stuttgart | Robert Lutz | 1925 | 334 | ||
Knutz, H. | Mit den Königin-Füsilieren durch Belgien und Frankreich : Tagebuchblätter | Flensburg | Westphalen | 1914 | 83 | ||
Koch, Carl W.H.(Bearb.) | Im Tropenhelm. Kriegstagebuch eines Kamerunkämpfers | Düsseldorf | Friedrich Floeder | 1931 | 286 | Kolonien | |
Koch. Rudolf | Die Kriegserlebnisse des Grenadiers Rudolf Koch | Leipzig | Insel Verlag | 1935 | 249 | I.R.203, Serbien, Verdun (Forges-Bach April 1916), I.R.399, Reims (Nivelle-Offensiv April 1917), Rußland | |
Koeppe, Franz | Mit Gott für Kaiser und Reich : Feldpostbriefe | Stuttgart | Christl. Verlagshaus | 1917 | 168 | ||
Koettgen, Julius (transl.) [anonymous] | German deserter's war experience (transl. J.Koettgen) | New York | Huebsch | 1917 | 192 | Pionier Bataillon 30 | |
Kohl, Hermann | Kriegserlebnisse eines Frontsoldaten : 17. bayer. Infanterie-Regiment "Orff" ; Mit Hurra in den Tod ! | Stuttgart | Belser | 1932 | 292 | 17. bayer. Infanterie-Regiment "Orff" | |
Köhl, Hermann | Bremsklötze weg! : Das Lebensbuch eines deutschen Fliegers | Berlin | Sieben-Stäbe-Verl. | 1932 | 228 | Kriegsgefangenschaft; Luftkrieg | |
Köhl, Hermann | Airman's escape : being the record of a German airman's escape from France in 1918, and his flight across the Atlantic in 1928 | John Lane | 1933 | 236 | Kriegsgefangenschaft; Luftkrieg; translated by Claud W. Sykes | ||
Köhler, Wilhelm | Die Kosaken des Zaren. Selbsterlebtes in den Kriegsjahren 1914-1915 | Minden i. Wf. | Vaterländische Verlagsanstalt | 1915 | 191 | ||
Kohlhaas, Wilhelm | Der Häuptling und die Republik | Stuttgart | Engelhorns Nach folger | 1933 | 282 | ||
Köhrer, Erich | Zwischen Aisne und Argonnen. Eindrücke und Erlebnisse an der Schlachtfront von Erich Köhrer | Berlin | Concordia | 1915 | 53 | ||
König, Otto | Kriegserinnerungen 1914-1918. Gedanken und Erlebnisse eines preussischen Musketiers von Otto König - Schraplau | Halle a.d. Saale | Hasenverlag | 2016 | 256 | I.R.153 bei Ransart, Schlacht bei La Bassee und Arras; Lazarett; I.R.72 vor Loos, Höhe 70 und Somme; Regiment 75 vor Arras; Ancre; Siegfriedstellung; Bourlon; Flandern; südlich Lens; Monchy-Cambrai; Lazarett; Ersatz-Bataillon Bremen | |
König, Otto | Kameraden vom Isonzo | Berlin | Scherl | 1916 | 175 | ||
Königsfeld, J. H. [hrsg] | An fünf Fronten. Schwarz-gelbe Feldbriefe und anderes | Graz / Wien | Styria | 1918 | 141 | ||
Köninger, Sebastian | Erlebnisse und Eindrücke eines Oberprimaners in den Juli- und Augusttagen vom Jahre 1914 | Sigmaringen | ongepubliceerd dagboek Staatsarchiv | Wü 90/139 | |||
Köppen, Edlef | Heeresbericht | Berlin | Hören-Verlag | 1930 | 460 | Roman. Aanvankelijk oorlogsenthousiasme slaat om in afkeer. Schrijver was oorlogsvrijwilliger en raakte zwaargewond; Arras 1915, Somme 1916, Rusland 1917, Reims 1918 | |
Körner, Friedrich Th. | Mit den Badenern von Mühlhausen bis in die Champagne. Erinnerungen eines Mitkämpfers | München | Beck | 1917 | 116 | ||
Korth, Hellmuth | Wir weissen Sklaven; meine Erlebnisse in dreijähriger Gefangenschaft | Halle a.d. Saale | Mühlmann | 1920 | 78 | Kriegsgefangenschaft | |
Kortheuer, August | Erlebnisse eines freiwilligen Feldgeistlichen [5 Bändchen] | Herborn | Buchh. des Nassauischen Kolportagever. | 1915 1918 | 56, 53, 62, 64, 68 | Bd.5 auch: 5 Monate Sommeschlacht | |
Koskull, Marie Luise Baronin von | Damals in Rußland | Leipzig | Koehler & Amelang | 1931 | 282 | ||
Koß, Henning von | Mit den Brandenburgern in den Kämpfen um Belgien: meine Kriegserlebnisse: August bis Oktober 1914 | Berlin | Mittler | 1916 | 96 | ||
Köster, Adolf | Der Tod in Flandern; Kriegsnovellen | München | Albert Langen | 1914 | 105 | ||
Köster, Adolf | Mit den Bulgaren; Kriegsberichte aus Serbien und Mazedonien | München | Albert Langen | 1916 | 145 | ||
Köster, Adolf | Die Sturmschar Falkenhayns; Kriegsberichte aus Siebenburgen und Rumänien | München | Albert Langen | 1917 | 137 | ||
Köster, Adolf | Wandernde Erde : Kriegsberichte aus dem Westen von Dr. Adolf Köster, Kriegsberichterstatter | München | Albert Langen | 1917 | 133 | ||
Köster, Adolf und Gustav Noske | Kriegsfahrten durch Belgien und Nordfrankreich, 1914 | Berlin | Buchhandlung Vorwärts P.Singer | 1915 | 120 | ||
Kracauer, Siegfried | Ginster. Von ihm selbst geschrieben | Berlin | S. Fischer | 1928 | 358 | Kriegsbegeisterung; Alltag der Bevölkerung; nicht an die Front | |
Kramer, Walter | Heimgang in Flandern | Stuttgart | Deutsche Verlagsanstalt | 1934 | 119 | Novelle. Frontkämpfer Franken kehrt nach dem Ersten Weltkrieg nach Flandern zurück und verliebt sich dort in Marie | |
Kramsta, Joachim | Aus dem Tagebuch des 1. Wachoffiziers U 66 : Auszüge aus Briefen und Tagebuchblättern | Hannover | Verlag Industrie und Handelsdienst | 1931 | 189 | ||
Krane, Anton | Meine Kriegserlebnisse beim Landwehr-Infanterie-Regiment 61 : 1914-1918 | Paderborn | Schöningh | 1929 | 246 | Rekrut 1914-1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 61; Fahrt zur Front, Nordpolen 1915; Im Lazarett; In der Garnison 1915-1916; Zweite Fahrt zur Front; Wolhynien 1916-1918; Ukraine 1918; Frankreich; Rückmarsch | |
Kraus, Karl | Weltgericht, Band 1 u. 2 | Leipzig | Vlg. der Schriften von Karl Kraus | 1919 | 251, 336 | ||
Kraus, Karl | Die letzten Tage der Menschheit. Tragödie in 5 Akten mit einem Vorspiel und Epilog | Wien | Die Fackel | 1922 | 792 | ||
Krauss, Alfred | Das "Wunder von Karfreit" im besonderen der Durchbruch bei Flitsch und die Bezwingung des Tagliamento | München | Lehmann | 1926 | 66 | ||
Kräußlich, K. | Kanonier Volker von der 7. Batterie | Bad Liebenstein | Kaffenberg | 1927 | 96 | ||
Kredel, Friedrich | Blutiger Kehraus 1918 : Aufzeichnungen der Erlebnisse des Friedrich, genannt Fritz, Kredel weiland Fahnenjunkers in der 10-ten Kompagnie des Infanterie Leibregiments "Grossherzogin" No.117 | Aurora NY | Hammerpresse | 1948 | 171 | 10-ten Kompagnie des Infanterie Leibregiments "Grossherzogin" (3. Grossherzogl. Hess.) No 117 im Sommer und Herbst 1918 | |
Kreisler, Fritz | Four weeks in the trenches: the war story of a violinist | Boston / New York | Houghton Mifflin | 1915 | 86 | Oostenrijks violist, gewond aan het Russische front door een bajonet en een schop van een paard | |
Kreisler, Fritz [hrsg. Clemens Hellsberg] | Trotz des Tosens der Kanone. Frontbericht eines Virtuosen | Wien | Braumüller | 2015 | 136 | Kriegserinnerungen des Geigers Fritz Kreisler | |
Kress von Kressenstein, Friedrich, Freiherr | Mit den Türken zum Suezkanal | Berlin | Schlegel | 1938 | 306 | Erinnerungen eines deutschen Generalstabsoffiziers in türkischen Diensten. | |
Kreutz, Benedict [bearb. Hans-Josef Wollasch] | Militärseelsorge im Ersten Weltkrieg: das Kriegstagebuch des katholischen Feldgeistlichen Benedict Kreutz | Mainz | Matthias Grünewald Verlag | 1987 | 210 | ||
Kreutz, Hartwig [bearb. Wilhelm Benedix] | Kriegsgefangen in Russland, Gefangennahme, Erlebnisse in der Gefangenschaft und glückliche Flucht des Unteroffiziers Kreutz | Minden i. Wf. | Wilhelm Köhler | 1917 | 160 | Kriegsgefangenschaft | |
Kreutz, Rudolf Jeremias | Die große Phrase | Zürich | Rascher | 1919 | 208, 260 | ||
Krey, Anton | Meine Erlebnisse in der französischen Gefangenschaft | Neuwied | Heuser | 1916 | 45 | Kriegsgefangenschaft; Hornist im Res. Inf. Regt. 25 | |
Kroener, Richard | Landser. Im Westen viel Neues. Das Buch des Frontsoldaten in vier Jahren Krieg | Chemnitz | Pickenhahn | 1931 | 224 | ||
Krüger, Gustav | Der Sozialist an der Front / Erlebnisse, Schilderungen und Stimmungen vom Arbeitersekretär Gustav Krüger | Magdeburg | Pfannkuch | 1916 | 118 | ||
Krüger, Hermann Anders | Die sieben Räudel : Roman aus drei Zeitaltern | Leipzig | Grethlein / Schünemann | 1927 | 589 | In den Jahren des Ersten Weltkriegs war er freiwilliger Heeressoldat. Er wurde als Hauptmann der Reserve aus dem Militärdienst entlassen. | |
Krüpe, Hugo [Lutz Dommel hrsg.] | Mein Urgroßvater im Ersten Weltkrieg. Ein Tagebuch; frisch vorwärts, es kommt auch noch die bessere Zeit! | Norderstedt | Books on Demand | 2006 | 128 | I.R.14, Chemin des Dames 1915, Verdun 1916 | |
Kruse, Adolf | Argonnen. Ein Kriegstagebuch | Schwerin i.M. | Christiansen | 1931 | 194 | ||
Kübel, Johannes | Beim Landsturm. Feldbriefe vom westlichen Kriegsschauplatz | Berlin | Hutten-Verlag | 1915 | 233 | Pfarrer in Frankfurt a.M. z.Z. Leutnant der Landwehr im Felde | |
Kuckhoff, Adam | Der Deutsche von Bayencourt | Berlin | Rowohlt | 1937 | 416 | Roman | |
Kuermann, Alfred | Jahrgang 96. Erinnerungen und Bilder aus Kriegs- und Nachkriegszeit. Bd. 1-4. Bd 1 u. Bd 2 = Weltkrieg | Eisenberg i. Thüringen | Tanneck Verlag | 1933-38 | |||
Kuermann, Alfred | Jahrgang 96. Bd.1. Vom Mannschaftskrätchen zur Offizierskokarde. Heft 1. Der Kanonier | Eisenberg i. Thüringen | Tanneck Verlag | 1933 | 39 | ||
Kuermann, Alfred | Jahrgang 96. Bd.1. Vom Mannschaftskrätchen zur Offizierskokarde. Heft 2. Champagne | Eisenberg i. Thüringen | Tanneck Verlag | 1933 | 31 | ||
Kuermann, Alfred | Jahrgang 96. Bd.1. Vom Mannschaftskrätchen zur Offizierskokarde. Heft 3. Schicksal | Eisenberg i. Thüringen | Tanneck Verlag | 1933 | 31 | ||
Kuermann, Alfred | Jahrgang 96. Bd.1. Vom Mannschaftskrätchen zur Offizierskokarde. Heft 4. Das Schicksal dem ich entging | Eisenberg i. Thüringen | Tanneck Verlag | 1933 | 35 | ||
Kuermann, Alfred | Jahrgang 96. Bd.1. Vom Mannschaftskrätchen zur Offizierskokarde. Heft 5. Der Offizier | Eisenberg i. Thüringen | Tanneck Verlag | 1933 | 35 | ||
Kuermann, Alfred | Jahrgang 96. Bd.1. Vom Mannschaftskrätchen zur Offizierskokarde. Heft 6. Leb'wohl, St.Barbara | Eisenberg i. Thüringen | Tanneck Verlag | 1933 | 34 | ||
Kuermann, Alfred | Jahrgang 96. Bd.1. Vom Mannschaftskrätchen zur Offizierskokarde. Heft 7. Rückblick und Ausschau 1934/1935 | Eisenberg i. Thüringen | Tanneck Verlag | 1933 | 15 | ||
Kühn, Hans | Das Leben im Tode. Aus einer Geschichte unserer Zeit | Darmstadt | Peschko | 1934 | 185 | Afstandelijke schildering van de oorlog | |
Kuhnert, Arthur Adolfo | Kriegsfront der Frauen. Roman | Leipzig | Reclam | 1929 | 244 | ||
Kuhs, G | Draußen u. daheim. Aus d. Kriegstageb. d. Gummersbacher Lehrerseminars | Luykensche Buchh. | 1919 | 95 | |||
Kulenkampff-Post, Caspar | Briefe eines jungen Ulanen aus dem Felde an seine Eltern auf der Landruh bei Bremen in den Kriegsjahren 1914-1918 | Darmstadt | Wittich | 1937 | 130 | ||
Külz, W. | Briefe aus dem Felde. | Zittau | Buchdr. d. Zittauer Morgen-Zeitg. | 1919 | 314 | ||
Kummer, Bernhard | Gott in Waffen. Erinnerung und Bekenntnis am Grabmal des unbekannten Soldaten | Leipzig | Kleinin | 1931 | 62, 84 | [also: Erinnerung u. Bekenntnis über den Gräbern der Kameraden] | |
Kunowski, Johannes von | Hüben und Drüben. Fronterlebnisse | Berlin | Scherl | 1938 | 207 | Frontkämpfer aus zehn am Weltkrieg beteiligten Ländern tauschen hier ihre Erlebnisse aus | |
Künzler, I. | Im Lande des Blutes und der Tränen | Potsdam | Tempel-Verlag | 1921 | 140 | ||
Kurpin, Robert | Das Schafott. Ostdeutsche Schicksalstage | Glatz | Glatzer Bücherstube | 1932 | 263 | ||
Kurz, Hermann | Vogesenwacht. Erinnerungen und Schilderungen aus dem Kriege 1914 - 1916; des Schweizers Hermann Kurz | Berlin | Bong | 1916 | 160 | Vogesen | |
Küstner, Erich | Langemarck-Poelkapelle und andere Erlebnisse aus dem Weltkriege | Naumburg a. d. S. | Lichtblick-Verlag | 1932 | 60 | ||
Kutscher, Artur | Kriegstagebuch, Namur-St.Quentin-Petit Morin-Reims-Winterschlacht in der Champagne | München | Beck | 1915 | 264 | R.I.R.92 | |
Kutscher, Artur | Kriegstagebuch, zweiter Teil, Vogesenkämpfe | München | Beck | 1916 | 122 | R.I.R.92 | |
Laackhove, Heinrich und Aloys | Deine tiefbetrübten Eltern. Briefe und Postkarten der im Ersten Weltkrieg gefallen Brüder H. und A. Laackhove aus Greven | Dülmen | Laumann | 2005 | 150 | I.R.99, R.I.R.99 | |
Laar, Clemens | Der Kampf um die Dardanellen, mit orginal schwarz-weiß Aufnahmen | Gütersloh | Bertelsmann | 1936 | 315 | Dardanellen | |
Laar, Clemens | Kampf in der Wüste | Gütersloh | Bertelsmann | 1920 | 279 | ||
Laar, Clemens | Der große Marsch | Gütersloh | Bertelsmann | 1939 | 490 | ||
Lachmann, Eduard | Vier Jahre. Frontbericht eines Reiters | Berlin | Hören-Verlag | 1929 | 170 | ||
Lagger, A. | Im Schatten des Weltkrieges | Klagenfurt | Selbstverlag | 1933 | 23 | ||
Lais, Otto | Ein Regiment stirbt den Heldentod. Kriegserlebnisse des Leutnants Otto Lais in der Maschinengewehr-Kompanie des 8.Badischen Infanterie-Regiment Nr. 169 | Karlsruhe | Gutsch | 1936 | 261 | Infanterie-Regiment 169 | |
Lais, Otto | Maschinengewehre im Eisernen Regiment : 8. Badisches Infanterie-Regiment Nr 169 | Karlsruhe | Braun | 1935 | 46 | (= Band 1 der Reihe "Erlebnisse badischer Frontsoldaten") 8. Badisches Infanterie-Regiment Nr 169 | |
Lais, Otto | Die Schlacht im Kreidekalk 1917 ; Erlebnisbericht. | Karlsruhe | Braun | 1942 | 300 | Mit zahlreichen Abb. u. e. Anzahl Kartenskizzen im Text | |
Lais, Otto | Bilder aus der Sommeschlacht des Weltkrieges : Erlebnisbericht | Karlsruhe | Braun | 1940 | 216 | ||
Lamm, Heinrich | Das Frontkämpferbuch. Ein Buch von Not und Tod und Gefangenschaft | Leipzig | Hesse & Becker | 1930 | 285 | Brigade-Ersatz-Bataillon: Priesterwald; Infanterie-Regiment 117: Champagne 1915; Somme 1916; Douai; Flandern 17/18; Roisel; Kriegsgefangenschaft Gefangenenlager Le Havre | |
Lamszus, Wilhelm | Das Menschenschlachthaus. Bilder vom kommenden Krieg | Hamburg / Berlin | Alfred Janssen | 1913 | 111 | ||
Lamszus, Wilhelm | Das Irrenhaus. Visionen vom Krieg. II. Teil | Hamburg | Pfadweiser-Verlag | 1919 | 149 | ||
Landauer, Günter | Rechenschaft | Berlin | Cassirer | 1919 | 205 | ||
Lang, Martin | Feldgrau. Erste Kriegserlebnisse in Frankreich | Stuttgart | Thienemann | 1915 | 125 | Longuyon, zwischen Reims und Verdun, Clermont, Pretz, Rückzug, Argonnenwald, Apremont, Feldlazarett Fleville | |
Lange, Erna | 1914 bis 1918 auf der Schulbank. Jugenderinnerungen aus der Zeit des großen Krieges | Berlin | Scherl | 1933 | 165 | ||
Lange, Ernst | Hauptmann Willy Lange | Diesdorf bei Gäbersdorf | Verlag Schwert und Schild | 1938 | 176 | I.R.27 | |
Lange, Fried | Massa, wann kommst du wieder? : Zwischen Tschadsee u. Götterberg ; Erlebnisse im Kampf um Kamerun ; [Nach Tagebuch-Aufzeichngn u. Schildergn d. Kamerunkämpfers K. E. Schulz] | Düsseldorf | Völkischer Verl. | 1942 | 254 | Mit vielen Abbildungen und 2 Kartenskizzen; nicht nummerierter Bilderteil; Deutsche Kolonien | |
Lange, Johannes | Westfront. Blutgetränkte Erde | Burg/Nieder- Rhein | Nieder-Rheinischer Verlag | 1932 | 90 | ||
Langenscheidt, Paul | Soldatenherzen. Geschehenes und gesehenes | Berlin | Langenscheidt | 1915 | 171 | ||
Langsdorff, Werner von | Deutsche Flagge über Sand und Palmen. 53 Kolonialkrieger erzählen | Gütersloh | Bertelsmann | 1936 | 380 | Kolonien | |
Larsen, Karl | Arbeit-Dienst ; Eindrücke aus d. Kriege Deutschlands u. Österreichs von Karl Larsen, Kopenhagen | Berlin | Reiß | 1916 | 105 | Aus d. Dän. übers. | |
Latzko, Andreas | Friedensgericht | Zürich | Rascher | 1918 | 278 | Antikriegsbuch; Verwundet und in Kriegsgefangenschaft | |
Latzko, Andreas | Menschen im Krieg (Novellen) | Zürich | Rascher | 1917 | 200 | Isonzofront; Einzelschicksale österreichischer Soldaten | |
Lawetzky, Otto | Krieg im Heiligen Land : Erlebnisse eines Truppenarztes in Vorderasien | Berlin | Siegismund | 1938 | 252 | ||
Lederhaas, Gottfried [hrsg. Kurt Grogger] | Kriegstagebuch: Meine Erlebnisse im Krieg gegen Russland und Italien | Norderstedt | Books on Demand | 2017 | 288 | ||
Lehmann, Friedrich | Wir von der Infanterie. Tagebuchblätter eines bayerischen Infanteristen aus fünfjähriger Front und Lazarettzeit. | München | Lehmann | 1930 | 194 | Voor 1916-1918 beierse Ersatz-Division (b.RIR15); Arras 1915, Verdun 1916; Champagne 1918 | |
Lehmann, Oberleutnant d.R. Karl | Ein Gang in den Schützengraben zu den Pionieren | München | Piper | 1917 | 114 | bayr. Pionierbataillon | |
Lemke, Karlheinz | Niemandsland. Erlebnisse | Leipzig / Zürich | Grethlein | 1931 | 255 | Somme; Siegfried-Stellung 1917, Waffenstilstand 1918; Kampf, Tod, Alltag und Heimat, Selbstverstümmelung, Desertion | |
Lemmer, Ernst [hrsg. Stefan M. Knoll] | Ersatzreservist Ernst Lemmer: Ein kurzes Leben | München | Elisabeth Sandmann Verlag | 2014 | 91 | Königlich Bayerischen Reserve Infanterie Regiment; Savonières; Ernst Lemmer starb noch im ersten Kriegsjahr im Alter von nur 23 Jahren | |
Lempelius, Alfred | Erster Weltkrieg - Tagebuchaufzeichnungen eines jungen Soldaten | Münster | Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat | 2006 | 237 | ||
Lenhart, Franz Rudolf | Mein Kriegstagebuch - Erlebnisse im Weltkriege 1914 - 1918 beim 4. Bataillon des I.R.42 | Aussig | Tietze | 1933 | 231 | 4. Bataillon des I.R.42 | |
Lennhoff, Rudolf | Mit dem Feldlazarett : Kriegserinnerungen eines Arztes | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1916 | 155 | Feldlazarett; Truppenarzt; [Aus den Tagen des großen Krieges] | |
Leopold, Albert | Erlebnisse eines schwäbischen Musketiers auf der Wacht und beim Angriff in Polen | Stuttgart | Thienemann | 1915 | 114 | Polen 1914 | |
Leopold, O. | Deutsche Kriegsspionin und politische Propagandistin | Stuttgart | Lutz | 1930 | 367 | ||
Lettow, Paul | Weißt du noch? Mit dem 3. Lothr. Inf.-Regt. Nr 135 im Kriege : Aus Tagebuch und Gedächtnis 1914-1918 | Berlin | Buchdr. Osten | 1927 | 208 | Infanterie-Regiment 135 | |
Lettow-Vorbeck, Paul von | Heia Safari! Deutschlands Kampf in Ostafrika | Leipzig | Koehler | 1920 | 282 | Kolonien | |
Lettow-Vorbeck, Paul von | Meine Erinnerungen aus Ostafrika. | Leipzig | Koehler | 1920 | 374 | Kolonien | |
Lewald, Emmi | In jenen Jahren ... . Novellen | Berlin | Stilke | 1919 | 200 | ||
Lewinson, Ludwig | Die Revolution an der Westfront | Berlin | Mundus Verlagsanstalt | 1919 | 70 | in bibliotheek Legermuseum | |
Lichnowsky, Karl Max, Fürst von | My mission to London 1912-1914 / [ Variant title: Prince Lichnowsky's revelations - who started the war.] | London | Cassell | 1918 | 43 | Diplomacy | |
Liebknecht, Karl | Briefe aus dem Felde, aus der Untersuchungshaft und aus dem Zuchthaus. | Berlin | Verlag der Wochenschrift "Die Aktion" | 1922 | 138 | ||
Liman von Sanders, Otto Viktor Karl | Fünf jahre Türkei | Berlin | Scherl | 1920 | 408 | Turkey and the Near East. | |
Limpach, Erich | Krieg! Tagebuchblätter eines Kriegsfreiwilligen | Marburg | Deutschhaus Verlag | 1924 | 63 | [Skizzen. Gedichte] | |
Limpach, Erich | Zwischen Tod und Trümmern. Die Front im Spiegel der Seele | Berlin | Heyer | 1932 | 151 | ||
Linck, Otto | Kameraden im Schicksal. Kriegsnovellen | Stuttgart | Strecker & Schröder | 1930 | 164 | ||
Linde, Paul | Gegen Rennenkampf und Joffre: Kriegserlebnisse von der Ost- und Westfront | Leipzig | Xenien-Verlag | 1915 | 121 | ||
Lindenberg, Paul | Gegen die Russen mit der Armee Hindenburgs | Leipzig | Hirzel | 1914 | 180 | ||
Lindenberg, Paul | Unter Habsburgs Fahnen gegen Italien | Stuttgart | Bonz | 1915 | 223 | ||
Lindenberg, Paul | Der Kaiser war bei uns! - Im Großen Hauptquartier. - An der Front. - Im Westen u. Osten. - Bei d. Verbündeten. - Im Feuer. - Bei d. Verwundeten. - Kamerad unter Kameraden. Eine Sammlung Kriegsberichte. | Stuttgart | Bonz | 1915 | 128 | ||
Lindenberg, Paul | Unter Hindenburgs siegreichen Fahnen : Erzählung aus dem Weltkrieg 1914/1915 | Berlin | Schreiter | 1920 | 296 | ||
Lindenberg, Paul | Beim Armee-Oberkommando Hindenburgs : ein neues Kriegsbuch | Stuttgart | Bonz | 1915 | 191 | ||
Linzbach, Adam | Kriegs-Erlebnisse des aus russischer Gefangenschaft entflohenen | Brühl-Köln | Becher | 1920 | 41 | Landwehr-Inf.-Regt. 29; Kriegsgefangenschaft | |
Lips, Heinrich | Fröhlich und fest! : Tagebuchblätter und Briefe des auf dem Felde der Ehre gefallenen Krankenträgers Heinrich Lips | Barmen | Müller | 1916 | 120 | ||
List, Max von | Durch Preußen und Polen. Eindrücke und Kriegserinnerungen eines Frontoffiziers, 2 Bde | Breslau | Schottlaender | 1920 | 204, 204 | Band 1: Durch Preußen, Gumbinnen, Tannenberg, Masurische Seen, bis Mitte September. Band 2: Durch Polen, Warschau, Rückmarsch, zweiter Einmarsch, bis Dezember 1914. Band 2: Durch Polen | |
Litschgy, A. | Als Kriegsgeisel in Frankreich 1914-20 | Schwäbisch- Gmünd | Rems-Zeitung | 1928 | 51 | ||
Litschin, C. | Mit Oberschlesiern quer durch Polen. Kriegserlebnisse in Polen | Kattowitz | Oberschlesis. Kurier | 1920 | 88 | ||
Litzmann, Karl (General) | Lebenserinnerungen (2 Bände) | Berlin | Eisenschmidt | 1927 1928 | 437, 338 | ||
Lobsien, Marius | Mit dem Großherzog im Felde: Aufzeichnungen des Feldsekretär | Schwerin | Davids | 1916 | 92 | ||
Lobsien, Wilhelm | Heilige Not. Bilder aus Deutschlands Kampf gegen die Russen | Weimar | Kiepenheuer | 1915 | 178 | ||
Loewenfeld-Russ, Hans [hrsg. Isabella Ackerl] | Im Kampf gegen den Hunger : aus d. Erinnerungen d. Staatssekretärs für Volksernährung 1918-1920 | München | Oldenburg | 1986 | 381 | Studien und Quellen zur österreichischen Zeitgeschichte | |
Lohmann, E. | Aufzeichnungen eines Feldgeistlichen : Eine Sammlung eigener Aufsätze der Kameraden im Felde. | Bad Nassau | Ev. Blätterver. f. Kriegsgef. Deutsche | 1917 | 39 | ||
Lohmeyer, Walter Gottfried | Aus der Sattelperspektive. Kriegsskizzen eines Husaren-Freiwilligen. | Dresden / Leipzig | Pierson | 1917 | 116 | ||
Löhr, Theodor | In der Hölle von Verdun: nach meinem Tagebuch | Rosenheim | Rosenheimer Anzeiger | 1932 | 47 | ||
Lohrisch, Hermann | Im Siegessturm von Lüttich an die Marne. Erlebnisse eines Mitkämpfers aus den ersten Wochen des Krieges | Leipzig | Quelle und Meyer | 1917 | 186 | Lüttich; Marneschlacht | |
Löns, Hermann | Kriegstagebuch 3. September - 26. September 1914 | Wolfenbüttel | Melchior Verlag | 2009 | 143 | Zusammengestellt und kommentiert von Holger Tümmler | |
Löns, Hermann | Leben ist Sterben, Werden, Verderben | Kiel | Orion-Heimreiter | 1986 | 94 | I.R.73 omgeving Reims | |
Looff, Max | Deutsche Kolonie in Not. Kriegserinnerungen aus Deutsch-Ostafrika | Berlin | Bertinetti | 1928 | 216 | Deutsch-Ostafrika | |
Lörcher, Ulrich | Auf der Vogesenwacht. Den Erlebnissen eines Artillerieleutnants nacherzaehlt | 1917 | |||||
Lörcher, Ulrich | Um's Elsaß: Kriegserzählung | Eisleben | Paul Klöppel | 1916 | 160 | ||
Lörcher, Ulrich | Vogesenhelden : Volkserzählungen | Stuttgart | Holland & Josenhans | 1917 | 190 | ||
Lörcher, Ulrich | Der Chasseurkorporal. Roman aus den Hochvogesen | Berlin | Hermann Hillger | 1915 | 112 | ||
Lossberg, Friedrich von | Meine Tätigkeit im Weltkriege 1914-1918 | Berlin | E.S. Mittler und Sohn | 1939 | 368 | Personal narratives, Campaigns -- Western Front. | |
Luckner, Felix Graf von | Seeteufel. Abenteuer aus meinem Leben | Leipzig | Koehler | 1921 | 311 | Seekrieg | |
Lüdemann-Ravit, Hermann | Kriegstagebuch des Hauptmanns der Reserve u. Bataillonskommandeur Dr. Jr. Hermann Lüdemann-Ravit | europeana | 46 | III./Infanterie-Regiment 105, 30. Infanterie-Division, XV. Armeekorps | |||
Ludendorff, Erich | Meine Kriegserinnerungen 1914-1918. | Berlin | Mittler | 1921 | 628 | ||
Ludwig, Emil | Der Kampf auf dem Balkan: Berichte aus der Türkei, Serbien und Griechenland | Berlin | Fischer | 1916 | 323 | Ludwig worked as a foreign correspondent for the Berliner Tageblatt in Vienna and Istanbul | |
Ludwig, Emil | 41821 | Berlin | Rowohlt | 1929 | 242 | ||
Ludwig, Paul [hrsg. Walther Ludwig] | Der Erste Weltkrieg in Briefen : 201 Briefe aus der Korrespondenz von Paul Ludwig in den Jahren 1914-1918 | Leinfelden-Echterdingen | DRW-Verlag | 2002 | 188 | ||
Ludwig, Paul [Walter Ludwig hrsg] | Der Erste Weltkrieg in Briefen. 201 Briefe aus der Korrespondenz von Paul Ludwig in den Jahren 1914-1918 | Leinfelden-Echterdingen | DRW-Verlag | 2002 | 188 | L.I.R.122, Lothringen, Argonnen, Verdun | |
Lüken, Dietrich | Käme doch bald der Friede damit man wieder weiß, was leben heißt!; Weltkriegstagebücher und Feldpost des Lehrers Dietrich Lüken aus Remels | Hinte | Hinrich Dirksen | 2006 | 198 | Infanterie-Regiment 78; 1914-1916 | |
Lüpke, Hermann | Tagebuchblätter aus dem Felde (1920) | Richmond | Steveston Publishing | 2008 | Feldartillerie-Regt.26, 19.Infanterie Division. West- u. Ostfront | ||
Madelung, Aage | Mein Kriegstagebuch | Berlin | Fischer | 1916 | 205 | Dänischer Schriftsteller als deutscher Kriegskorrespondent in den Karpaten | |
Madsack, Paul | Vae victis: Meine Erlebnisse in Spanien u. Frankreich während des Weltkrieges | Leipzig | Klinkhardt & Biermann | 1918 | 268 | ||
Mahlke, F. | Auf Patrouille. Dokumente aus großer Zeit | Berlin | Concordia | 1915 | 87 | ||
Maier, Reinhold | Feldpostbriefe aus dem Ersten Weltkrieg 1914-1918. | Stuttgart | W. Kohlhammer | 1966 | 172 | Lebendige Vergangenheit; Zeugnisse und Erinnerungen, 2. Bd. | |
Maixdorff, Carl von | In russischer Gewalt : Selbsterlebtes aus dem Beginn des Weltkrieges | Leipzig | Reclam | 1915 | 160 | Osten | |
Malade, Theo von | "Feldarzt" von Amiens bis Aleppo. Ein Beitrag zur Seelenkunde des großen Krieges. Aus dem Tagebuch eines Feldarztes | München | Lehmann | 1930 | 229 | Dagboek van een Feldarzt van aug 1914 tot 1917. Rusland, Lotharingen, Dardanellen, Mesopotamië | |
Mantey, Eberhard von [hrsg] | Auf See unbesiegt : Erlebnisse im Seekrieg erzählt von Mitkämpfern. 2 Bände | München | Lehmann | 1922 | 336, 304 | Ausgabe 1921: Auf See unbesiegt : 30 Einzeldarstellungen aus dem Seekrieg | |
Marc, Franz | Briefe, Aufzeichnungen und Aphorismen. 2 Bände | Berlin | Paul Cassirer | 1920 | 144, 36 | 1.k.b.Feldart. Regt. Prinzregent Luitpold, Meldereiter | |
Marc, Franz | Briefe aus dem Feld. Nach den Originalen hrsg. von Karl Lankheit und Uwe Steffen | Berlin | Piper Rembrandt-Verlag | 1940 | 167 | 1.k.b.Feldart. Regt. Prinzregent Luitpold, Meldereiter | |
Marchwitza, Hans | Vor Verdun verlor ich Gott und andere Erzählungen | Berlin | Verlag für Arbeiterkultur | 1932 | 74 | Drei kurze Erzälungen über Hunger und Tod | |
Marcuse, Harry | Kriegserinnerungen 1914-1918 | Lulu print on demand | 2012 | 411 | |||
Märker, Brigitte | Liebster Justus: Feldpostbriefe einer Offiziersfrau | Rosenheime | Rosenheimer | 2009 | 397 | ||
Marlow, Christian | Dreimal Westfront und zurück! : Der militärische Werdegang des Leutnants Werner Schmücker | Magdeburg | Universitäts Bibliothek | 2017 | 20 | ||
Marschner, Felix | Mit der 23. Reserve-Division durch Belgien und Frankreich; Kriegserlebnisse von Felix Marschner. | Leipzig | Xenien-verlag | 1915 | 98 | 23. Reserve-Division | |
Marwitz, Bernhard von der [hrsg. Harald von Koenigswald] | Stirb und werde! Aus Briefen und Kriegstagebüchern des Leutnants Bernhard von der Marwitz | Breslau | Korn Verlag | 1931 | 290 | 4.Esk. Ulanenregiment x, Kavalerie-Division x, Ostfront / Minenwerferabteilung / Schützenregiment Vogesen, Illienkopf 1917/18 | |
Marwitz, Bernhard von der [hrsg. Otto Grautoff] | Bernhard von der Marwitz, eine Jugend in Dichtung und Briefen an G. von Seckendorff, J. von Winterfeldt und andere | Dresden | Sibyllen-verlag | 1924 | 167 | Deutsche denkwürdigkeiten, hrsg. von Hugo Bieber. 2. Bd. | |
Marwitz, Georg von der | Weltkriegsbriefe | Berlin | Steiniger | 1940 | 363 | ||
Marx, Julius | Kriegs-Tagebuch eines Juden | Zürich | Verlag Die Liga | 1939 | 246 | Vogesen 1914, Arras, Ostfront 1915, Verdun, Somme 1916, Arras, Flandern, Italien 1917; bei verschiedenen württembergischen Regimentern; Bapaume 1918 verwundet | |
Maske, Franz | Schicksals rasen. Meine Weltkriegs-Odyssee in Rußland, Sibirien und Persien | Stuttgart | R. Lutz nachfolger O. Schramm | 1931 | 206 | Lutz'memoiren-bibliothek. 7. reihe, 5. bd. | |
Maurois, André | The Silence of Colonel Bramble. Translated from the French "Les Silences du Colonel Bramble" | New York | John Lane | 1920 | 202p. | De auteur was tolk bij de IXth Scotch Division in Loos, Ypres en Abbeville | |
Maurois, André | Das Schweigen des Obersten Bramble | München | Piper | 1929 | 200 | ||
Max von Baden | Erinnerungen und Dokumente | Stuttgart | Deutsche Verlagsanstalt | 1927 | 695 | ||
Max, Prinz von Baden | The memoirs of Prince Max of Baden / authorised translation by W.M. Calder and C.W.H. Sutton | New York | Scribner's Sons | 1928 | 389, 407 | ||
Mayer-Leiden, Kurt | Flammender Osten : Kriegsbilder | Berlin | Fleischel | 1916 | 139 | Munitions-Kolonnen-Abteilung I.Bataillon Fußartillerie-Regiment 6 (Mörser) | |
Mayer-Leiden, Kurt | Von der Maas bis an die Memel ; Kriegsbilder von Kurt Mayer-Leiden | Berlin | Fleischel | 1915 | 144 | ||
Mayer-Leiden, Kurt | Letzter Ritt. Kriegsbilder. Hrsg. v. Aenne Mayer | Berlin | Fleischel | 1919 | 132 | ||
Mayrhofer, Johannes | Unter uns Barbaren. Briefe aus dem Weltkrieg | Leutkirch | Bernklau | 1917 | 105 | ||
Mechow, Karl Benno von | Das Abenteuer. Ein Reiterroman aus dem großen Krieg | München | Langen / Müller | 1930 | 280 | Cavalerist in Rusland in 1915. Over de fascinatie voor de ruiterij | |
Mehler, Ludwig | Der Soldat der Zukunft | Berlin | Offene Worte | 1931 | 157 | ||
Meier-Graefe, Julius | Die Weiße Straße [frühere Ausgabe unter dem Titel: Der Tscheinik, Berlin: S. Fischer 1918] | Berlin | Klinkhardt & Biermann | 1929 | 355 | ||
Meißner, Otto [hrsg. Manfred Meißner] | Fünf Jahre meiner Jugend. Otto Meißners Tagebuch, geschrieben während seiner Dienstzeit im Ersten Weltkrieg | Engelsdorfer Verlag | 2013 | 165 | |||
Melms, Walter | 1914-1918 Briefe und Tagebuchblätter eines Frontoffiziers | Radolfzell | Adolf Dreßler | 1936 | 135 | Feldartillerie-Regiment; 1914 Frankreich; 1915 Russland; Flandern, Ypern; 1916-1917 Champagne (Massiges, Kanonenberg, Butte du Mesnil); 1917 Verdun; Champagne; 1918 Soissons | |
Menke, Benitius | Die Heimat rief: neunzehn junge Franziskaner gingen in den Tod | Paderborn | Schöningh | 1930 | 156 | ||
Menke, Joseph | Ohne Waffe. Das Kriegserlebnis eines Priesters | Paderborn | Schöningh | 1930 | 287 | ||
Mentzel, Egon-Herbert | Das zertrümmerte Ich : Die Enttarnung d. Menschen ; Selbstdurchlittenes aus d. Kriege | Leipzig | Hillmann | 1930 | 248 | ||
Menz, Karl | Meine Reise auf den westlichen Kriegsschauplatz : (24. Februar bis 13. März 1915) | Augsburg | Reichel | 1915 | 34 | Generalmajor von Menz; Generalsekretär des Bayerischen Frauenvereins vom Roten Kreuz | |
Merwin, Bertold | Mit den polnischen Legionen in den Karpathen 1914 | München | Müller | 1915 | 165 | Von Bertold Merwin, Offizier d. poln. Legionen | |
Mettel, Hermann | Friedensklänge aus Kriegszeiten. Kriegserinnerungen eines 22er Bayern | Verlag "Die Aue" | 1937 | 85 | |||
Meyer, A. | Kriegs-Erinnerungen.(1914-15.) Tagebuch-Aufzeichnungen | Güsten | Thdr. Püschel | 1916 | 82 | ||
Meyer, Erich | Der unbekannte Soldat. Erlebnis und Gedanken eines Truppenarztes an der Westfront | München | Lehmann | 1929 | 97 | ||
Meyer, John | Im Schützengraben an der Aisne. Erinnerungen von John Meyer, Kriegsfreiwilligem im Inf.-Reg.31 | Köln | Schaffstein | 1915 | 109 | Inf.Regt.31 | |
Meyer-Eckardt, Victor | Das Vergehen des Paul Wendelin. Aus den letzten Tagen eines Soldaten | Braunschweig | Piepenschneider | 1922 | 154 | Novelle | |
Michael, Wilhelm | Franzosen im Land. Infantrist Perhobstler nach dem Kriege. Ein Besatzungsroman | Berlin | Rembrandt-Verlag | 1930 | 249 | ||
Michael, Wilhelm [d.i. Wilhelm Michael Schneider] | Die Hohenzollernschanze: ein szenisches Dokument aus meinem Kriegserleben | Albert Langen / George Müller | 1939 | 67 | 3.bayr.Inf.Division; (23. b.I.R.) Hohenzollernwerk | ||
Michael, Wilhelm [d.i. Wilhelm Michael Schneider] | Flut um Hohenufen: eine Trilogie | Berlin | Die Heimbücherei | 1943 | 495 | ||
Michael, Wilhelm [d.i. Wilhelm Michael Schneider] | Infantrist Perhobstler. Mit bayrischen Divisionen im Weltkrieg | Berlin | Rembrandt-Verlag | 1929 | 358 | 3.bayr.Inf.Division; (23. b.I.R.) Westfront; St.Eloi; Lehmhügel; Hohenzollernwerk; Arras 1917; Mit 27.b.I.R. nach Rumänien; Mai 1918 an der Marne | |
Michaelis, Paul | Aus dem deutschen Osten | Berlin | Reimer | 1916 | 122 | Ostfront | |
Michaelsburg, J. von | Im belagerten Przemysl : Tagebuchblätter aus grosser Zeit | Leipzig | Amelang | 1915 | 190 | Przemysl | |
Michel, Robert | Briefe eines Hauptmanns an seinen Sohn | Berlin | S. Fischer | 1916 | 185 | Kompagniekommandant in einem österreichischen Regiment. Erzählt über Soldaten, Dörfern, Pferden, Toten und seinen Schrecken, und über verschiedenen Waffengattungen | |
Michel, Robert | Briefe eines Landsturmleutnants an Frauen | Berlin | S. Fischer | 1917 | 142 | ||
Michel, Robert | Gott und der Infanterist | Berlin | S. Fischer | 1919 | 109 | ||
Michel, Walter | Nitschewo. Das Grauen im Osten | Braunschweig | Westermann | 1931 | 320 | ||
Mierisch, Helene | Kamerad Schwester. 1914-1918 | Leipzig | Koehler & Amelang | 1934 | 301 | ||
Mihaly, Jo | There we'll meet again : a young German girl's diary of the First World War / by Piete Kuhr, later known as Jo Mihaly | Great Britain | W. Wright | 1998 | 326 | Diaries.Translated from the German. | |
Mihaly, Jo | ...da gibt's ein Wiedersehn! : Kriegstagebuch eines Mädchens, 1914-1918 | Freiburg i. Breisgau | F.H. Kerle | 1982 | 378 | Personal narratives, German. | |
Miller, Susanne / Matthias, Erich (Bearb.) | Das Kriegstagebuch des Reichstagsabgeordneten Eduard David 1914 bis 1918. | Düsseldorf | Droste Verlag | 1966 | 330 | Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. 1. Reihe, Bd. 4. | |
Mimra, Robert | Batterie 4 | Salzburg | Das Bergland-Buch | 1930 | 346 | ||
Moench, F. | Vom Tigris zum Nordseestrand : eine Bilderfolge zur Erinnerung an unsere Rückkehr aus der asiatischen Türkei | Berlin | Kulturverlag | 1919 | 89 | ||
Moeschlin, Felix | Wir wollen immer Kameraden sein. [auch u. d. T.: Der Mann aus dem Schützengraben] | Zürich / Leipzig | Grethlein | 1926 | 293 | Roman | |
Moldzio, Hans-Dietrich [bearb. K. F. R. Budack, G. E. von Schumann] | Das waren noch Zeiten : Südwester Erinnerungen 1909 - 1925 | Windhoek | Namibia-Wiss. Ges | 2001 | 304 | ||
Möller, Walter | Mit Schippe und Hacke im Dienste des Vaterlandes | Oranienburg bei Berlin | Wilhelm Möller Verlag | 1916 | 76 | Armierungssoldaten | |
Mönckeberg, Carl | Unter Linsingen in den Karpathen | Stuttgart | Deutsche Verl.-Anst. | 1917 | 87 | Karpathen | |
Monka, Friedrich | Spionage an der Westfront. Aus den Aufzeichnungen eines ehemaligen Mitgliedes des dt. Geheimdienstes im Weltkriege 1914/18, | Berlin | Scherl | 1930 | 202 | ||
Monka, Friedrich | Achtung! III B - geheim | Berlin | Frundsberg-Verlag | 1931 | 157 | ||
Moraht, Robert | Die Versenkung des "Danton": meine U-Boots-Erlebnisse von der Ostsee bis zum Mittelmeer | Berlin | Hutten Verlag | 1917 | 125 | ||
Morath, Robert | Werwolf der Meere. "U 64" jagt den Feind | Berlin | Vorhut-Verlag Otto Schlegel | 1933 | 152 | ||
Morel, Edmund Dene | Das Gift, das zerstört : die Mär von dem deutschen Kriegsanschlag | Frankfurt a. M. | Societäts-Druckerei | 1922 | 80 | ||
Morgen, Curt von | Meiner Truppen Heldenkämpfe : Aufzeichnungen | Berlin | E.S. Mittler und Sohn | 1920 | 182 | ||
Mörwald, Josef | Feuerbereit: Kriegstagebuch aus den Karnischen Alpen 1915-1917 | Morisel | 2014 | 304 | Mörwalds Einheit geht in den Karnischen Alpen nahe des Plöckenpasses in Stellung - und gerät in die heftigen Kämpfe um den Cellon und den Kleinen Pal. | ||
Moseph [= Schafnitzel, Joseph] | Das zweite Geschütz. Gesammelte Tagebuchblätter des Kanonier Moseph. Dem Andenken des Herrn Hauptmann Lucumus | Augsburg | Hass & Grabherr | 1925 | 92 | 1.Ersatz Feld-Artillerie Regiment in den Kriegsjahren 1914-15 | |
Moser, Otto von | Feldzugsaufzeichnungen als Brigade-, Divisionskommandeur und als kommandierender General 1914-1918 | Stuttgart | Belser | 1920 | 336 | ||
Moser, Otto von | Kampf- und Siegestage 1914. Feldzugsaufzeichnungen eines höheren Offiziers | Berlin | Mittler | 1915 | 74 | ||
Mücke, Hellmuth von | Ayesha | Berlin | Scherl | 1915 | 132 | ||
Mücke, Hellmuth von | Emden | Berlin | Scherl | 1915 | 97 | ||
Mücke, Hellmuth von [bearb. Alfred Funke] | Ayesha : Fahrten und Abenteuer der "Emden"-Mannschaft von den Kokosinseln bis Konstantinopel / nach Erzählungen des Kapitänleutnants v. Mücke und seiner Begleiter | Berlin | Marinedank-Verlag | 1915 | 45 | ||
Muehlon, Wilhelm [Hrsg. Wolfgang Benz] | Fremder im eigenen Land: Erinnerungen und Tagebuchaufzeichnungen eines Krupp-Direktors 1908 - 1914 | Bremen | Donat | 1989 | 237 | ||
Muehlon, Wilhelm Dr. | Dr. Muehlon's Diary. Notes written early in the War by Dr. Wilhelm Muehlon, Ex-Director of Krupp's | London | Cassell | 1918 | 247 | ||
Mueller, Gerhard | Ritt in Polen 1914 : Tagebuchblätter eines Brandenburger Kürassiers | Brandenburg | Wiesikes | 1915 | 62 | ||
Mügge, Maximilian A. | The War Diary of a Square Peg | London | Routledge | 1920 | 224 | ||
Mühsam, Erich | Brennende Erde. Verse eines Kämpfers | München | Wolff | 1920 | 92 | ||
Müller, Carl | Kriegsabenteuer eines Funkers | Berlin | Scherl | 1917 | 105 | Der Autor schildert hier seinen Weg auf einem Handelsschiff nach Südamerika | |
Müller, Josef [hrsg. Müller, Raymund] | Helm ab zum Gebet : Das Kriegstagebuch des Josef Müller, Überlingen | Bad Kissingen | Merry Old Publishing | 2015 | 136 | ||
Müller, Karl | Von der deutschen Westfront ; Kriegsbriefe eines neutralen Offiziers | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1916 | 154 | Oberst d. Schweizer Infanterie; [Aus den Tagen des grossen Krieges 10] | |
Müller, Karl | Kriegsbriefe eines neutralen Offiziers | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1915 | 246 | Oberst d. Schweizer Infanterie; [Aus den Tagen des grossen Krieges 4] | |
Müller, Karl | An der Kampffront in Südtirol : Kriegsbriefe eines neutralen Offiziers | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1916 | 96 | Oberst d. Schweizer Infanterie; [Aus den Tagen des grossen Krieges 14] | |
Müller, Rudolf | Drei Wochen russischer Gouverneur. Erinnerungen an die Besetzung Gumbinnens durch die Russen | Gumbinnen | Sterzel | 1915 | 63 | Gumbinnen | |
Müller, Rudolf | Ketten. Opfer der inneren Front. Skizzen | Leipzig | Anzengruber-Verlag | 1920 | 119 | ||
Müller-Heim, Georg | Im Flugzeuge gegen England und andere Flieger-Geschichten | Leipzig | Hesse & Becker | 1915 | 124 | Patriottisch; Jugendliteratur. Online bij Staatsbibliothek Berlin | |
Müller-Hoffmann, Theodor | Mein Geheimdienst im Weltkrieg und andere Kurzgeschichten aus d. militärischen Erleben als Soldat und Christ | Giesen | Brunnen Verlag | 1937 | 191 | ||
Müller-Scheld, Wilhelm | Im Westen nichts Neues, eine Täuschung. Studie | Idstein im Taunus | Grandpierre | 1929 | 54 | ||
Münscher, Albert Dr. | Hinter Stacheldraht und Bajonetten 1.Band: Kriegstagebuch 1914-1918, 2.Band: Kriegstagebuch 1918-1920 | Machandel-Verlag | 2014, 2015 | 370, 284 | Band 2: Kriegsjahr 1918 an der Westfront und Kriegsgefangenschaft in Frankreich bis 1920 | Band 1: Mosel, Metz, Saarbrücken und Somme (1914) Band 2: West- und Ostfront: (Region Brest-Litowsk) | |
Mützel, Anton | 22 Monate vor Arras : ernste und heitere Erinnerungen | Diessen vor München | Huber | 1917 | 183 | mit 150 Bildern und 3 Karten | |
Naedelin, Wilhelm | Württembergischer Landsturm in Frankreich 1914-1918 : Ernste und heitere Erinnerungen | Stuttgart | Chr. Belser | 1925 | 62 | ||
Nagel, Fritz [hrsg Richard Baumgartner] | Fritz, the World War I memoirs of a German Lieutenant | Huntington, W.Va. | Der Angriff Publications | 1981 | 116 | Reserve Feld-Artillerie Regt 18 (1914); Flak Batterie 54 (1915-1918); Eastern Front (1915-1917); France (1918) | |
Najork, Fritz | Die Kolonne. Einiges über Ruhmlose | Leipzig | Voigtländer | 1921 | 142 | Reiterregiment | |
Natt, Hugo [hrsg. Heinrich Hesse und Bernhard Natt] | Zwischen Schützengraben und Skalpell: Kriegstagebuch eines Arztes 1914-1918 | Gutenberg | Computus | 2010 | 241 | Westfrankreich und Galizien | |
Nau, Wilhelm | Der Marsch auf Paris. Beiträge zur Geschichte des Regiments Hamburg Teil 1 | Hamburg | Alster-Verlag | 1924 | 95 | Infanterie Regiment 76 | |
Nau, Wilhelm | Stellungskrieg bei Noyon. Beiträge zur Geschichte des Regiments Hamburg Teil 2 | Hamburg | Alster-Verlag | 1925 | 78 | Infanterie Regiment 76 | |
Nau, Wilhelm | Stellungskrieg bei Ayette. Beiträge zur Geschichte des Regiments Hamburg Teil 4 | Hamburg | Alster-Verlag | 1925 | 135 | Infanterie Regiment 76 | |
Nau, Wilhelm | Les Eparges. Beiträge zur Geschichte des Regiments Hamburg Teil 3 | Hamburg | Alster-Verlag | 1925 | 84 | Infanterie Regiment 76 | |
Nau, Wilhelm | Guillemont. Beiträge zur Geschichte des Regiments Hamburg Teil 5 | Hamburg | Alster-Verlag | 1926 | 141 | Infanterie Regiment 76 | |
Nemeny, Wilhelm | Aus dem Kurbelkasten eines Journalisten. Erinnerungen aus aller Welt an alle Welt | Bitterfeld | Schenke | 1925 | 189 | ||
Nerger, Karl August | S.M.S. Wolf. Vom Kommandanten | Berlin | Scherl | 1918 | 149 | Wolf (Steamship), Naval operations, Personal narratives, German. | |
Neter, E. | Der seelische Zusammenbruch der deutschen Kampffront 1918. Betrachtungen eines Front-Arztes | Leipzig | Süddeutsche Monatshefte | 1925 | 47 | page 1-47 article. Süddeutsche Monatshefte 23.1925.10 | |
Neu, Carl [hrsg. Peter Neu] | Kriegstagebuch: 2. August bis 15. Oktober 1914 von Dr. med. Carl Neu, Cöln | Peter Neu | 2014 | 172 | Oberarzt zur 2.Sanitätskompanie des XVI. Armeekorps, 33. Division | ||
Neubert, Ehrhart (Gesellschaft für Thüringische Kirchengeschichte) | „dieser mörderische Krieg ...“: Die Kriegstagebücher von Limlingerode 1914-1918 (Beiträge zur Thüringischen Kirchengeschichte Neue Folge) | Beier & Beran | 2019 | 169 | |||
Neuhagen, Heinrich | Front und Fron. Das Grab des Patriotismus | Berlin | Vorwärts | 1920 | 151 | ||
Neumair, Josef | Im serbischen Feldzug 1914. Erlebnisse und Stimmungen eines Landsturmoffiziers | Innsbruck | Tyrolia | 1917 | 379 | Mobilisierung; Ersten serbische Offensive Herbst 1914; Grenzkrieg Montenegro; an der Drina; Vormarsch; Rückzug | |
Neuwirth, Walter | Helden. Der Roman der Isonzo- und Piavekämpfe | Berlin | Aretz | 1933 | 244 | ||
Nicki, Gottfried | Im Westen nichts Neues und sein wahrer Sinn | Graz / Leipzig | Stocker | 1929 | 46 | Eine Betrachtung über den Pazifismus und Antwort an Remarque | |
Niedermayer, Oskar Ritter von | Krieg in Irans Wüsten; Erlebnisse der deutschen Expedition nach Persien und Afganistan | Hamburg | Hanseatische Verlagsanstalt | 1940 | 89 | Iran; Persien; Afganistan | |
Niedermayer, Oskar Ritter von | Unter der Glutsonne Irans : Kriegserlebnisse der deutschen Expedition nach Persien und Afganistan [Später u.d.T.: Im Weltkrieg vor Indiens Toren] | Dachau | Einhornverlag | 1925 | 330 | Iran; Persien; Afganistan | |
Niemann, Alfred | Kaiser und Revolution : die entscheidenden Ereignisse im grossen Hauptquartier im Herbst 1918 | Berlin | Scherl | 1922 | 159 | Grossen Hauptquartier 1918 | |
Nilius, Kurt [hrsg. Oliver Kock] | Das Tagebuch des Leutnants Nilius, Ostern 1916 bis 21.12.1918 | Bayreuth | Scherzers Militärverlag | 2013 | 221 | Garde Grenadier Regiment Nr.2 (Kaiser Franz) in Berlin; Reserve-Inf-Regiment 93 in Flandern 1916; Somme; Döberitz; Maas und Mosel 1917; Aisne-Champagne 1917; März-Offensive 1918; Sturmbataillon 7; Oise, Infanterie-Regiment 173 | |
Noack, Helmut | Ringende Jugend. Lebensbild eines jungen Deutschen. Briefe, Tagebuchblätter und Gedichte | Berlin | Staatspolit. Verl. | 1921 | 199 | ||
Nobbe, Uwe Lars | Ein Kriegsfreiwilliger. Dem deutschen Volke erzählt | Potsdam | Voggenreiter | 1930 | 205 | ||
Nogales y Mendez, Rafael de | Vier Jahre unter dem Halbmond | Berlin | Hobbing | 1925 | 255 | ||
Nohl, Herman | Ein Landsturmmann im Himmel : Flandern und der Erste Weltkrieg in den Briefen von Herman Nohl an seine Frau | Leipzig | Leipziger Universitätsverlag | 2005 | 359 | zusammengetragen, eingeleitet und erläutert von Walter Thys. | |
Norden, Heinrich | Zwischen Schwarz und Weiss : ein Deutscher im Kampf um Kamerun | Leipzig | Herziger | 1939 | 273 | ||
Norman, Hippolyt, graf von | Kriegskamerad Pferd | Berlin | Limpert | 1943 | 381 | Kriegsteilnehmer erzählen Erlebnisse mit Pferden aus dem grossen Krieg | |
Notz, Ferdinand von | Kampftage deutscher Jäger in Galizien 1916 : (aus Kriegstagebuch und Feldbriefen | St.Georgsberg | v. Notz | 1926 | 62 | Jäger; Galizien; 1916 | |
Notz, Ferdinand von | Deutsche Anabasis 1918. Ein Rück zug aus dem bulgarischen Zusammenbruche in Mazedonien, | Berlin | Dt. Offizier-Bund | 1921 | 64 | Mazedonien; Balkan | |
Nowak, Karl Friedrich | Über den Lowtschen | Berlin | Fischer | 1917 | 123 | ||
Nowinski, Alfred | Mit der Schlesischen Landwehr durch drei Kriegsjahre : Ein Buch für die Schlesische Landwehr und für alle, die sie lieben | Breslau | Priebatsch | 1917 | 72 | ||
Nutzhorn, Adolf | Wenn die Seele feiert ... und anderes : Erlebtes und Erlauschtes aus den Schützengräben eines Heideregiments | Hermannsburg | Verl. der Missionsh. | 1918 | 88 | Inf.-Regt.77 | |
Obermayer, Hanns | Mein Regiment im Krieg an der Westfront 1914-15. Tagebuchblätter eines Regiments-Adjutanten | München | Schnell | 1915 | 109 | ||
Oederlin, Max | Marsch im Jura 1916/17 | Leipzig | Grethlein | 1930 | 158 | ||
Oehler, Karl | Kriegstagebuch: 1916 - 1918 in Frankreich ; nebst einem Anhang mit anderen Dokumenten von und über Karl Oehler (1875 - 1949) | Hamburg | Oehler | 1990 | 51 | ||
Oetzel, Ernst | Mit der 22. Inf.-Division: Kriegserlebnisse nach eigenen Tagebuchaufzeichnungen | Kassel | Hartmann | 1921 | 134 | 22.Infanterie-Division; Ostfront; Polen; Ost-Preussen; Galizien | |
Olden, Balder | Kilimandscharo. Ein Roman aus Deutsch-Ost | Berlin | Guldendal | 1922 | 243 | Kolonien; Ost-Afrika. [U.d.T. "Mikatera" im Febr. 1922 auch in der "Kölnischen Zeitung" ersch.] | |
Olschewski, Wilhelm | Kriegserlebnisse im Schatten der Pyramiden; von Lic. W. Olschewski, Pfarrer der deutsch-evangelischen Gemeinde in Kairo | Berlin | Vaterländ. Verlags- und Kunstanstalt | 1915 | 48 | Aegypten; Kairo | |
Ompteda, Georg Freiherr von | Bergkrieg | Berlin | Wilhelm Kolk | 1932 | 263 | Erlebnisse und Eindrücke als Berichterstatter in der Tiroler Alpenfront; Dolomiten; Monte Piano; Sextenwand; Lagazuoi Scharte; Rauchkofel; Col di Lana; Scorluzzo; Trafoier Eiswänden; Ortler | |
Osborn, Max | Drei Strassen des Krieges: Arras, Champagne, Flandern | Berlin | Ullstein | 1916 | 332 | Als eine Auswahl der Berichte, die ich im gleichen Zeitraum für die 'Vossische Zeitung' schrieb | |
Osborn, Max | Gegen die Rümanen : mit der Falkenhayn-Armee bis zum Sereth | Berlin | Ullstein | 1917 | 312 | ||
Osburg, Wolf-Rüdiger [hrsg.] | "Und plötzlich bist du mitten im Krieg" : Zeitzeugen des Ersten Weltkriegs erinnern sich | Münster | Aschendorff | 2000 | 496 | ||
Osman, Hans | Mit den Kriegsfreiwilligen über die Yser (Reihe: Aus den Tagen des grossen Krieges) | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1915 | 169 | ||
Otto, Carl August Gottlob | Im Osten nichts Neues. Das Buch des Krieges wie er war | Zirndorf- Nürnberg | Sanitas-Verlags-Haus | 1929 | 304 | Ostfront; Vielzahl kurze Schilderungen | |
Otto, Ernst | Sternenbanner gegen Schwarz-Weiß-Rot | Berlin | Tradition Kolk | 1930 | 176 | Die Kämpfe um den Wald von Belleau, im Juni 1918 -- Die Schlacht am Blanc Mont, 2. Okober. bis 10. Oktober 1918. | |
Otto, Ernst | Der letzte Schwertstreich. Die Abwehr der amerikanischen Maas-Argonnen-Offensive. Roman in Wort und Bild | Zeulenroda | Sporn | 1932 | 222 | ||
Otto, Friedrich | Aus einem Kolonnenquartier. Erlebtes und Erlauschtes | Leipzig | Xenien-Verlag | 1918 | 107 | ||
Otto, Hugo | Niederrheinisch-westfälischer Landsturm in Polen : Die Kameraden von der Kasseler Kompagnie ; Kriegserinnerungen von Hugo Otto | Mörs | Steiger | 1915 | 48 | Münster; Polen; Kalisch; Kasseler Kompagnie; Kaserneleben; Russen; Tiere im Krieg; Feldpost | |
Otto, Karl | Von den Kämpfen der Neunziger; Kriegserlebnisse | Rostock | Leopold | 1916 | 82 | Füselier Regiment 90 | |
Ottwald, Ernst | Denn sie wissen, was sie tun. Ein deutscher Justiz-Roman | Berlin | Malik-Verlag | 1931 | 403 | ||
Paasche, Hans | Fremdenlegionär Kirsch : eine abenteuerliche Fahrt von Kamerun in den deutschen Schützengraben in den Kriegsjahren 1914-15 | Berlin | Scherl | 1917 | 180 | ||
Palme, Richard Egon | A. O. K. Ein Roman der Etappe | Berlin | Viktoria-Verlag | 1930 | 114 | ||
Pamberg, Bernhard | Ausgewählte Erinnerungen | Selbstverlag | 1977 | 144 | |||
Pankalla, Heinz [bearb.] | Der Erste Weltkrieg : Berichte aus Dormagener Schulchroniken : Dormagen, Zons, Nievenheim, Gohr, Stürzelberg | Köln | Rheinland-Verlag | 1980 | 96 | Historische Schriftenreihe der Stadt Dormagen ; Nr. 1. World War, 1914-1918 -- Children. | |
Paul, Walther | Als Kanonier in Ost und West. Fronterlebnisse eines deutschen Lehrers | München | Lehmann | 1933 | 119 | ||
Pauli, Karl | Kriegsbilder aus Ost und West : Erzählungen | Leipzig | Hesse & Becker | 1915 | 75 | ||
Pauli, Karl | Die Schlachten bei Metz und die Vertreibung der Franzosen aus Elsaß-Lothringen : Selbsterlebtes ; nach Berichten von Feldzugsteilnehmern | Minden | Köhler | 1916 | 159 | Elsaß-Lothringen | |
Paust, Otto | Volk im Feuer. Meinen Frontkameraden von 1914-1918 | Berlin | Franz Eher | 1935 | 416 | Roman | |
Penck, Albrecht | Von England festgehalten : meine Erlebnisse während des Krieges im britischen Reich | Stuttgart | Engelhorn | 1915 | 220 | ||
Pestenhofer, Joseph | Der Drahtverhau und andere urbayerische Geschichten aus meinem Kriegstagebuch | München | Bayerische Verlags Ges. | 1940 | 111 | ||
Petersen, Johann H. | Jüngste Reserve | Kobenhavn | Jespersen | 1930 | 261 | ||
Pflanz, Richard | Aus der Fremde in die Heimat Bd.1 Die Zeit vom 1. Oktober 1914 bis zum 27. Januar 1915; Feldpostbriefe eines freiwilligen Feldpredigers | Liegnitz | Krumbhaar | 1915 | 81 | 9.Reserve-Division; Norden von Verdun, Kämpfe bei Poelcapelle und Bixschoote; Osten von Verdun | |
Pflanz, Richard | Aus der Fremde in die Heimat Bd.2 Die Zeit vom 27. Januar 1915 bis November 1915; Feldpostbriefe eines freiwilligen Feldpredigers | Liegnitz | Krumbhaar | 1915 | 111 | 9.Reserve-Division; Osten von Verdun, Februar-November 1915 | |
Pflanz, Richard | Aus der Fremde in die Heimat Bd.3 Die Zeit vom Dezember 1915 bis Januar 1917; Feldpostbriefe eines freiwilligen Feldpredigers | Liegnitz | Krumbhaar | 1917 | 92 | 9.Reserve-Division; Kämpfe um Panzerfeste Vaux; Ruhe im Elsaß; Stellungskrieg Champagne; Kämpfe an der Somme | |
Pflanz, Richard | Aus der Fremde in die Heimat Bd.4 Die Zeit vom Februar 1917 bis Anfang April 1918; Feldpostbriefe eines freiwilligen Feldpredigers | Liegnitz | Krumbhaar | 1918 | 100 | 9.Reserve-Division; Hindenburgischer Rückzug und Vorfeldkämpfe Frühjahr 1917; Kämpfe an der Scarpe; Armentières; Flandern; Cambrai; Albert bis März 1918 | |
Pflanz, Richard | Aus der Fremde in die Heimat Bd.5 Die letzten Kämpfe und der Rückzug der 9. Reserve-Division; Feldpostbriefe eines freiwilligen Feldpredigers | Liegnitz | Krumbhaar | 1919 | 36 | 9.Reserve-Division in die letzten Kämpfe und Rückzug; April-Dezember 1918 | |
Pietsch, Hermann William [hrsg. Daniel de Wolff] | Feldzug 1914: 100 Tage an der Westfront | CreateSpace Independent Publishing Platform | 2016 | 122 | Landwehr-Infanterie-Regiment 36 | ||
Pietz, Karl [Bernd-Ulrich Hergemöller (hrsg.)] | Kriegsnotizbuch 5. Mai 1915 bis 21. November 1918 : Aufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg | Hamburg | Verlag Dr. Kova? | 1999 | 157 | Litauen, Weißrussland, Wolhynien, Warthelager, Galizien, an der Somme | |
Pingaud, Albert | La guerre vue par des combattants allemands | Paris | Perrin | 1918 | 330 | ||
Pitreich, Max Freiherr von | Lemberg 1914 | Wien | Holzhausen | 1929 | 179 | ||
Pizzini, Ricco | Durch! März bis Dezember 1917. Ein Erleben im Weltkrieg | Graz | Leykam | 1934 | 326 | ||
Plenz, Paul Gerhard | Kriegsbriefe eines Feldarztes der Armee Hindenburg | Gotha | Perthes | 1916 | 88 | ||
Plitt, Gustav Leopold | Luther im Krieg ; Kriegseindrücke u. -Erinnerungen von Dr. Gustav Plitt, Div.-Geistlicher | München | Evang. Vereinsbuchh. | 1917 | 32 | ||
Pniower, Otto | Briefe aus dem Felde, 1914/1915, für das deutsche Volk, im Auftrage der Zentralstelle zur Sammlung von Feldpostbriefen im Märkischen Museum zu Berlin | Oldenburg | Stalling | 1916 | 798 | Issued in twenty parts. Authors: Schuster, Georg, Sternfeld, Richard, Dillinger, L. E.,Ostrowski, Frau Elisabeth von | |
Pohl, Friedrich | Das wahre Gesicht. 53 Monde 1914-1918. | Breslau | Selbstverlag | 1930 | 312 | ||
Pohl, Friedrich | 4369; Mit 32 meist eigenen Aufnahmen (Juli 1929) aus Frankreich u. Belgien u einer Fahrt-Skizze | Leipzig | Hermann & Schulze | 1930 | 64 | ||
Pohl, Hugo von, Admiral | Aus Aufzeichnungen und Briefen während der Kriegszeit | Berlin | Siegismund | 1920 | 150 | ||
Popert, Hermann Martin | Tagebuch eines Sehenden, 1914-1919 | Hamburg | Janssen | 1920 | 271 | Personal narratives, German. | |
Popov, K., | Erinnerungen eines kaukasischen Grenadiers | Stuttgart | Belser | 1930 | 180 | ||
Praclik, Gustav | Unter Stahlhelm und Fliegerhaube; Fronterlebnisse eines Kriegsfreiwilligen 1914-1918 | Kassel | Oncken | 1936 | 175 | Ostfront; Luftkrieg | |
Praetorius, Willy | Deutsches Soldatenleben in der Provinz Limburg im Sommer 1915 : ein Gedenkblatt für seine Kameraden | Hasselt | Ceysens | 1915 | 41 | Militärpfarrer in Belgien | |
Praun, Albert | Soldat in der Telegraphen- und Nachrichtentruppe | Würzburg | Selbstverlag A. Praun | 1965 | 287 | ||
Praun, Albert [Hella Praun (hrsg.)] | Albert Praun - ein deutsches (Soldaten-) Leben, 1894-1975 | München | H. Praun | 2004 | 323 | ||
Prember, Alfred | Das dachte ich nicht : Kriegserleben eines Heimatlosen | Leipzig | Xenien-Verlag | 1918 | 61 | ||
Presber, Rudolf | An die Front zum deutschen Kronprinzen | Stuttgart | Deutsche Verlagsanstalt | 1915 | 137 | Subject: William, Crown Prince of Germany | |
Preyer, William T. | Von New York nach Jerusalem und in die Wüste | Berlin | Ullstein | 1916 | 230 | ||
Proeck, Otto von | Kreuz und quer durch Kamerun, Selbsterlebtes | München | Barbara-Verlag | 1938 | 172 | ||
Quenzel, Karl (hrsg.) | Vom Kriegsschauplatz : Feldpostbriefe und andere Berichte von Mitkämpfern und Augenzeugen | Leipzig | Hesse & Becker | 1915 | 300, 269 | 2 Bände, mit Bildern nach Originalaufnahmen | |
Queri, Georg | Wanderbuch vom blutigen Westen | Weimar | Duncker | 1917 | 297 | Metz; Armentieres; Neuve-Chapelle; Maiseray; Fromelles; Somme; Luxemburg; Bapaume; Thiaucourt; Lens | |
Queri, Georg | Kriegsbüchl aus dem Westen | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1915 | 253 | [Aus den Tagen des grossen Krieges 2] | |
Quinkert, Albert (hrsg. Karl Arnold Reinartz u. Karsten Rudolph) | Das Kriegstagebuch des Albert Quinkert (1914-1919) | Aschendorff | 2018 | 720 | im Ersten Weltkrieg an vielen Fronten eingesetzt | ||
Radtke, Lt. d. R. Eugen | Die Erstürmung des Douaumont | Frundsberg-Verlag | 1934 | 134 | Lt. d. R. Radtke beschreibt die am 25. 2. 1916 erfolgte Erstürmung des stärksten Forts in der Festung Verdun: Douaumont | ||
Rappold, Josef | Alles für Deutschland. Schilderungen aus dem Weltkriege [1914-1918] von Mitkämpfern und Dichtern | Deutscher Verlag für Jugend und Volk | 1940 | 215 | |||
Rau, G. | Altgold. Die Geschichte eines Kriegspferdes | Stuttgart | Schickhardt & Ebner | 1925 (2001) | 116 | ||
Raucheisen, Franz Xaver | Westfront. Kriegserinnerungen eines Frontsoldaten | Regensburg | Selbstverlag | 1927 | 155 | August 1914 zum bayer.I.R.10; 1914 bei Saint Mihiel; 1916 bei Verdun und Somme; Mai 1917 bei Arras; Offensiven 1918 | |
Rausch, Willi | Kriegstagebuch unter Kameraden. Gedichte und Erlebnisse von Willi Rausch | Meyer | 1917 | 90 | |||
Rautmann, Karl | Mit dem Reserve-Jäger-Bataillon Nr.10 1914 nach Frankreich. Nach persönlichen Erlebnissen geschildert | Harzburg | Rosdorff | 1935 | 151 | Reserve-Jäger-Bataillon 10 | |
Reck, Hans | Buschteufel. Deutsch-Ostafrikanisches erzählt von Hans Reck | Berlin | Reimer / Vohsen | 1926 | 152 | Deutsch-Ostafrika | |
Redslob, Edwin | Vermächtnis. Dichtungen. Letzte Aussprüche und Briefe der Toten des Weltkrieges. | Dresden | Vlg. W.Limpert | 1930 | 178 | ||
Rees, Wilhelm | Mit der schweren Artillerie im Westen | Hückeswagen | Förster u. Welke | 1920 | 119 | schweren Artillerie | |
Reich, Albert | Durch Siebenbürgen und Rumänien. Ein Gedenkwerk für "Gruppe Krafft" und rumänische Kriegsteilnehmer. | München | Sonderausgabe bei A.Reich | 1916 | 80 | Rumänien; Balkan | |
Reich, Albert | Mit meinem Corps durch Serbien : ein Kriegstage- und Skizzenbuch | München | Oldenbourg | 1916 | 64 | mit hundertsechs Bildern | |
Reichel, Leutnant Joachim von | Balkanerlebnisse eines deutschen Geheimkuriers | Berlin | Ullstein | 1917 | 153 | ||
Reichert, Hans | Der schwarze Lord. Unter Woyrsch durch Polen und Galizien. Nach dem Leben erzählt | Laubau | Baumeister | 1925 | 74 | Polen und Galizien | |
Reimann, Hans | Der Floh : Skizzen aus Kriegszeit | München | Müller | 1918 | 99 | 1914-1918 -- Personal narratives, German. Anecdotes. | |
Reimer, Annemarie (hrsg. Ernst-Friedrich Werner) | Sieben Monate an der Ostfront als Kraftwagenführerin : Kriegs-Erlebnisse | Mannheim | Hahn | 1915 | 118 | ||
Reinhardt, Ernst | Einzelheiten aus dem Gefecht bei Longuyon-Noërs, 24. August 1914. Nach persönlichen Erinnerungen und Mitteilungen von Mitkämpfern | Pforzheim | Vaterland-Verlag | 1925 | 57 | Gefecht bei Longuyon-Noers, 24. August 1914 | |
Reinhardt, Walther | Sechs monate Westfront; Feldzugserlebnisse eines Artillerie-Offiziers in Belgien, Flandern und der Champagne | Berlin | E.S. Mittler und Sohn | 1915 | 96 | Buchreihe Kriegstagebücher | |
Reinhardt, Walther | In der Picardie; Bilder aus dem Stellungskrieg im Westen | Berlin | E.S. Mittler und Sohn | 1917 | 80 | Buchreihe Kriegstagebücher; "Bilder ... die in dem Zeitraum vom August 1915 bis zum beginn der Schlacht an der Somme geschrieben sind." | |
Reinicke, Georg | Freie Bahn : aus den Tagebuchblättern eines Pionieroffiziers | Dresden | Adler | 1915 | 32 | Leutnant eines sächsischen Pionierbataillons; Hilfsbrücke über die Mosel; Brückenbau in Pont-à-Mousson; Wegebau bei Eton; Sprengpatrouille; Waldleben | |
Reitzenstein, Jetty Freifrau v. | Lieb Heimatland. Dorfskizzen aus den Tagen des Krieges | München | Schick | 1931 | 68 | ||
Remarque, Erich Maria | Im Westen nichts Neues | Berlin | Propyläen-Verlag | 1929 | 287 | ||
Remarque, Erich Maria | Der Weg zurück | Berlin | Propyläen-Verlag | 1931 | 368 | ||
Rendler, Friedrich Wilhelm | Erlebnisse eines Kgl. Sächsischen Gardereiters in Krieg und Frieden 1912-1918 | Dresden | Beyer Verlag | 2008 | 108 | Heft 15 der "Militärhistorischen Schriften des Arbeitskreises Sächsische Militärgeschichte | |
Renn, Ludwig [d.i. Arnold Friedrich Vieth von Golßenau] | Anstösse in meinem Leben | Berlin | Aufbau-Verlag | 1980 | 481 | Gesammelte Werke in Einzelausgaben | |
Renn, Ludwig [d.i. Arnold Friedrich Vieth von Golßenau] | Krieg | Frankfurt a. M. | Societäts-Druckerei | 1929 | 411 | Leibgrenadier-Regiment 100. Chailly 1914, Somme 1916, Aisne-Champagne-Schlacht 1917 | |
Renn, Ludwig [d.i. Arnold Friedrich Vieth von Golßenau] | Nachkrieg | Wien / Berlin | Agis-Verlag | 1930 | 335 | ||
Requadt, Rudolf | Aus den Kämpfen um Lüttich, von einem Sanitätssoldaten | Berlin | Fischer | 1915 | 83 | ||
Requark, Emil Marius | Vor Troja nichts Neues | Berlin | Brunnen-Verlag Karl Winckler | 1930 | 119 | ||
Richert, Dominik | Beste Gelegenheit zum Sterben. Meine Erlebnisse im Kriege 1914-1918 | München | Knesebeck & Schuler | 1989 | 411 | Inf-Regiment 112 im Westen bis 1915; Im Osten in verschiedenen Regimentern, Karpaten, vor Riga; März 1918 mit Inf-Regt 332 im Westen, Villers-Bretonneux, übergelaufen | |
Richter, Emil Max Albert | Auf Vogesenwacht 1914 : Erlebnisse eines 105ers während der ersten drei Kriegsmonate | Auerbach | Caspari | 1915 | 188 | nach Tagebuchaufzeichnungen, Briefen, amtlichen Dokumenten und Meldungen | |
Richter, Hermann | Unter Kluck bis vor Paris und vor Soissons - Kriegserlebnisse eines Feldartilleristen | Berlin | Marsverlag Karl Siwinna | 1915 | 170 | Mansfelder; Artillerie | |
Riebicke, Otto | Als Schipper in der Front : Aufzeichnungen d. Armierungssoldaten Otto Riebicke | Magdeburg | Creutz | 1916 | 119 | Armierungsbataillon | |
Riebicke, Otto | Ringen an der Somme und im Herzen; Aufzeichnungen d. Feldpioniers Otto Riebicke | Magdeburg | Creutz | 1917 | 156 | Pionier-Bataillon 28 | |
Riebicke, Otto | Am Rande der Schlachten - Sonderbare Begebenheiten und seltsame Erlebnisse aus dem deutschen Ringen 1914/18 | Berlin | Kyffhäuser-Verlag | 1937 | 139 | ||
Riege, Rudolf | Holzschnitte von Leben und Tod im Kriege | Berlin | Heyder | 1931 | 16 plates | ||
Rieger, August Hermann | Eisenbahner im Felde; Bunte Bilder aus dem Leben und Treiben der Eisenbahntruppe im Weltkriege 1914/16; nach Feldpostbriefen | Berlin | Mittler | 1916 | 79 | ||
Riemann, Henriette | Schwester der 4. Armee. Ein Kriegstagebuch | Berlin | Karl Vögels Verlag | 1930 | 307 | 4.Armee; Russland; Krankenschwester | |
Ringena, Anton | Mit der Haubitze im Westen: Kriegserinnerungen | Visquard | Selbstverlag | 1930 | 128 | Anfang 1915 mit Reserve-Fußartillerie-Regiment 3 zur Winterschlacht Champagne; 1916 Verdun, Somme, 1917 in Flandern, 1918 Offensive | |
Rinker, Gottfried [bearb. Meike Hermann] | Heldengräber. Aus meinem Soldaten- und Kriegsleben im I.Weltkrieg | Borsdorf | Winterwork | 2011 | 442 | Westfront Belgien und Frankreich; Argonnen; Champagne; Flandern; Verdun. Ab Mai 1917: Ostfront, 7.Landwehr Division bis 11-1918 | |
Rintelen von Kleist, Franz | The dark invader : wartime reminiscences of a German naval intelligence officer | London | Lovat Dickson | 1933 | 256 | ||
Riss, Peter [d.i. Walter Rispeter] | Stahlbad anno 17. Die große Zeit | Hamburg-Bergedorf | Fackelreiter-Verlag | 1931 | 449 | Ausbildung Berliner Kaserne; 1917 Chemin des Dames (tussen Chemin des Dames en Reims) | |
Risse, Joseph | Mit der Kluck'schen Armee nach Belgien und Frankreich hinein : meine Erlebnisse als Mitkämpfer | Berlin | Schiller-Buchhandlung | 1915 | 159 | ||
Ritschl, Hans Wilhelm | Mutter, mein feldgraues Ehrenkleid - Erinnerungen 1897-1919 | Rheinbach-Merzbach | CMZ-Verlag | 1987 | 208 | November 1915 Fahnenjunker im Infanterie-Regiment 113; Herbst 1916 Somme; 1917 Machinengewehr-Komp. vor Verdun; verwundet; Mai 1918 Kemmel | |
Ritter, Leo | Aus meinem Kriegstagebuch 1914-1918 | Berlin-Charlottenburg | Fürst | 1937 | 96 | Als Handschrift gedruckt | |
Ritter, Paul | Ubootsgeist : Abenteuer und Fahrten im Mittelmeer ; nach Kriegstagebüchern | Leipzig | Koehler | 1935 | 246 | U-Boote | |
Röck, Christian | Die Festung im Gletscher. Vom Heldentum im Alpenkrieg. Im Deutschen Verlag, Berlin | Berlin | Ullstein | 1935 | 241 | Dolomiten, Marmolata | |
Rocker, Rudolf | Hinter Stacheldraht und Gitter : Erinnerungen aus der englischen Kriegsgefangenschaft | Berlin | Der Syndikalist | 1925 | 422 | Memoiren und Biographien weltbekannter sozialistischer Persönlichkeiten ; Bd. 3; Kriegsgefangenschaft | |
Roda Roda | Russenjagd | Wien | K. Konegen | 1917 | 276 | ||
Roda Roda | Irrfahrten eines Humoristen 1914 - 1919 | München | Rösl | 1920 | 261 | ||
Roehl, Karl | Ostafrikas Heldenkampf : nach eigenen Erlebnissen dargestellt | Berlin | Warneck | 1918 | 179 | Ostafrika; Kolonien | |
Roeslein, Walther | Kamrad, weißt du noch? Blütenlese aus meinen Feldpostbriefen | Danzig | Kafemann | 1933 | 140 | ||
Rogister, Maximilian von | Ein Kind zieht in den Krieg | Stuttgart | Cotta | 1935 | 243 | ||
Rohden, Gustav von | Zwei Brüder : Feldpostbriefe und Tagebuchblätter | Tübingen | J.C.B. Mohr (P. Siebeck) | 1916 1918 | 243 | 1. Bdchn. Leutnant Gotthold von Rohden; 2. Bdchn. Leutnant d. R. Heinz von Rohden. | |
Röhm, Ernst | Die Geschichte eines Hochverräters | München | Eher | 1928 | 367 | ||
Röll, Hans | Von der Düna bis zur Putna : mit der 76. Res.-Division ; ein Kriegstagebuch mit 6 Karten und 36 Bildern | Berlin | Siegismund | 1918 | 152 | 76.Res.Div. | |
Rommel, Erwin | Attacks. | Vienna, Va. | Athena Press | 1979 | 325 | Translation of Infanterie greift an. | |
Rommel, Erwin Oberstleutnant | Infanterie greift an | Potsdam | Voggenreiter | 1937 | 357 | Argonnen | |
Roon, Wolfram von | Zwei Jahre beim Schlesischen Landwehrkorps : Kriegserinnerungen | Schweidnitz | Heege | 1916 | 204 | ||
Röscher, Maria | Zwei Jahre Kriegsgefangen in West- und Nord-Afrika. Erlebnisse einer deutschen Frau | Stuttgart | Steinkopf | 1918 | 208 | Kriegsgefangenschaft | |
Rosenhainer, Ernst | Forward march! : memoirs of a German officer; translated and edited by Ilse R. Hance | Shippensburg, Pa. | White Mane Pub. | 2000 | 186 | Eastern Front - Western Front | |
Rosenland, W. | Mit Hurra drauf und durch. Aufzeichnungen eines erblindeten Frontkämpfers. (Lt.a.D. im 1.Hann.Inf.-Reg.74) | Hannover | Schulze | 1924 | 112 | Infanterie-Regiment 74 | |
Rosenthaler, Leopold | Kriegs-Erinnerungen eines Korps-Stabs-Apothekers | Mittenwald | Nemayer | 1920 | 103 | ||
Rosenwinkel, Fritz | Kriegserlebnisse eines einfachen Frontsoldaten | Stolzenau | Oesselmann | 1932 | 216 | Feldartillerie-Regiment 26 Belgien und Frankreich; Juni 1916 nach Wolhynien; Verwundung; 1918 mit Feldartillerie-Regiment 55 an die Westfront | |
Rosenzweig, Franz (hrsg. von Wolfgang D. Herzfeld) | Feldpostbriefe. Die Korrespondenz mit den Eltern (1914-1917) | Freiburg i. Breisgau | Alber Verlag | 2012 | 608 | ||
Roskolenko, Harry | Vier Jahre am Feind; meine Erlebnisse im Feld | Leipzig | Brockhaus | 1938 | 285 | Western Front - Eastern Front. | |
Rosner, Karl | Vor dem Drahtverhau; Bilder aus dem Grabenkriege in Frankreich und Flandern | Berlin | Scherl | 1916 | 170 | ||
Rosner, Karl | Die grosse Frühlingsschlacht 1918; Tagebuchblätter von Karl Rosner | Berlin | Scherl | 1918 | 162 | ||
Rosner, Karl | Mit der Armee v. Falkenhayn gegen die Rumänen | Berlin | Scherl | 1917 | 163 | Rumänien | |
Rosner, Karl | Der graue Ritter : Bilder vom Kriege in Frankreich und Flandern | Berlin | Scherl | 1917 | 167 | ||
Rosner, Karl (hrsg. Andreas Sauer) | Heilig soll der Grundsatz "Krieg dem Krieg" sein!: Die Erinnerungen Karl Rosners an seine Kriegserlebnisse im Jahr 1916 | Erfurt | Sutton | 2008 | 157 | März 1915; Maschinengewehr-Abteilung 206; Januar 1916 Mazedonien; April 1916 Verdun; Juli 1916 verwundet | |
Ross, Colin [pseud. of Harry Roskolenko] | Vier Jahre am Feind. Meine Erlebnisse im Feld | Leipzig | Brockhaus | 1938 | 285 | Galicië; Rusland; Servië; Verdun; Stochod; Arras; Aisne; Tarnopol; Ösel; Italië; Ukraine | |
Ross, Colin [pseud. of Harry Roskolenko] | Wir draußen. Zwei Jahre Kriegserleben an vier Fronten | Berlin | Ullstein | 1916 | 453 | ||
Rößler, Emil | An fünf Fronten im Weltkrieg. Erinnerungen eines Auslands-Deutschen | Lachen (Schweiz) | Selbstverlag | 1931 | 109 | ||
Rost, Bernhard | Als Landsturmmann während des Weltkrieges | Chemnitz | Deutscher Verlag | 1921 | 99 | ||
Roth, Alfred | Briefe aus dem Felde und aus Lazaretten. So sah ich den Krieg | Leipzig | A. Hoffmann | 1930 | 228 | Leutnant Roth, Zugführer im 5. Kompanie Infanterie-Regiment "Kaiser Friedrich" ( 7.Württemb. ) Nr.125 in den Jahren 1914-1916 | |
Roth, Joseph | Revolution, in: Werke, Bd. 1, hrsg. u. eingel. v. H. Kesten | Frankfurt a. M. | Büchergilde Gutenberg | 1928 (1956) | |||
Rothberg, Karl | Ein Soldat denkt zurück. Erinnerungen aus Krieg und Gefangenschaft | Bayreuth | Gießel | 1930 | 63 | Kriegsgefangenschaft | |
Ruchay, Josephine | Nach Rußland verschleppt : Selbsterlebtes einer Ostpreußin in russischer Gefangenschaft | Tilsit | Pawlowski | 1917 | 36 | Kriegsgefangenschaft | |
Rüdenauer, K. A. | Flandern-Schlachten!: Kriegs- und Stimmungsbilder aus meinem Tagebuch | Stuttgart | Baur & Gerstmayer | 1918 | 106 | ||
Rudloff, Arno | Wo andere toben, da musst du singen. Tagebuchaufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg | Leipzig | Anderbeck Verlag | 2006 | 143 | Maschinengewehr-Komp. R.I.R.234; Champagne | |
Rudloff, Paul | Mit Schipp' und Feder : Im Feldzuge 1914 Erlebtes u. Erlittenes | Berlin | Hause | 1915 | 75 | ||
Rudolf, Ludwig Ritter von | Aller-Seelen 1914. Kriegsfreiwillige vor Ypern | Nürnberg | Verl. Willmy | 1932 | 94 | ||
Rummel, Walter von | Das erste Jahr : aus den Erinnerungen eines Kriegsfreiwilligen | München | Beck | 1916 | 236 | ||
Rümmelein, Fritz (hrsg. Ralf Georg Reuth) | Im großen Krieg: Leben und Sterben des Leutnants Fritz Rümmelein | Piper | 2014 | 208 | |||
Rump, Johann | Deutsches Heldenleben an der Front : mit dem Kriegspresseamt bei unsern Feldgrauen im Westen | Wismar | Hinstorff | 1917 | 64 | von Pfarrer Lic. Dr. Rump | |
Rungen, Rolf | Brennende Südfront. Ein österreichischer Kriegsroman | Berlin | Aretz | 1933 | 341 | ||
Rupp, Hanns | Feuer aus Luneville: Ausschnitte aus dem Erleben einer Infanterie-Gruppe an der Westfront | Langensalza | Julius Beltz | 1936 | 88 | ||
Rupp, Hanns | Das Fähnchen vom Vaux-Kreuz : Schicksal und Ende einer Korporalschaf | Karlsbad-Drahowitz | Kraft | 1938 | 95 | ||
Rupp, Hanns | Kameraden in Christo : Erlebnisse eines Frontkämpfers | Konstanz | Christl. Verl.-Anst. | 1940 | 78 | ||
Rupp, Hanns | Korporalschaft Kempf : Ein Kriegsbuch um Aisne u. Winterberg | Karlsbad-Drahowitz | Kraft | 1938 | 121 | 9.Kompagnie bayerisch Infanterie-Regiment 31 | |
Rupp, Hanns | Kampf um Verdun : Opfergang einer Infanterie-Kompanie | Karlsbad-Drahowitz | Kraft | 1937 | 77 | ||
Rupp, Hanns | Wettlauf mit dem Tode. Schicksal und Ende einer Korporalschaft | Feuchtwangen | Frankenverlag Sommer und Schorr | 1931 | 230 | ||
Rupprecht von Bayern, Kronprinz | Mein Kriegstagebuch, hrsg. von Eugen von Frauenholz | Berlin | Mittler | 1929 | 524, 476, 393 | Series In treue fest At head of title: Kronprinz Rupprecht von Bayern. Hrsg. Eugen von Frauenholz | |
Russner, Käthe | Schwesterndienst im Weltkriege. Feldpostbriefe und Tagebuchblätter | Leipzig | Breitkopf und Härtel | 1936 | 116 | ||
Sahner, Emil | Afrika-Erlebnisse 1913-1920 | Säckingen (Baden) | Sahner | 1928 | 191 | ||
Salomon, Ernst von | Die Geächteten | Berlin | Rowohlt | 1930 | 560 | Autobiographical novel about political murders and henchmen | |
Salzberger, Georg | Aus meinem Kriegstagebuch; von dem Feldgeistlichen bei de 5. Armee Rabbiner Dr. Salzberger | Frankfurt a. M. | Voigt & Gleiber | 1916 | 135 | Sonderabdruck aus der Monatsschrift 'Liberales Judentum.' | |
Salzer, Marcell | Beim deutschen Kronprinzen und seiner Armee. Eine feldgraue Vortragsreise | Hamburg | Benjamin | 1915 | 158 | ||
Salzmann, Erich von | Ueber die Weltmeere zur deutschen Front in Flandern; eine Kriegsodyssee | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1915 | 287 | ||
Samuelson, Heinrich | Die Briefe an seine Mutter und seine Geschwister aus dem Kriege 1914-1915 | Bremen | Vahland | 1915 | 174 | Leutnant d. L. im Infanterie-Regt. 79 gefallen Juli 1915 in Russisch-Polen | |
Sander, Ulrich | Pioniere. Ein Frontbericht 1914-1918 | Jena | Diederichs | 1933 | 326 | Roman. August 1914 verwundet; 1915 zur Pionier-Komp. 237 im Osten; Ab 1917 im Westen, in Flandern; März 1918 verwundet | |
Sauer, Andreas (hrsg.) > Rosner, Karl | |||||||
Sauer, Herbert | Die Höllenmaschine im U-boot, von Kapitän Herbert Sauer | Berlin | Scherl | 1928 | 145 | Theoretisches und erlebtes. Untergang und Kriegsgefangenschaft | |
Schacht, Otto [hrsg. Dr. Eckart Hammerström] | Tagebuch für meine Tochter 1914/15 | Berlin | Epubli | 2012 | 136 | Reserve-Infanterie-Regiment 9; Ostpreußen 1914; Rumänien 1915 | |
Schädla, Gertrud [hrsg. Björn Emigholz] | Die Tagebücher der Gertrud Schädla, 1914-1918 : "Und zwischendurch tobt unentwegt der schreckliche Krieg weiter" | Verden | Stadt Verden | 2000 | 327 | ||
Schäfer, Emil | Vom Jäger zum Flieger: Tagebuchblätter und Briefe | Berlin | Scherl | 1918 | 117 | ||
Schäfer, Ernst Hermann | Der Tod von Beaumont. Aus den Kriegserinnerungen des unbekannten Soldaten | Schwenningen a. N. | Selbstverlag | 1929 | 39 | ||
Schäfer, Wilhelm | Die Fahrt in den heiligen Abend | Eisenach | Kühner (Privatdruck) | 1932 | 29 | ||
Scharrer, Adam | Vaterlandslose Gesellen. Das erste Kriegsbuch eines Arbeiters | Wien | Agis-Verlag | 1930 | 382 | Artillerie-Regiment im Osten; Arbeiter in die Heimat | |
Schauwecker, Franz | Soldatendienst (gedeelte uit: Der feurige Weg) | Frankfurt a. M. | Diesterweg | 1933 | 31 | ||
Schauwecker, Franz | Endkampf 1918 (gedeelte uit: Aufbruch der Nation) | Frankfurt a. M. | Diesterweg | 1933 | 64 | ||
Schauwecker, Franz | Im Todesrachen : Die deutsche Seele im Weltkriege | Halle a.d. Saale | Diekmann | 1919 | 373 | Overdenkingen en bespiegelingen. Geen feitelijke informatie over plaats, tijd, eenheid | |
Schauwecker, Franz | Weltgericht | Halle a.d. Saale | Diekmann | 1920 | 125 | ||
Schauwecker, Franz | Das Frontbuch. Die deutsche Seele im Weltkriege [Originally published under title: Im Todesrachen.] | Halle a.d. Saale | Diekmann | 1927 | 375 | ||
Schauwecker, Franz | Aufbruch der Nation | Berlin | Frundsberg-Verlag | 1930 | 403 | Leutnant an der Ost und Westfront. Translated in english: The Furnace | |
Schauwecker, Franz | Der feurige Weg | Leipzig | Der Aufmarsch | 1926 | 231 | Translated in english: The Fiery Way | |
Schede, Erich | Als Arzt in Mazedonien 1916-1918 : Briefe und Betrachtungen eines Arztes | Norhausen a. H. | Hornickel | 1929 | 135 | ||
Scheele, Meta | Frauen im Krieg. Roman | Gotha | Leopold Klotz -Verlag | 1930 | 270 | ||
Scheffel, Friedrich Alexis | Kriegsfahrt in die Baltischen Lande | Ansbach | Brügel | 1929 | 106 | ||
Schelcher, Jean-Marie | ... damit Du weißt, dass ich noch lebe: Briefe eines tapferen Elsässers im I. Weltkrieg | Basel | Janus Verlag | 1992 | 94 | Elsasser im Weltkrieg | |
Schellenberger, Oskar | Schrapnellkugeln. Ernste und heitere Geschichten aus dem Leben unserer Feldgrauen im Felde | Leipzig | Xenien-Verlag | 1919 | 38 | ||
Scheller, Walter | Als die Seele starb 1914-1918. Das Kriegserlebnis eines Unkriegerischen | Berlin | Reuther & Richard | 1931 | 132 | ||
Schenzinger, Karl Aloys | Der schwarze Ritter; Kriegserlebnisse des Kampffliegers Eduard Ritter von Schleich, erzählt von Karl Aloys Schenzinger. | Berlin | Zeitgeschichte-Verlag W. Andermann | 1936 | 162 | ||
Scherer, Wingolf (hrsg.) | Wandel - Die verstummte Begeisterung, Flandern 1914-1918. Briefe, Aufzeichnungen und Fotos eines Seesoldaten des Marinekorps in Flandern | Aachen | Helios | 2009 | 66 | 2.Marineinfanterie-Division | |
Schicht, Arthur [hrsg. Oskar Haering] | Ein Held der Garde : meines Neffen Kriegstagebuch und Briefe aus dem Felde | Altenburg | Geibel | 1917 | 75 | Leutnant im 2.Garde-Reserve-Regiment; Silezien; November 1914 - März 1915 | |
Schiel, Eberhard | "Mein lieber Sohn und Kamerad" : Stralsunder Briefe aus dem Ersten Weltkrieg | Kückenshagen | Scheunen | 1996 | 375 | Schiel family; Correspondence | |
Schiemann, Paul | Zwischen zwei Zeitaltern : Erinnerungen, 1903-1919 | Lüneburg | Verlag Nordland Druck | 1979 | 212 | ||
Schiemann, Theodor | Nach Russland verschleppt : Bericht einer Augenzeugin - mitgeteilt von Theodor Schiemann | Berlin | Reimer | 1915 | 24 | ||
Schimming, Otto | 13 Monate hinter dem Stacheldraht : Alexandra Palace, Knockaloe, Isle of Man, Stratford ; Forts. von 'Kriegserlebnisse in Hintertogo' | Stuttgart | Missionsagentur | 1920 | 32 | ||
Schimming, Otto | Kriegserlebnisse in Hintertogo ; von Missionar Otto Schimming | Stuttgart | Missionsagentur | 1920 | 47 | ||
Schittenhelm, Helmut | Wir zogen nach Friaul, Erlebnisse einer Kriegskameradschaft zwischen Isonzo und Piave | Stuttgart | K. Thienemann | 1932 [1942] | 112 | Italo-Austrian Campaign | |
Schlageter, Albert Leo | Deutschland muss leben; Gesammelte Briefe. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Friedrich Bubendey. | Berlin | Steegemann | 1934 | 77 | ||
Schlump | The story of a German soldier told by himself | Harcourt | Brace | 1929 | 297 | ||
Schlump (Schulz, Emil) | Geschichten und Abenteuer aus dem Leben des unbekannten Musketiers Emil Schulz, gen.Schlump | München | Wolff | 1928 | 279 | Vanaf 1915; Etappe en frontdienst in Frankrijk van anti-held Schlump | |
Schlunck, Rudolf | Ein Pfarrer im Kriege. Kriegserlebnisse des renitenten Pfarrers Rudolf Schlunck. | Kassel | Neuwerk-Verlag | 1931 | 344 | ||
Schmelz, Friedrich [hrsg. Bürgi-Schmelz, Adelheid] | Kriegstagebuch von Friedrich Schmelz (gefallen 1915) mit Zusatzdokumentationen aus Familienbesitz | Bätterkinden | BSV Bürgi-Schmelz Verlag | 2016 | 36 | ||
Schmidkunz, Walter | Der Kampf über den Gletschern | München | Bonsels | 1918 | 247 | ||
Schmidt, Adam [hrsg. Jürgen Reitz] | Musketier Adam Schmidt. Feldpostbriefe aus dem 1. Weltkrieg | Gelnhausen | Wagner Verlag | 2014 | 136 | Briefe und Feldpostkarten, die mein Großvater im 1. Weltkrieg von der Westfront an seine Frau Katharina schrieb | |
Schmidt, Christian | Zu Kampf und Sieg; Kriegsgedichte eines Elsässers | Straßburg | Straßburger Verlagsanstalt | 1915 | 72 | ||
Schmidt, Erich, Dr., Vikar [hrsg Friedrich Walter] | Leutnant Schmidt und seine Kompanie. Ein Soldatenschicksal. Aus den Tagebüchern des Kriegsfreiwilligen Vikars Dr. Erich Schmidt | Potsdam | Ernte-Verlag | 1930 | 232 | Füs.Regt.39; Champagne 1915; Verdun 1916; Chemin des Dames 1917; März-Offensive 1918 bei Morreuil; Ende Juli gefallen. | |
Schmidt, Friedrich | Die vier grossen Jahre 1914-1918; Ein Führer durch den Weltkrieg | Rendsburg | Schleswig-Holsteinische Landeszeitung | 1935 | 198 | ||
Schmidt, Fritz | Verschleppt: mein Tagebuch aus sechzehnmonatiger Internierung in Rumänien | Bukarest | König Carol Verlag | 1918 | 151 | ||
Schmidt, Otto Eduard | Eine Fahrt zu den Sachsen an die Front | Leipzig | Teubner | 1916 | 130 | ||
Schmidt, Richard Karl | Mit meiner Feldkompagnie bis an die Marne: Mit dem achten Reservekorps durch Luxemburg, Belgien, bei Sedan über die Maas bis an die Marne | Berlin | Schönfeld | 1915 | 137 | 8.Reserve-Korps; Luxemburg; Belgien; Sedan; Maas; Marne | |
Schmidtbonn, Wilhelm | Krieg in Serbien: mit einem deutschen Korps zum Ibar | Berlin | Fleischel | 1916 | 142 | ||
Schmidt-Pauli, Edgar von | Kriegsritte. Erlebnisse eines Kavallerieoffiziers | Berlin | Eysler | 1916 | 142 | ||
Schmidt-Stölting, Hans | Im Blickfeld des Scherenfernrohrs. Kriegberichte des Leutnant Schmidt-Stölting als Artillerieoffizier im Feld-Artillerie-Regiment General-Feldzeugmeister (2. Brandenburgisches) Nr.18. | Leipzig | Schlag | 1930 | 267 | Feldartillerie-Regt. 18. Loretto, Champagne, Douaumont, Cornillet, Friaul, Russland | |
Schmilz, Prof. D. Otto | Bilder aus dem Buch des Friedens | Münster / Berlin | Furche | 1919 | 74 | ||
Schmitz, Oscar Adolf Hermann | Das Dionysische Geheimnis. Erlebnisse und Erkenntnisse eines Fahnenflüchtigen | München | Langen / Müller | 1921 | 429 | ||
Schmitz, Peter | Golgatha | Eupen | Kaiser Verlag | 1937 (2015) | 336 | R.I.R.29; Champagne; Somme | |
Schmücker, Werner (Gisela Zahalka hrsg) | Dreimal Westfront und zurück. Meine Kriegserlebnisse 1914-1918 | Oschersleben | Ziethen Verlag | 2016 | 208 | R.I.R.66; Soissons (Okt 1914-Febr 1915). Ferme de Marenil; Nouvron; Epagny u. Coucy le Chateau; Laon; Champagne (1915); Schlacht an der Somme (1916), Stellungskämpfen in Artois, Schlacht von Arras (Mai 1917), Kämpfen bei Lens (August 1917) | |
Schnee, Ada | Meine Erlebnisse während der Kriegszeit in Deutsch-Ostafrika | Leipzig | Quelle und Meyer | 1918 | 197 | Deutsch-Ostafrika | |
Schneegans, Eduard | Briefe eines Soldaten. Deutsche Ausgabe der Lettres d'un soldat. Anonym erschienen [Lemercier, Eugene-Emmanuel]. | Zürich | Rascher | 1918 | 178 | ||
Schneider, Alfons | Arras und Somme : Skizzenblätter aus den Kämpfen vor Arras und an der Somme | München | Schuh | 1918 | 100 | ||
Schneider, Alfons | Dans la tranchée devant Arras | Arras | Cercle Archéologique Arrageois | 1997 | 76 | Bailleul, Fampoux, Gavrelle, Roeux, Saint-Laurent Blangy | |
Schneider, Constantin (hrsg. von Oskar Dohle) | Die Kriegserinnerungen 1914-1919 | Wien | Boehlau Verlag | 2002 | 666 | Generalstabsoffizier während des Ersten Weltkrieges zuerst an der Ostfront und ab 1915 in Italien am Isonzo und an der Piave (Geschichte Österreichs) | |
Schnepel, Erich | Als Christ und Kompagnieführer im Weltkrieg | Berlin | Im Furche Verlag | 1938 | 15 | ||
Schoen, Walter von | Die Hölle von Gallipoli. Der Heldenkampf an den Dardanellen | Berlin | Ullstein | 1937 | 242 | Dardanellen | |
Schoenaich, Paul von | Mein Damaskus: Erlebnisse und Bekenntnisse | Hamburg | Fackelreiter-Verlag | 1926 | 192 | Kommandeur Dragoner-Regiment 14 in Frankreich, an der Ostfront. Sommer 1915 im Kriegsministerium | |
Schoenenberg, H. | Gloria. Das Denkmal unserer Gefallenen | Eibelshausen | Thiele & Schwarz | 1929 | 118 | ||
Schoenfeld, Hans | Hölle am Damenweg. Geschichte einer Sonderkampfgruppe | Berlin | Vorhut Verlag Otto Schlegel | 1936 | 211 | Mijnenwerperkompagnie op de Chemin des Dames, oktober 1917 | |
Schoenfeld, Hans | Maas-Mühle [Erzählung aus d. Weltkrieg.] | Berlin | Vorhut-Verlag Otto Schlegel | 1937 | 172 | Infanterie-Regiment 105 | |
Scholtz, Gerhard | Die Schlacht im Westen. Ihr Wandel und die Entwicklung des Kämpfers. | Stuttgart | Union Deutsche Verlagsanst. | 1938 | 175 | Aus seinem Kriegserleben: Yser 1914, Somme 1916 und Frankreich 1918. Daten, eigene Truppen und Truppenteil, seelische Eindrücke und Erfahrungen, Schauspiel der Schlacht, Gefühle, Erregungen und Abstumpfung, Vorstellung und Wirklichkeit | |
Scholtz, Gerhard | Tagebuch einer Batterie | Potsdam | Rütten und Loening | 1939 | 188 | l.F.H.98/09, FAR 55, 239.I.D., Flandernschlacht oktober 1917 Hooglede | |
Scholtz, Gerhard | Wir alle gehören für immer zusammen | Bonn | Verlag der Buchgemeinde | 1942 | 269 | ||
Scholz, Hugo | Landsturm. Geschichte einer Kriegskameradschaft aus dem Ersten Weltkrieg | Graz | Stocker | 1935 (1942) | 367 | Roman | |
Scholz, Ludwig (Dr.) | Das Seelenleben des Soldaten an der Front. Hinterlassene Aufzeichnungen des im Kriege gefallenen Nervenarztes | Tübingen | Mohr | 1920 | 242 | Arzt an der Ostfront | |
Schönherr, Johannes | Der große Befehl | Berlin / Wien | Büchergilde Gutenberg | 1933 | 206 | Alltag und Stimmung in einem Garde-Regiment | |
Schönherr, Johannes | Befreiung : Geschichte eines jungen Menschen | Berlin | Büchergilde Gutenberg | 1928 | 211 | ||
Schönherr, Johannes | Befreiung. Geschichte eines jungen Menschen | Berlin | Büchergilde Gutenberg | 1927 | 211 | Ein Jungen vor und in dem Krieg | |
Schöttler, Horst | Neunzehnhundertvierzehn in Briefen und Feldpostbriefen | Leipzig | Staackmann | 1915 | 162 | ||
Schraudenbach, Ludwig | Muharebe. Der erlebte Roman eines deutschen Führers im osmanischen Heere 1916/17 | München | Drei Masken Verlag | 1925 | 468 | ||
Schreiner, Wilhelm | Der Tod von Ypern : die Herbstschlacht in Flandern | Herborn | Oranien-Verlag | 1917 | 279 | ||
Schrenk, Ralf-Uwe | Kleine große Taten. Erinnerungen des Pioniers Karl Dreher | Friedrichshafen | Gessler Verlag | 1998 | 79 | ||
Schroeder, Hans | Erlebter Krieg | Bern | Francke | 1934 | 354 | ||
Schroedl, Else | Aus dem Tagebuch einer deutschen Frau. 1914 bis 1926 | Frankfurt a. M. | Englert & Schlosser | 1928 | 186 | ||
Schröer, Gustav | Kriegsfreiwillige; Erzählungen aus dem Weltkrieg | Leipzig | Hesse & Becker | 1915 | 79 | Begeisterte Erzählungen und Erlebnisse aus dem 1.Weltkrieg in Angriff und Verteidigung. Serie: Max Hesses Volksbücherei | |
Schröer, Gustav | Die Flucht von der Murmanbahn: nach den Berichten eines Torgauer Husaren | Berlin | Grotesche Verlagsbuchh. | 1917 | 201 | ||
Schröter, Kurt [hrsg. Gisela Meyer] | Quem ad finem?: Kriegstagebücher 1914-1918 des Dr. Kurt Schröter | Rectoverso | 2013 | 560 | |||
Schubert, Gustav | In Frankreich kriegsgefangen. Meine Erlebnisse auf dem Vormarsch der I.Armee durch Belgien und Frankreich sowie in der französischen Kriegsgefangenschaft | Magdeburg | Reinecke | 1915 | 191 | Kriegsgefangenschaft | |
Schücking, Lothar | Ein Jahr auf Oesel. Beiträge zum System Ludendorff | Berlin-Steglitz | Fritz Würtz | 1920 | 114 | Baltische Bücherei Band 41 | |
Schüling, Hermann [hrsg.] | Kriegsbriefe des 1. Weltkrieges nebst einem Kriegstagebuch nach den Originalen in chronologischer Ordnung | Gießen | Schüling | 2012 | 186 | ||
Schulz, Emil | Schlump. Geschichten und Abenteuer aus dem Leben des unbekannten Musketiers Emil Schulz, genannt Schlump". Von ihm selbst erzählt | München | Wolff | 1928 | 279 | uit Halle maar niet IR 36 ? 8.ID; Artois, Lens, Souchez, Carvin | |
Schulze-Langendorff, Friedrich | Drei Jahre im Kampf an der Westfront: Erlebtes und Erschautes | Posen | Ostdeutsche Verlagsanstalt | 1918 | 169 | Reserve-Infanterie-Regiment 74. Belgien, Frankreich, Champagne, Elsaß, Verdun, Somme, Oise, Doppelschlacht Aisne-Champagne, Höhe 304 | |
Schumann, Frank [hrsg] | "Zieh dich warm an!" : Soldatenpost und Heimatbriefe aus zwei Weltkriegen : Chronik einer Familie | Berlin | Verlag Neues Leben | 1989 | 289 | Subject: Germans -- Correspondence. | |
Schupp, Johann | Eines Freiburger Theologen Kriegstagebücher 1914/1918. Redigiert und kommentiert von J. Schupp | Freiburg i. Breisgau | Herder | 1969 | 139 | ||
Schüßler, Willi [hrsg. Walther Schüßler] | Feldzugsbriefe eines Pastors im Waffenrock | Breslau | Schüßler | 1916 | 56 | ||
Schuster, Julius | 16 Monate in russischer Kriegs-Gefangenschaft 1915/16 : Wahrheitsgetreue Aufzeichnungen und Erinnerungen | Eger | Kobrtsch & Gschihay | 1917 | 45 | Kriegsgefangenschaft | |
Schutte, Robert | Auf den Spuren des Weltkrieges. Eine Frontfahrt vom Chemin des Dames zum Fort Vaux | Siegen | Westdeutschen Verlagsges. | 1930 | 142 | Battlefield tour 12 years after the war by a war veteran | |
Schütter, Theo (hrsg) | Feldpostbriefe, Kriegstagebuch 1914-1918; Alfons Schütter; Heinrich Schütter; Friedrich Schütter | Werne | Ventura Verlag | 2009 | 148 | Feldpostbriefe drei Brüder; Tagebuch Heinrich Schütter | |
Schützinger, Hermann | Das Lied vom jungen Sterben: Kriegsroman aus dem Ban-de-Sapt | Dresden / Leipzig | Pierson | 1918 | 228 | Roman. bayer.Offizier, Herbst 1914 bis Frühjahr 1915 in den Vogesen, Ban de Sapt | |
Schützinger, Hermann | Zusammenbruch. Die Tragödie des deutschen Feldheeres | Leipzig | Oldenburg | 1924 | 102 | ||
Schützinger, Hermann | Auferstehung. Eine Legende aus der Wahrheit des Krieges | Leipzig | Oldenburg | 1924 | 207 | ||
Schwab, Otto | Ingenieur und Soldat : Erfahrungen aus dem Weltkrieg und wehrtechnische Ausblicke | Nidda (Hessen) | Hassia | 1928 | 216 | Wegweiser als Erlebnis-Skizze im Kriege für Nichtsoldaten und Nichtartilleristen zu dem Werk Ingenieur und Soldat. | |
Schwarz, Engelbrecht | Frauen in Przemysl: Sittenbilder aus der belagerten Festung 1914/15 | Darmstadt | Hofmann | 1936 | 183 | ||
Schwarzer, Fritz | Söldner in Sibirien. Erlebnisse eines Sudetendeutschen | Berlin | Hendriock | 1932 | 208 | ||
Schweder, Paul | Im türkischen Hauptquartier ; Eingeleitet von Marschall [Otto] Liman v. Sanders | Leipzig | Hesse & Becker | 1916 | 287 | Paul Schweder war Kriegsberichterstatter | |
Schweder, Paul | Im kaiserlichen Hauptquartier Tl.1: Von der Donau zur Maas. | Leipzig | Hesse & Becker | 1915 | 320 | ||
Schweder, Paul | Im kaiserlichen Hauptquartier Tl.2: Von den Vogesen zur Nordsee | Leipzig | Hesse & Becker | 1915 | 208 | ||
Schweder, Paul | Im kaiserlichen Hauptquartier Tl.3 : Von der Yser zum Isonzo | Leipzig | Hesse & Becker | 1916 | 303 | ||
Schwietzke, Bruno | Starben in Flandern | Gütersloh | Bertelsmann | 1938 | 340 | ||
Seeckt, Hans von | Aus meinem leben, 1866-1917 | Leipzig | Hase & Koehler | 1938 | 640 | Personal narratives, German. / Rabenau, Friedrich von, Seeckt, Dorothee Fabian von, Frau | |
Seeger, Karl von | Das Regiment stürmt Messines und andere Geschichten | Stuttgart | Kohlhammer | 1934 | 56 | [Erzähle Kamerad! : Erlebnisse von Frontsoldaten. Band 3] | |
Seeliger, Emil | Spione und Verräter; Die Maulwürfe d. Völkerringens | Berlin | Verlag für Kulturpolitik | 1930 | 270 | ||
Seeliger, Emil | Hötzendorf, der Retter Berlins und andere "Enthüllungen" | Leipzig / Wien | Verlag für Technik und Industrie | 1919 | 107 | Hötzendorf; Marnekatastrophe; Wilhelm gegen Zeppelin; Mittelmeer verloren; Hohenzollernstrategie - Habsburgertaktik | |
Sehring, Herbert | Meine M.G.K. : Kriegserlebnisse in Ostpreußen | München | Beck | 1916 | 189 | ||
Seidel, Siegfried | In den Schluchten des Balkans ; Kriegsfahrten des Detachements Bürkner und der Sächs. A.K.K. 240 durch Mazedonien, Albanien u. Montenegro | Buchholz i. Sa. | Seidel | 1921 | 301 | Kraftfahr-Kolonne 240 | |
Seiffert, Konrad | Brandfackeln über Polen. Vormarsch im Osten | Hamburg | Fackelreiter-Verlag | 1931 | 173 | Vormarsch einer Nachschubeinheit, Sommer 1915, nach Osten. | |
Seldte, Franz | Fronterlebnis. Volksausgabe der beider Bücher "M.G.K." und "Dauerfeuer" | Leipzig | Koehler | 1930 | 629 | Regiment Altmark; I.R.66 | |
Seldte, Franz | M. G. K. (= Der Vater aller Dinge, Bd.1) | Leipzig | Koehler | 1929 | 311 | Regiment Altmark; I.R.66 | |
Seldte, Franz | Dauerfeuer (= Der Vater aller Dinge, Bd.2) | Leipzig | Koehler | 1930 | 330 | Regiment Altmark; I.R.66 | |
Seldte, Franz | Vor und Hinter den Kulissen (= Der Vater aller Dinge, Bd.3) | Leipzig | Koehler | 1931 | 344 | ||
Selow-Serman, K. E. | U-Boot-Abenteuer im Sperrgebiet | Berlin | Scherl | 1917 | 112 | ||
Selow-Serman, K. E. | Kapitänleutnant v. Möllers letzte Fahrt | Berlin | Scherl | 1917 | 125 | ||
Sempf, Adolf | Der Tod am Kemmel. Skizzen aus der Schlacht um den Kemmel | Leipzig | Vieweg | 1920 | 102 | ||
Sender, Gottfried und Meier Spanier [hrsg] | Leutnant Sender; Blätter der Erinnerung für seine Freunde aus seinen Feldpostbriefen zusammengestellt | Hamburg | Glogau | 1915 | 80 | Belgien 1914; Russisch Polen Dezember 1914-1915 | |
Seraphim, Ernst | Nach Siberien verschleppt. Persönliche Erinnerungen eines aus Dorpat Fortgeführten | Riga und Dorpat | Krüger und Kramer | 1918 | 92 | ||
Serman, Emil | Mit den Türken an der Front | Berlin | Scherl | 1915 | 138 | ||
Siebald, Georg | Kriegserinnerungen 1914-1919. Tagebuch mit Malereien des Sanitäters Georg Siebald | Hamburg | Tredition | 2014 | 92 | Als Vizefeldwebel im ersten Weltkrieg beschreibt er seine Dienstzeit als Sanitäter, in Frankreich, Belgien und Russland | |
Siebert, F. | Ein einfacher Pionier. Wie er den Krieg sah | Berlin | Schlieffen-Verl. | 1933 | 168 | ||
Siegert, Gerhard | Batterie -- Feuer! [ Bis zum bitteren Ende, Ausz.] | Langensalza | Julius Beltz | 1934 | 88 | ||
Siegert, Gerhard | Kriegstagebuch eines Richtkanoniers | Leipzig | Koehler | 1929 | 227 | Feldartillerieregiment 6, Vom Mobilmachung bis zum Stellungskrieg 17 September 1914; Neufchateau, Marne | |
Siegert, Gerhard | Bis zum bitteren Ende. Vier Jahre Stellungskrieg | Leipzig | Koehler | 1930 | 307 | In der Feldküche eingesetzt bis zum Kriegsende | |
Sierke, Eugen | In Feindesland. Eine Studienfahrt nach dem westlichen Kriegsschauplatz | Braunschweig | Appelhans Verlag | 1915 | 112 | ||
Simon-Eberhard, Max | Mit dem Asienkorps zur Palästina-Front | Berlin | Selbstverlag | 1927 (1919) | 136 | ||
Simons, E.M. Dr. | Drei Monate Regimentsarzt im Ostheere | Heilbronn | Salzer | 1915 | 138 | ||
Sinsheimer, Hermann | Die Heimkehr nach Deutschland. Roman | München | G. Langes | 1924 | 335 | ||
Sittner, Georg | Freud und Leid. Ernstes und Heiteres aus den Kriegserlebnissen eines 29ers | Berlin | Melzer | 1924 | 77 | Ende 1915 nach Posen zu Festungs-Maschinengewehr Abteilung; Sommeschlacht R.I.R.7, Barleux; April 1917 Wolhynien zu I.R.29; Mai 1917 im Westen, Flandern; Juli 1918 verwundet | |
Skolaster, Hermann | Krieg im Busch: Selbsterlebtes aus dem Kamerunkrieg | Limburg | Kongregation der Pallottiner | 1918 | 160 | ||
Skowronnek, Fritz | Herd und Schwert. Ein Roman aus Ostpreußen | Berlin | Janke | 1916 | 378 | Historischer Roman | |
Skowronnek, Fritz | Der Mann von Eisen (Historischer Roman aus Ostpreußens Schreckenstagen); Aus der Zeit um den Ausbruch des ersten Weltkrieges | Berlin | Janke | 1915 | 205 | Historischer Roman | |
Skowronnek, Fritz | Die Bestrafung Serbiens. Schilderungen aus dem Weltkriege 1914-16 | Berlin | Meidinger's Jugendschr.-Verl. | 1916 | 223 | ||
Skowronnek, Richard | Grenzwacht im Osten; (= Sturmzeichen (1914) + Das große Feuer (1915)) Romane aus Deutschlands schwerster Zeit | Berlin | Ullstein | 1915 | 379 | Ostgebiete; Ostpreussen | |
Skowronnek, Richard | Sturmzeichen | Berlin | Ullstein | 1914 | 303 | Historischer Roman | |
Slevogt, Max | Ein Kriegstagebuch, gezeichnet von Max Slevogt | Berlin | Cassirer | 1917 | 97 | ||
Socialist Party (U.S.) | Kriegs-Erinnerungen eines deutschen Soldaten. | Chicago, Ill. | Verlag der deutschen Sprachgruppe | 193- | 160 | ursprünglich im Sonntagsblatt der "New Yorker Volkszeitung" | |
Sodenstern, Hans | Die Mecklenburger im Kampf in Belgien und Nord-Frankreich : aus dem Tagebuche eines Kompagniechefs | Berlin | Voss | 1915 | 112 | Füslier-Regiment 90, Mons, Lüttich, Marne, Nampcel, Noyon, Belgien, Oise | |
Solf, Ferdinand Eugen | Zwei Kriegsjahre einer "42cm" Batterie | Stuttgart | Belser | 1920 | 142 | ||
Sombart, Werner | Händler und Helden; Patriotische Besinnungen | München | Duncker & Humblot | 1915 | 145 | Duits Nationalisme | |
Sommer, Rolf | Die schwarze Garde: Kriegserlebnisse eines freiwilligen Automobilisten in Rußland 1914/15 | Berlin | Mittler | 1916 | 187 | ||
Sondermann, Gustav | Der Toten Werk. Fünf Novellen vom Tod zum Leben | Stuttgart | Cotta | 1929 | 227 | ||
Sonnenthal-Scherer, Maria [hrsg. Hermine v. Sonnenthal] | Ein Frauenschicksal im Kriege. Briefe u. Tagebuch-Aufzeichnungen | Berlin | Ullstein | 1918 | 254 | Krankenschwester; Ruma und Schabatz; Ujvidek; Marmaros-Sziget; Kolomea; Konstantinopel; Prinzeninseln; Syrien; Jerusalem; Birseba | |
Sösemann, Bernd > Wolff, Theodor | |||||||
Speckmann, Diedrich [hrsg Leo Mielke] | Kriegstagebücher des Heidedichters Diedrich Speckmann, 1915-1918 | Hermannsburg | Verlag Ludwig-Harms-Haus, Missionshandlung | 2005 | 284 | Belgischen Etappe, Februar 1915 - Oktober 1918 | |
Spengler, Wilhelm | Wir waren drei Kameraden: Kriegserlebnisse | Freiburg i. Breisgau | Herder | 1917 | 159 | 30.Juli - 14.September 1914; bayr.Infanterie-Regt 1; III.Bataillon, 12.Komp.; Lotharingen; Saarburg; Blamont; Baccarat; St.Pole; Meurthe; Xaffevillers; Gelacourt | |
Spengler, Wilhelm | Wirkendes Leben. Ein Arzt erzählt | Lengerich | Klein | 1960 | 543 | Eine außergewöhnliche Biographie des Arztes. Ausführliche Kriegserlebnisse als Infanterist im 1. bayerischen Infanterie-Regiment, 12. Kompanie | |
Spengler, Wilhelm | Sechs aus einem Dorf. Neue Kriegserlebnisse | Freiburg i. Breisgau | Herder | 1919 | 204 | ||
Spielmann, Albert | Ein Jahr in den weissen Eingeweiden der Champagne; Feldzugserinnerungen eines sächsischen Geistlichen | Leipzig | Koch | 1917 | 124 | ||
Spitzmann, Hans | Vor Arras und an der Somme / 12 Federzeichnungen von Hans Spitzmann | Wolfenbüttel | Zwissler | 1917 | 12 Bild. | ||
Spreeberg, Hermann | Weltkriegserinnerungen eines alten 270ers | Hannover | Osterwald | 1940 | 96 | ||
Sproesser, Theodor | Kriegserlebnisse im Verbande des K.B. Feldartillerie-Regiment 29 "Prinzregent Luitpold von Bayern" in den Jahren 1914-1915 | Selbstverlag | 1915 | 115 | K.B. Feldartillerie-Regiment 29, 1914-1915 | ||
Staack, Carl | Die letzten Gewehre für Deutschland - Ein Fronterlebnis. Das Graue Frontbuch Band 2. | Kiel | Norddeutscher National-Verlag | 1935 | 191 | Leutnant beim I.R.75; Januar 1918, Bapaume, Juli 1918 Chateau-Thierry | |
Stab, Jakob [d.i. Friedrich Dessauer] | Die Versuchung des Priesters Anton Berg | München | Kösel & Pustet | 1921 | 165 | Roman | |
Stäbler, Armin ; Riedel, Frieder | Das Gesicht des Krieges : Kriegsfototagebuch des Leutnants Armin Stäbler ; 1914 - 1918 (26. Reserve-Artillerieregiment, 26. Württembergische Reservedivision) = Le visage de la guerre | Leinfelden-Echterdingen | Numea-Verlag | 2006 | 168 | 26. Reserve-Artillerieregiment, 26. Württemb. Reserve-Division | |
Stacpoole, H. De Vere (Henry De Vere) | Journal d'un officier Prussien. Adapté de l'anglais par Henry Frichet | Paris | Bloud et Gay | 1916 | 46 | "Pages actuelles", 1914-1916 ; no. 76 | |
Stadtler, Eduard | Als politischer Soldat ; 1914-1918 | Düsseldorf | Neuer Zeitverlag | 1936 | 181 | Lebenserinnerungen 2 | |
Stählin, Wilhelm (hrsg. Helmut Baier) | Als evangelischer Feldgeistlicher im Ersten Weltkrieg. Wilhelm Stählins Tagebücher 1914-1917 | Kohlhammer | 2016 | 1070 | Freiwilliger Feldgeistlicher an der West- und an der Ostfront 1914-1917 berichtet anhand seiner Tagebucheintragungen über seinen Seelsorgerdienst an Soldaten, Verwundeten, Sterbenden | ||
Stark, August [hrsg. Evelyn Hemmerich] | Heute nach vorn: Alltag und Erlebnis des August Stark aus Nassau-Scheuern im Ersten Weltkrieg | Weilburg | Lahnbrück-Verlag | 2012 | 339 | Briefe und Karten des Wehrmannes August Stark an seine Frau Luise und Tochter Hermine von August 1914 bis Oktober 1916; Belgien, Ostfront, Serbien, Westfront, er fiel in der Schlacht von Verdun | |
Staut von der March, Ottokar | Die wahren Kriegsverbrecher: eine Abrechnung | Berlin | Bath | 1922 | 93 | ||
Steguweit, Heinz | Der Jüngling im Feuerofen | München | Langen | 1932 | 338 | Roman | |
Steiger, Willy | Soldat Jürgen bei den Türken : die Geschichte einer Jugend. (Mit Hurra zum Sinai) | Dresden | Reißner | 1928 | 210 | ||
Stein, Hermann Christlieb Matthäus von | Erlebnisse und Betrachtungen aus der Zeit des Weltkrieges | Leipzig | Koehler | 1919 | 196 | (Pbd. von Stein war im 1. Weltkrieg General der Artillerie 2.Division und Kriegnsminister.) | |
Steinaecker, Franz J.H.R. Freiherr von | Mit der eisernen Division im Baltenland | Hamburg | Bubendey & Kober | 1920 | 55 | ||
Steinaecker, Magdalene von > Walsleben, Magdalene von | |||||||
Steinart, Armin (pseud. van Friedrich Otto Arnim Loof) | Der Hauptmann, eine Erzählung aus dem Weltkriege | Stuttgart | Cotta | 1916 | 332 | Roman | |
Steinberg, Salomon D. | So war der Krieg. Ein pazifistisches Lesebuch | Zürich | Rascher | 1919 | 138 | ||
Steinbrecher, Wilhelm | Landsknecht in Feldgrau. Die Geschichte des Kriegsfreiwilligen Walter Frey | Halle a.d. Saale | Mitteldeutsche Verlags- Aktiengesellschaft | 1928 | 256 | Maas, Damenweg, Flandern | |
Steinbrecher, Wilhelm | Wir waren im Westen. Auf feldgrauer Straße von Ypern bis Verdun | Halle a.d. Saale | Mitteldeutsche Verlags- Aktiengesellschaft | 1929 | 210 | Besucht früheren Schlachtfelder in Frankreich in 1929 | |
Stellrecht, Helmut | Trotz alledem. Ein Buch der Front [auch: Trotz allem! : ein Buch der Front] | München | Lehmann | 1931 | 419 | ||
Stenbock-Fermor, Alexander Graf v. | Freiwilliger Stenbock. Bericht aus dem baltischen Befreiungskampf | Stuttgart | Engelhorn | 1929 | 236 | ||
Stenger, Alfred | Schicksalswende : von der Marne bis zur Vesle, 1918 | Oldenburg | Stalling | 1930 | 226 | (Schlachten des Weltkrieges 35) | |
Stephani, W. von | Mit Hindenburg bei Tannenberg | Berlin | Eisenschmidt | 1919 | 35 | ||
Stepun, Fedor | Wie war es möglich : Briefe eines russischen Offiziers | München | Hanser | 1929 | 281 | ||
Stern, Egon von | In die Freiheit. Eine abenteuerliche Flucht durch Mongolei und Mandschurei | Berlin | Eisenschmidt | 1927 | 224 | ||
Stern, Josef Luitpold | Herz im Eisen. Aus dem Tagebuch eines Landsturmmannes | Stuttgart | Dietz | 1917 | 157 | Stimmungen und Anekdoten. Soldatentum und Soldatenleben. Nicht das Soldatische sondern das rein Menschliche ist immer in den Vordergrund gestellt. | |
Stöcker, Michael | "Augusterlebnis 1914" in Darmstadt : Legende und Wirklichkeit | Darmstadt | E. Roether | 1994 | 191 | Originally presented as the author's thesis (M.S.--Technische Hochschule Darmstadt, 1993). | |
Stoffregen, Götz Otto von | Vaterland - Ein Zeitroman | Bensheim | Trutzeiche-Verl. | 1921 | 205 | ||
Stoffregen, Götz Otto von | Spuk in Frankreich. Fünf Erzählungen aus dem Weltkrieg | Berlin | Propyläen-Verlag | 1936 | 90 | ||
Storch, Karl | Vom feldgrauen Buchhändler; Stimmungsbilder, Briefe und Karten | Magdeburg | Creutz | 1917 | 126 | ||
Strantz, Viktor von | Die Eroberung Belgiens, 1914 : Selbsterlebtes / nach Berichten von Feldzugsteilnehmern, zusammengestellt und bearbeitet von Viktor v. Strantz. | Minden i. Wf. | Wilhelm Köhler | 1915 | 160 | ||
Strantz, Viktor von | Im Kampf gegen die Russen : Bilder aus Ostpreussens Leidenszeit. Selbsterlebtes | Minden i. Wf. | Wilhelm Köhler | 1915 | 176 | ||
Stratz, Rudolph | Das Licht von Osten. Roman | Berlin / Wien | Ullstein | 1919 (2012) | 447 | ||
Strecker, C.M.W. | Auf den Spuren Hindenburgscher Verwaltung. Erlebnisse und Ergebnisse einer Studienfahrt in Ob.Ost | Berlin | Schwetschke | 1917 | 42 | ||
StrobI, Karl Hans | Lemuria. Seltsame Geschichten | München | Langen / Müller | 1917 | 427 | ||
Strobl, Karl Hans | Der Krieg im Alpenrot | Berlin / Wien | Ullstein | 1916 | 233 | Ullstein Kriegsbücher 18 | |
Strobl, Karl Hans | Zwischen Weichsel und Karpathen : österreichisch-ungarische Heldenkämpfe | Weimar | Kiepenheuer | 1915 | 215 | ||
Strohschnitter, Valentin | Der deutsche Soldat 1913-1919 | Frankfurt a. M. | Henzel und Doland | 1930 | 416 | Infanterie-Regiment 170 September 1914 verwundet; Infanterie-Regiment 174 Ostfront 1915; Alltag an der Ostfront als Küchenunteroffizier bis zum Kriegsende | |
Struck, Ernst | Im Fesselballon, von Leutnant Ernst Struck. Mit neun Aufnahmen | Berlin | Scherl | 1918 | 109 | World War, 1914-1918 -- Aerial operations. | |
Studnitz, Robert v. | Aus dem Leben eines jungen Mannes. + 2.Mai 1915 in der Großen Karpathenschlacht | Berlin | Deutsches Druck und Verlagshaus | 1915 | 75 | ||
Stumm, B. | Der Mut im Kriege | Leipzig | Hillmann | 1922 | 27 | ||
Stumpf, Richard | Warum die Flotte zerbrach. Kriegstage buch eines christlichen Arbeiters | Berlin | Dietz | 1927 | 212 | ||
Stuplich, Viktor | Verbindungsmann : ein Musketier im Weltkrieg 1914-18 | Berlin | Bernard & Graefe | 1937 | 219 | ||
Sturm, Bernhard | Kriegsfreiwilliger Derneburg | Münster i. W. | Helios-Verlag | 1930 | 220 | ||
Sturm, Hans | Erlebnisse eines Kriegsfreiwilligen mit Nutzanwendungen für die deutsche Jugend | Leipzig | Teubner | 1915 | 123 | ||
Suchier, Walther | Deutsch-südwest im Weltkrieg : Kriegseindrücke aus den Jahren 1914/15 / von Walther Suchier, Regierungsarzt | Berlin | E.S. Mittler und Sohn | 1918 | 136 | Namibia | |
Sulzbach, Herbert | Zwischen zwei Mauern. Fünfzig Monate Westfront | Berg am See | Vowinkel | 1985 / 1990 | 287 | 16.R.D. Artillerie. Ripont. Champagne | |
Sulzbach, Herbert | With the German Guns. Four years on the Western Front | London | Leo Cooper | 1973 | 256 | ||
Sulzbach, Herbert | Zwei lebende Mauern. Fünfzig Monate Westfront | Berlin | Bernard & Graefe | 1935 | 253 | August 1914 Feldartillerie-Regiment 63; Kriegsende mit dem Feldartillerie Regiment 5 | |
Surén, Hans | Kampf um Kamerun; Garua | Berlin | Scherl | 1934 (2011) | 332 | Campaigns -- Cameroon. Prisoners and prisons. | |
Sutter, Berthold | Der sterbende Krieg. Roman | Leipzig | Grunow | 1921 | 302 | ||
Tannenbaum, Eugen [hrsg.] | Kriegsbriefe deutscher und österreichischer juden, hrsg. von dr. Eugen Tannenbaum | Berlin | Neuer Verlag | 1915 | 185 | ||
Tanner, Hermann | Frontberichte eines Neutralen ; 1: Polen und Karpathen | Berlin | Scherl | 1915 | 267 | ||
Tanner, Hermann | Frontberichte eines Neutralen ; 2: Galizien und Bukowina | Berlin | Scherl | 1916 | 218 | ||
Tanner, Hermann | Frontberichte eines Neutralen ; 3: Ostwärts | Berlin | Scherl | 1916 | 182 | ||
Tauber, Reinhard | Des Weltkrieges Stahlkur : ein vaterländischer Zeitspiegel schicksalsschweren Geschehens ; aus dem Tagebuch eines Landsturmmannes | Chemnitz | Vaterländ. Verl. | 1917 | 54 | Chemnitz; Graudenz; Rekrutendepot 1.Ers.Batl.Inf.Regiment 104; Dezember 1915; Juni 1916 neugebildeten Infanterie-Regiment xx; Landsturm; Pioniere; Belgien; Flandern | |
Tharann, Willi | Aus dem Kriegstagebuch eines Gefallenen | Leipzig | Xenien-Verlag | 1918 | 118 | Völkerrecht; Haager Konferenzen; Kultur und Krieg; Freiheit der Meere | |
Thielemann, Otto | Der Schwärmer von Bazancourt | Braunschweig | Piepenschneider | 1921 | 175 | ||
Thimmermann, Hermann | Verdun, Souville. Ein Tatsachenbericht nach den Aufzeichnungen eines Offiziers vom Bayerischen Infanterie-Leibregiment | München | Knorr & Hirth | 1936 | 143 | bayr.Inf. Leib Regiment; Verdun; Souville; Juli 1916 | |
Thimmermann, Hermann (Fred Hildebrand) | Der Sturm auf Langemarck. Von einem der dabei war | München | Knorr & Hirth | 1933 | 111 | ||
Thomas, Adrienne | Die Katrin wird Soldat. Ein Roman aus Elsass-Lothringen | Berlin | Propyläen-Verlag | 1930 | 325 | Bahnhof Metz 1914-1915; Verpflegung an durchfahrenden Soldaten | |
Thomas, Adrienne [hrsg. Günter Scholdt] | Aufzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg: ein Tagebuch | Köln | Böhlau | 2004 | 226 | Tagebuch März 1915 bis Februar 1916 | |
Thomas, Lowell | Lauterbach of the China sea; the escapes and adventures of a seagoing Falstaff | Garden City, N.Y. | Doubleday, Doran & Company, inc. | 1930 | 302 | Subject: Lauterbach, Julius./ Emden (Cruiser) | |
Thulcke, Margarete | Kriegstagebuch einer deutschen Frau nebst Briefen und Berichten ihrer gefallenen Lieben | Berlin | Dionysos-Verlag | 1930 | 308 | in 3 Büchern | |
Thümmler, Heinz Erich | P.G.905: Frankreichs Verrat an der weißen Rasse | Leipzig | Günz & Eule | 1933 | 144 | ||
Tintrup, Hans | Krieg in der Ukraine; Aufzeichnungen eines deutschen Offiziers | Essen | Essener Verlagsanstalt | 1938 | 211 | Unter dem Pseudonym schreibt der Kommandant einer württembergischen Kompagnie. Frühjahr 1918. Vormarsch im Osten bis an die Grenzen Asiens | |
Tirpitz, Alfred von | Erinnerungen | Leipzig | Koehler | 1919 | 526 | ||
Toller, Ernst | Eine Jugend in Deutschland | Amsterdam | Querido | 1933 | 293 | bayer. Feldartillerie-Regiment | |
Tormann, Otto | Von der Maas bis an die Marne : eine Erzählung aus dem Grossen Kriege | Stuttgart | Spemann | 1915 | 96 | ||
Tovote, Heinz | Aus einer deutschen Festung im Kriege, Hauptmann der Landwehr | Berlin | Ullstein | 1915 | 248 | Festung Ingolstadt, Rekrutendepots Ingolstadt | |
Trapp, Anton | Anton Trapp: die Tagebücher aus dem Ersten Weltkrieg 1914-1918 : unter besonderer Berücksichtigung des Asienkorps im Palästinakrieg | Karlsruhe | Linder | 2003 | 99 | ||
Treitz, Adolf | Die Vergessenen | München | Knorr & Hirth | 1933 | 138 | Palästinafront; Middle-Eastern front | |
Treplin, Anna; Treplin, Lorenz [hrsg. Heilwig Gudehus-Schomerus] | "Einmal muß doch das wirkliche Leben wieder kommen!" : Die Kriegsbriefe von Anna und Lorenz Treplin ; 1914 - 1918 | Paderborn | Schöningh | 2010 | 712 | ||
Troebst, Hans | Stecowa. Phantastisches und Übersinnliches aus dem Weltkrieg | Berlin | Tradition Kolk | 1932 | 205 | ||
Troebst, Hans | Soldatenblut. Vom Baltikum zu Kemal Pascha | Leipzig | Koehler | 1925 | 330 | ||
Trotha, Wilhelm von | Mit den Feldgrauen nach Belgien hinein | Leipzig | Hesse & Becker | 1915 | 236 | ||
Tschugmell, Fridolin | Während der Messe sangen die Granaten : Kriegstagebuch des Liechtensteiner Pfarrers Fridolin Tschugmell 1915-1918 Dolomiten, Südtirol | Schaan | Alpenland Verlag | 2004 | 247 | Sanitätssoldat | |
Turek, Ludwig (ook: Tureck) | Ein Prolet erzählt. Lebensschilderung eines deutschen Arbeiters | Berlin | Malik-Verlag | 1930 | 336 | Proletarische kunst om te overleven, in de oorlog en daarna; 1917 Feldartillerie vor Laon verwundet; Desertiert; Festungshaft | |
Tzschirner-Tzschirne, Hans Erich von | Streifzüge um den Persischen Golf | Berlin | Borngräber | 1920 | 267 | Middle Eastern Front | |
Tzschirner-Tzschirne, Hans Erich von | In die Wüste. Meine Erlebnisse als Gouverneur von Akaba | Berlin | Borngräber | 1920 | 267 | ||
Ulbrich, Otto | Zwischen den Schlachten 1914 - 1918: Briefe, Skizzen und Gedichte aus d. Felde | Leipzig | Herrn. Schlag Nachf. | 1929 | 224 | Frankreich 1914-1918 | |
Ulitz, Arnold | Ararat (Roman) | München | Albert Langen | 1920 | 440 | Naar eigen oorlogservaringen. Anti-oorlogsroman | |
Ulitz, Arnold | Testament (Roman) | München | Albert Langen | 1924 | 356 | Naar eigen oorlogservaringen. Anti-oorlogsroman | |
Ulitz, Arnold | Worbs (Roman) | Berlijn | Propyläen Verlag | 1930 | 250 | Naar eigen oorlogservaringen. Anti-oorlogsroman | |
Ullmann, Hermann | In Polen und Frankreich als freiwilliger Krankenpfleger | Leipzig | Hesse & Becker | 1916 | 64 | ||
Unruh, Friedrich Franz von | Gesinnung | Werther | Fackelreiter-Verl. | 1924 | 71 | Kompanieführer im 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiment Nr.109; Over de zin van de oorlog; Ode aan het werk van zijn broer Fritz von Unruh "Opfergang" | |
Unruh, Fritz von | Way of sacrifice; translated from the German by C. A. Macartney | New York | A.A. Knopf | 1928 | 181 | Battle of Verdun, 1916. | |
Unruh, Fritz von | Opfergang | Frankfurt a. M. | Reiss | 1916 | 204 | anti-oorlogsboek over een Sturmkompagnie bij Verdun voorjaar 1916. Garde. Unruh was oorlogsvrijwilliger en raakte in 1916 zwaar gewond. Was compagnies- en bataljons-commandant | |
Uweson, Ulf | Wir fochten in Flandern | München | Eher | 1943 | 83 | Band 19 der Reihe Soldaten-Kameraden. Kampf in Flandern gegen einen zahlenmäßig überlegenen Feind | |
Velburg, Gerhard | Rumänische Etappe. Der Weltkrieg, wie ich ihn sah | Minden i. Wf. | Wilhelm Köhler | 1930 | 324 | August 1914 Landsturm; Leben in de Rumänischen Etappe Dezember 1916 bis Juni 1918 | |
Vestenhof, August von | Hie Habsburg! Kriegsbilder | München | Langen | 1915 | 101 | [Langens Kriegsbücher] | |
Viehweg, Rudolf | The iron rule. Discipline? Comradeship? By Hein Fitbom [pseud.] | Carpentersville, Ill. | R.E. Viehweg | 1941 | 142 | ||
Voehringer, Gotthilf | Meine Erlebnisse während des Krieges in Kamerun und in englischer Kriegsgefangenschaft | Hamburg | Friederichsen | 1915 | 24 | Kamerun; Vortrag geh. in der Abteilung Hamburg der Deutschen Kolonialgesellschaft am 30. Jan. 1915; Kriegsgefangenschaft | |
Vogel, Bruno | Alf : eine Skizze | Berlijn | Asy-Verlag | 1929 | 349 | Over homosexuele relatie tussen twee schooljongens Alf en Felix. Felix verbreekt de relatie en Alf meldt zich als oorlogsvrijwilliger en sneuvelt. Vogel was zelf Kriegsfreiwilliger vanaf 1916 | |
Vogel, Bruno | Es lebe der Krieg! Ein Brief. | Leipzig | Verlag Die Wölfe | 1925 | 96 | Anti-oorlogsroman. Reaktie op mislukte revolutie en vrede | |
Vogel, Johannes, Hofprediger Dr. | 3000 Kilometer mit der Garde-Kavallerie | Leipzig | Velhagen & Klasing | 1916 | 254 | Garde-Kavallerie. Series: Aus den Tagen des grossen Krieges | |
Volck, Herbert | Öl und Mohammed; "der Offizier Hindenburgs" im Kaukasus. | Breslau | W. G. Korn | 1938 | 281 | Anhang: Kaukasusdokumente des Verfassers. Subject: Petroleum. Kriegsgefangenschaft; Rußland | |
Volck, Herbert | Reschett. Die Tragödie eines Starken | Leipzig | Weicher | 1922 | 327 | ||
Volckheim, Ernst | Deutsche Kampfwagen greifen an!: Erlebnisse eines Kampfwagenführers an der Westfront 1918 | Berlin | Mittler | 1937 | 90 | ||
Volker, Dietrich | Totenkreuz in Flandern. Mit einem Geleitwort von Sixt von Arnim | Hohenlimburg | Selbstverlag | 1932 | 131 | ||
Volkmann, Erich Otto | Die roten Streifen. Roman eines Generalstabsoffiziers. | Hamburg | Deutsche Hausbücherei | 1938 | 351 | Kampf um Ösel, Masuren, Landwehr Kurland 1917 | |
Vollbehr, Ernst | Bei der Heeresgruppe Kronprinz : Kriegsbilder-Tagebuch | München | Bruckman | 1917 | 86, 72 | ||
Vollbehr, Ernst | Bei der Heeresgruppe Kronprinz : Zweites Kriegsbilder-Tagebuch | München | Bruckman | 1917 | 86, 48 | ||
Vollerthun, Waldemar | Der Kampf um Tsingtau. Eine Episode aus dem Weltkrieg 1914/18 nach Tagebuchblættern | Leipzig | Hirzel | 1920 | 200 | ||
Vring, Georg von der | Soldat Suhren | Berlin | Spaeth | 1928 | 393 | Roman. Ausbildung 1916 in Oldenburg; Rekrutendepot in Frankreich; Infanterie-Regiment 91; Wolhynien | |
Vring, Georg von der | Camp Lafayette | Bremen | Schünemann | 1929 | 415 | Roman | |
Wagener, Otto Wilhelm | Von der Heimat geächtet | Stuttgart | Belser | 1920 | 167 | Bolschewismus; Kurland; Deutschen Legion; Riga; Friedrichstadt; Kämpfe an der Düna; Litauische Front; Mittau; Radsiwilischki; Schaulen; Ostpreußen | |
Wagner, Heinrich | Frauen und Musketiere : Erinnerungen an den Feldzug in Rußland | Leipzig | Xenien-Verlag | 1916 | 32 | ||
Waidsee, Uta | Vom Feuer erfasst : ein Leben durch zwei Weltkriege von einer Mutter erzählt | Baden-Baden | Verlag Presse Inform. Agentur | 1982 | 163 | ||
Wald, Georg | Im Dienste der Weltkrieg-Spionage | Frankfurt a. M. | Maingau-Verlag | 1930 | 184 | ||
Walde, Hans | Im Weltkrieg unter dem Sachsenbanner. Kriegserinnerungen | Dresden | Alwin Huhle Verlagsbuchh. | 1917 | 112 | K.S.Kriegsministerium | |
Waldeyer-Hartz, Hugo v. | Kameraden | Berlin | Zeitschriften Verlag | 1931 | 218 | ||
Wallach, Robert Wolfgang | Aus dem Tagebuch eines Kriegsfreiwilligen 1914/15 | Leipzig | Xenien-Verlag | 1916 | 33 | Gedichte, poetry, Belgien | |
Wallenborn, Franz | 1000 Tage Westfront. Die Erlebnisse eines einfachen Soldaten | Leipzig | Hesse & Becker | 1929 | 280 | Ersten Kriegsjahr Infanterie-Regiment bei Metz; 1917 Einsätze in Flandern und bei Cambrai; März 1918 bei Arras; verwundet | |
Wandt, Heinrich | Der Gefangene von Potsdam [2 Bände] | Wien | Agis-Verlag | 1927 | 206, 207 | ||
Wandt, Heinrich | Etappe Gent | Wien / Berlin | Agis-Verlag | 1926 | 174 | Beschämendes Auftreten der Deutschen gegenüber den Belgiern | |
Wandt, Heinrich | Erotik und Spionage in der Etappe Gent | Wien / Berlin | Agis-Verlag | 1928 | 208 | ||
Warstadt, Willy (hrsg) | Das Erlebnis unserer jungen Kriegsfreiwilligen; nach den Feldpostbriefen, Tagebüchern,[...] | Gotha | Perthes | 1916 | 91 | Nach d. Feldpostbriefen, Tagebüchern, Gedichten u. Schilderungen jugendlicher Kriegsfreiwilliger aus d. Sammlung d. Deutschen Bundes f. Erziehung u. Unterricht | |
Waters, Wilhelm | Kriegstagebuch 1914/15 des ... Wilhelm Waters | Verhuven & Berns | 1939 | 84 | |||
Wath, W. | Breslau-Midilli; ein Jahr unter türkischer Flagge; Selbsterlebtes nach Tagebuch blättern | Berlin | Scherl | 1917 | 117 | ||
Weber, Fritz | Der Alpenkrieg | Salzburg | Oesterreichischer Militzverlag | 1996 | 343 | ||
Weber, Fritz | Das Ende der Armee. Der Krieg an der Süd westfront. Ein Volksbuch vom österreichisch-italienischen Krieg | Wien | Steyrermühl-Verlag | 1931 | 141 | serie Tagblatt-Bibliothek | |
Weber, Fritz | Feuer auf den Gipfeln. 4 Jahre Südtiroler Alpenkrieg | Regensburg | Manz | 1932 | 136 | ||
Weber, Hans | Aus meinem Kriegsbilderbuch; von Hans Weber, Kriegsfreiwilliger | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1915 | 163 | Aus den Tagen des Großen Krieges 7 | |
Weber, Karl | Erinnerungen : Tagebuchblätter u. Gedichte aus dem Felde | Barmen | Schmidtmann | 1918 | 83 | ||
Wechsler, Emil | Du, Heimat, mußt uns bleiben. Soldatenbriefe und Gedichte von der Grenzbesetzung | Schaffhausen | von Kühn & Co. | 1915 | 59 | Schweizer Grenzbesetzung; Online verfügbar Staatsbibliothek Berlin plaatsen: Miécourt, Andelsingen, Bötzingen, Renchenette, Delsberg | |
Wegeleben, Siegfried | Das Felderlebnis : eine Untersuchung seiner Entwicklung, seines Wesens und seiner Bedeutung für die Gegenwart | Berlin | Furche | 1921 | 124 | Tiefgründige Studie über das innerliche Erleben der Fronttruppen | |
Wegener, Georg | Der Wall von Eisen und Feuer (Teil I.- Ein Jahr an der Westfront) | Leipzig | Brockhaus | 1915 | 416 | ||
Wegener, Georg | Der Wall von Eisen und Feuer (Teil II.- Champagne-Verdun-Somme) | Leipzig | Brockhaus | 1917 | 385 | ||
Wegener, Georg | Der Wall von Eisen und Feuer (Teil III.- Die beiden letzten Jahre) | Leipzig | Brockhaus | 1920 | 309 | ||
Wegener, Georg | Der Wall von Eisen und Feuer [delen uit gelijknamig groter werk] | Leipzig | Brockhaus | 1915 | 189 | I.- Ein Jahr an der Westfront (1915) .--II. Champagne-Verdun-Somme (1917).--III. Die beiden letzten Jahre. | |
Wegener, Paul | Flandrisches Tagebuch 1914 | Berlin | Rowohlt | 1933 | 198 | Oktober 1914 - Januar 1915 Flandern mit Infanterie-Regiment 202 | |
Wegl, Josef | Das Kriegstagebuch des Josef Wegl: Ein Niederösterreicher an der Dolomitenfront 1915/18 | Salzburg | Milizverlag | 2015 | 232 | ||
Wegner, Armin T. | Die Verbrechen der Stunde : die Verbrechen der Ewigkeit | Hamburg | Buntbuch | 1982 | 175 | Personal narratives, German. | |
Wegner, Armin T. | Der Weg ohne Heimkehr. Ein Martyrium in Briefen | Berlin | Fleischel | 1919 | 177 | ||
Wehe, Trude | Deutsche Fesseln! Kriegstagebuch einer deutschen Frau in USA | Leipzig | Quelle und Meyer | 1933 | 230 | ||
Wehinger, Gebhard [hrsg. Benjamin Wehinger] | Kriegsjahre eines Landstürmers | Epubli | 2015 | 132 | an der Ostfront in Galizien, sowie an der Südfront, Dolomiten, Col di Lana-Gebiet, und Kleinen Lagazuoi am Valparola-Pass | ||
Wehner, Josef Magnus | Als wir Rekruten waren | Hamburg | Hanseatische Verlagsanstalt | 1938 | 99 | Reminiscences of the European War, 1914. | |
Wehner, Josef Magnus | Sieben vor Verdun. Ein Kriegsroman | München | Albert Langen / Georg Müller | 1930 | 306 | Verdun | |
Wehner, Josef Magnus [hrsg] | Langemarck, ein Vermächtnis | München | Albert Langen / Georg Müller | 1932 | 78 | Worte von Josef Magnus Wehner, am 10. juli 1932, zur stunde der übernahme des gefallenen-friedhofs in Langemarck | |
Weihmann, Max | In allen Sätteln. Reiterbuch eines deutschen Arztes | Leipzig | Paul List | 1937 | 226 | Bei der Artillerie gegen T.E.Lawrence | |
Weiland, Ernst | Hölle Ginchy : Mit d. Königl. Bayr. 7. Infant.-Regt Prinz Leopold in d. Somme-Schlacht, Sept. 1916 | Eisleben | Winckler | 1929 | 121 | Königl. Bayr. 7. Infant.-Regt Prinz Leopold; Somme; 1916 | |
Weinberger-Clemens, Willi | Tagebuchaufzeichnungen. Der Meldereiter der fliegenden Kompanie; das Flötenspiel der Höllengötter | Leipzig | Xenien | 1917 | 184 | Dezember 1914 - April 1917 | |
Weis, J. | Mit einer bayerischen Infanterie-Division durch Rumänien. Ein Kriegstagebuch. | München | Huber | 1917 | 116 | Ein Kriegstagebuch m. 6 Kt. u. 112 Bild. von J. Weis, Divisionspfarrer | |
Weißheit, Gustav [hrsg. Janis Weißheit] | Kriegstagebuch 1914-1918 | Hamburg | Epubli / Selbstverlag | 2017 | 372 | Reserve-Infanterie-Regiment 40; Nordfrankreich, Russland, Litauen und Rumänien vom 1. Mobilmachungstag 1914 bis zu den letzten Kriegstagen im Lazarett 1918 | |
Wendler, Otto Bernhard | Soldaten-Marieen | Leipzig / Wien | Tal | 1929 | 238 | Das Sterben an der Front und Vergewaltigung jüdischer Mädchen durch deutsche Offiziere | |
Wenig, Richard | Kriegs-Safari. Erlebnisse und Eindrücke auf den Zügen Lettow-Vorbecks durch das östliche Afrika. | Berlin | Scherl | 1920 | 250 | Campaigns -- Africa. | |
Wenig, Richard | In Monsun und Pori [1938 Edition: S.M.S. Königsberg: in Monsun und Pori] | Berlin | Safari-Verlag | 1922 | 161 | ||
Wenzel, Annemarie | Deutsche Kraft in Fesseln. Fünf Jahre deutscher Schwesterndienst in Sibirien. 1916- 1921 | Potsdam | Ernte Verlag | 1931 | 140 | ||
Wenzler, Josef | Mit Draht und Kabel im Osten: aus dem Tagebuch eines Telegraphisten; mit 4 photographischen Aufnahmen | Karlsruhe | Badenia | 1918 | 104 | ||
Wertheimer, F. | Kurland und die Dünafront | Stuttgart | Deutsche Verlagsanstalt | 1916 | 141 | ||
Wertheimer, Fritz | Im polnischen Winterfeldzug mit der Armee Mackensen | Stuttgart | Deutsche Verlags-Anstalt | 1915 | 194 | ||
Wessel, Ludwig | Von der Maas bis an die Memel : drei Jahre Kriegspfarramt in Belgien und Hindenburgs Hauptquartier | Bielefeld | Velhagen & Klasing | 1918 | 198 | [Aus den Tagen des grossen Krieges 17] | |
Westerhausen, Karl | Zwischen Kurland und Galizien; Kriesgerlebnisse eines Infanteristen von 1914-1917 | Langensalza | Julius Beltz | 1935 | 119 | Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur ; Bd. 416/417 | |
Westerkamp, Carl | Unser Regiment: eine Sammlung von Briefen, Tagebuchblättern und Aufzeichnungen mit Skizzen und Originalbildern aus der Zeit des grossen Krieges | Melle | Haag | 1925 | 247 | Feld-Art-Regiment 62 | |
Westermann, Heinrich | Heinrich Westermann, gefallen am 17. Januar 1915 bei Pont ä Mousson. Ein Gedenkblatt zu seinem 10 jährigen Todestage von seinem Onkel Ernst Reinstorf | Wilhelmsburg | Schüthe | 1925 | 86 | ||
Westmann, Stephan Kurt | Surgeon with the Kaiser's Army | London | Wm Kimber | 1968 (2014) | 185 | on German front line | |
Wichelhaus, Hans | Drei Monate in Feindesland : Kriegserinnerungen von Hans Wichelhaus, Leutnant der Reserve im 2.Westf.Husaren-Rgt.Nr.11 | [s.l.] | [s.n.] | 1916 | 87 | Husaren-Regiment Nr.11; August-September 1914; Belgien; Hogne-Ciergnon; Rochefort; Lüttich; Caudry; Compiegne; Laon; Roye; Peronne; Arras-Cambrai; Lens; Souchez; Warneton | |
Widenbauer, Georg | Deutsches Blut für Frankreich | München | Oldenburg | 1931 | 97 | ||
Widmann, Ines | Die Schwabenmargret. Roman a.d. Karawanken | Stuttgart | Cotta | 1936 | 317 | ||
Wiechert, Ernst | Jedermann. Geschichte eines Namenlosen | München | Langen / Müller | 1931 | 243 | ||
Wiechert, Ernst | Totenwolf | Regensburg | Habbel & Naumann | 1924 | 257 | ||
Wiese, Josef [hrsg.] | Briefe der Feldgrauen / gesammelt und herausgegeben von J. Wiese. Mit Illustrationen von Paul Haase | Berlin | Globus Verlag | 1914 | 255 | ||
Wiesemann, Albert [hrsg. Manfred Schollmeyer] | Der Erste Weltkrieg 1914-1918 : das Kriegstagebuch des Oschatzer Gastwirts Albert Wiesemann | Oschatz | Oschatzer Geschichts- und Heimatverein | 2014 | 44 | ||
Wild von Hohenborn, Adolf | Adolf Wild von Hohenborn : Briefe und Tagebuchaufzeichnungen des preussischen Generals als Kriegsminister und Truppenführer im Ersten Weltkrieg | Boppard am Rhein | Boldt | 1986 | 287 | Wild von Hohenborn, Adolf, 1860-1925-Diaries. Biography. Authors: Reichold, Helmut. Granier, Gerhard | |
Wild, Max | Im geheimem Auftrag an der Ostfront; Aufzeichnungen eines deutschen Nachrichten-Offiziers | Berlin | Ullstein | 1931 | 365 | Translated as: Secret service on the Russian front | |
Wilhelm von Preussen, Kronprinz | Meine Erinnerungen aus Deutschlands Heldenkampf | Berlin | Mittler | 1923 | 372 | ||
Wilhelm von Preussen, Kronprinz | Ich suche die Wahrheit. Ein Buch zur Kriegsschuldfrage | Stuttgart / Berlin | Cotta | 1925 | 396 | ||
Wilhelm, Richard | Aus Tsingtaus schweren Tagen im Weltkrieg 1914 :Tagebuch von Dr. Richard Wilhelm während der Belagerung von Tsingtau | Berlin | Hutten-Verlag | 1916 | 93 | Tagebuch, welches der in Tsingtau als Missionar tätige Wilhelm vor und während der Belagerung geführt hat | |
Will, Georg [hrsg. Karl Meier-Gesees] | Vater Wills Kriegstagebuch. Aufzeichnungen eines Leutnants im bayr. Res. Inf. Regt. Nr 7 aus den Kriegsjahren 1914-1919 | Bayreuth | Gießel | 1931 | 216 | Oktober 1914 Reserveleutnant beim bayr.7.Reserve-Infanterie-Regiment; 1915 Arras; 1916 Somme; 1917 Aisne; April 1918 Bapaume; Gefangen genommen | |
Willig, Hans; Heinrich, Wilhelm | Jungens! Frisch drauf! : Die Erlebnisse zweier Kriegsfreiwilliger im Weltkriege 1914-15 ; Zugleich 2. T. von "Marsch! Marsch! Hurra!" / Von Hans Willig u. Wilhelm Heinrich. | Berlin | Weichert | 1915 | 244 | ||
Willner, Heinrich | Maschinengewehre im Feuerorkan des Weltkrieges : mit der Maschinengewehr-Abteilung 4 an allen Fronten | Tating | Selbstverlag | 1936 | 182 | Maschinengewehr-Abteilung 4 | |
Willnitz, Karl | Seitengewehr pflanzt auf! | Berlin | K.W. Nitzsche | 1936 | 215 | 1.Garde-Regiment zu Fuß | |
Wingenbach, Karl | Als Meldegänger im großen Kriege (Fronterlebnisse von Verdun bis Flandern) | Braunschweig | Verlag Der Freude | 1935 | 239 | 1916 Verdun; Hessisches Regiment; Verwundung; 1917 Saint-Quentin; Flandernschlacht; März-Offensive 1918 verwundet; Meldegänger | |
Winkler, Arthur | Kriegschronik eines Leib-Garde-Husaren : Diese Chronik schrieb d. kriegsfreiwillige Leib-Garde-Husar Senstepuhl, im Regiment d. "Seltene Nummer" genannt | Berlin | Bermühler | 1917 | 302 | ||
Winterfeldt, Hans von | Meine Erlebnisse im Weltkriege 1914-1918[Handschriftlich] | Potsdam / Stuttgart | Württ. Landes Bibl. online | 1916 (2010) | 638 | Kommandeur 37.Res. Inf. Brigade 1914-1915; Oberquartiermeister 7. Armee; Kommandeur 8. Inf. Brigade; Oberquartiermeister 8. Armee 1916 | |
Winter-Heidingsfeld, Heinz | Menschen in Käfigen. Ein P.G. Tagebuch | Berlin | Braunbeck | 1918 | 94 | Kriegsgefangenschaft | |
Winz, Engelbert | Neues und Altes aus dem Westen!. Somme, Oise, Aisne, Chemin-des Dames-Reims, Champagne-Argonnen, Verdun 1914-1918-1932 | Viersen | Selbstverlag | 1932 | 103 | Erlebnisberichte aus dem Krieg und Reise über früheren Schlachtfeldern in 1932; Somme; Oise; Aisne; Chemin des Dames; Champagne; Argonne; Verdun | |
Wirth, Alfred | Von der Saale zur Aisne : Kriegstagebuchblätter | Leipzig | Hesse & Becker | 1915 | 80 | ||
Wirth, Alfred | An der Aisne : Bilder aus dem Stellungskampf | Leipzig | Hesse & Becker | 1915 | 80 | ||
Witte, Friedrich Carl Bernhard Theodor | Kriegsbriefe eines deutschen Studenten / mit einer Einführung von Otto Kern | Halle a.d. Saale | M. Niemeyer | 1917 | 170 | Correspondence. World War, 1914-1918 -- Personal narratives, German. | |
Wittek, Erhard | Durchbruch anno achtzehn. Ein Fronterlebnis | Stuttgart | Franckh | 1933 | 187 | Hauptmann Hans von Ravenstein, Führer des Ersten Bataillons Steinmetz. I.R.37. Chemin des Dames | |
Wittmer, Felix | Krieg | Augsburg | Dom-Verlag M. Seitz & Co. | 1929 | 76 | ||
Woebcken, Heinrich [hrsg. Anna Woebcken] | Im Westen. Briefe eines deutschen Frontsoldaten | Oldenburg | Littmann | 1929 | 95 | ||
Wöhler, Hans | Des Kriegsfreiwilligen Hans Wöhler Kriegstagebuch vom 11. Nov. 1915 bis zum 30. April 1916 | Magdeburg | Saxonia Druckerei | 1916 | 55 | II.Pionier-Bataillon Nr.4, 4. Feldkomp. mit Begleitschreiben, einigen Briefen und Grabrede | |
Wöhrle, Oskar | Querschläger. Das Bumserbuch. Aufzeichnungen eines Kanoniers | Berlin | Dietz | 1929 | 394 | Kurzen Geschichten aus dem Frontalltag eines Artilleristen; Elsasser Kanonier an der Ostfront 1914-1915. Sammlung von drastischen, sarkastischen, galgenhumorigen Kriegs-Erzählungen und Gedichten | |
Wolf, Karl [hrsg.] | Von der Schulbank in den Schützengraben | Würzburg | Kellner | 1915 | 120 | Feldberichte kriegsfreiwilliger Schüler des Kgl. Schullehrerseminars Würzburg | |
Wolf, Nathan [hrsg Anne Overlack] | Ich will als ein ganzer Mann und wahrhaft Deutscher zurückkehren, mit reinem Gewissen : die Kriegstagebücher des Nathan Wolf aus den Jahren 1914 bis 1917 | Singen | Hegau-Geschichtsverein | 2014 | 117 | ||
Wolfangel, Ottmar | Kriegsjahre zählen doppelt. Feldpost aus den Jahren 1914-1918 beim Roten Kreuz | Weßling | Margit Gill | 2003 | 180 | Rotes Kreuz; Rethel; Krankenpflegung | |
Wolff, Theodor | Vollendete Tatsachen 1914-1917 | Berlin | Kronen Verlag | 1918 | 256 | verzamelde artikelen uit Berliner Tageblatt | |
Wolff, Theodor | Tagebücher 1914-1919. Selections. Theodor Wolff, der Chronist: Krieg, Revolution und Frieden im Tagebuch 1914-1919 | Düsseldorf | Econ | 1997 | 440 | Journalists -- Germany -- Diaries. Author: Sösemann, Bernd. | |
Wolff, Theodor [hrsg. Bernd Sösemann] | Tagebücher 1914-1919 : der Erste Weltkrieg und die Entstehung der Weimarer Republik in Tagebüchern, Leitartikeln und Briefen des Chefredakteurs am "Berliner Tageblatt" | Boppard am Rhein | Boldt | 1984 | 1097 | Subject: Journalists - Biography - Germany - History | |
Wolff, Theodor [hrsg. Margrit Bröhan] | Theodor Wolff : Erlebnisse, Erinnerungen, Gedanken im südfranzösischen Exil | Boppard am Rhein | Boldt | 1993 | 355 | ||
Wolfien, Otto | Kriegstagebuch 1914/15. Feldpostbriefe an Frau und Kinder | Norderstedt | Books on Demand | 2009 | 164 | Belgien (1914) en Polen (1915) | |
Wolters, Friedrich | Der Donauübergang und der Einbruch in Serbien durch das IV. Reservekorps im Herbst 1915 | Breslau | Hirt | 1925 | 114 | IV.Reserve-Korps 1915; Serbien; Balkan | |
Wolzogen, Ernst von | Landsturm im Feuer | Berlin | Ullstein | 1915 | 249 | Aus der Reihe der Ullstein Kriegsbücher 5 | |
Wrede, Karl, Rittmeister Fürst | Mein Ritt nach Lille | Berlin | Eckart Verlag | 1917 | 93 | ||
Wrisberg, Ernst von | Wehr und Waffen 1914-1918; Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium Bd.3 | Leipzig | Koehler | 1921 | 298 | Wrisberg was General Director over Replacements | |
Wrisberg, Ernst von | Heer und Heimat 1914-1918; Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium Bd.2 | Leipzig | Koehler | 1921 | 258 | Wrisberg was General Director over Replacements | |
Wrisberg, Ernst von | Der Weg zur Revolution 1914-1918; Erinnerungen an die Kriegsjahre im Königlich Preußischen Kriegsministerium Bd.1 | Leipzig | Koehler | 1921 | 179 | Wrisberg was General Director over Replacements | |
Wrobel, Heinrich (Hauptmann) | Acht Kriegsmonate in der asiatischen Türkei. Meine Erlebnisse während des Feldzuges 1916 als Führer einer Kraftwagen-Abteilung | Berlin | Mittler | 1917 | 107 | Türkei, Asien, Kraftwagen-Abteilung; Buchreihe Kriegstagebücher | |
Wroost, Wilfried (Wilhelm Friedrich) | Der Russenkopf. Die Geschichte einer Kompanie | Braunschweig | Westermann | 1919 (1930) | 350 | ||
Wurr, Heinrich | Feldbriefe der beiden Leutnants Heinrich und Konrad Wurr vom Bautzener Reserve-Regiment | Bautzen | Weller | 1916 | 63 | Res.Inf.Regt. 103; Gefallen am 25. Aug. 1915 in der Champagne | |
Zabel, Rudolf | Im Kampfe um Konstantinopel : und die wirtschaftliche Lage der Türkei während des Weltkrieges | Leipzig | Thomas | 1916 | 166 | auf Gallipoli, an den Dardanellen, in Anatolien, Kleinasien und Mesopotamien, in der Levante | |
Zarth, Karl | Quer durch Sibirien und Asien | Stettin | Norddt. Verlag für Literatur und Kunst | 1920 | 124 | ||
Zarth, Karl | Quer durch Sibirien und Asien | Stettin | Norddt. Verlag für Literatur und Kunst | 1920 | 124 | ||
Zech, Paul | Von der Maas bis an die Marne: ein Kriegstagebuch | Rudolstadt | Greifenverlag | 1986 | 173 | A large part of this book was published in 1919 under the title: Das Grab der Welt. Nachrichtentruppe an der Westfront; Woëvre; juli 1914 - juni 1918 (juni 1924) | |
Zech, Paul | Das Grab der Welt. Eine Passion wider den Krieg auf Erden | Hamburg / Berlin | Hoffmann & Campe | 1919 | 204 | Nachrichtentruppe an der Westfront; Pazifismus | |
Zeibig, Max | Vom Felde zur Heimat. Tagebuchblätter in Skizzen und Versen... Mit zahlreichen Text-Illustrationen von Franz Rowland | Dresden | Groh | 1919 | 143 | ||
Zeidelhack, Max | Bayerische Flieger im Weltkrieg; ein Buch der Taten und Erinnerungen | München | Verlag der Inspektion des bayr.Luftfahr-wesens | 1919 | 308 | ||
Zeising, W. | Mit sächsischer Landwehr im Osten : in Stellung am Serwetsch ; gegen die Bolschewicki ; im Norden der Ukraine ; Nov. 1917 bis August 1918 | Leipzig | Lippold | 1920 | 190 | ||
Zeiz, A.H. | Tanz um den Tod | Berlin | Reiss | 1918 | 74 | ||
Zerkaulen, Heinrich | Wandlung. Mein Kriegstagebuch 1914/15. Herausgegeben vom Sekretariat Sozialer Studentenarbeit. | M.Gladbach | Volksvereins Verlag | 1916 | 88 | Kriegsfreiwilliger an der Ostfront | |
Zerkaulen, Heinrich | Kriegsfreiwilliger von anno 14 [aus: Die Mannschaft] | Berlin | Buchh. Vorwärts | 1919 | 62 | ||
Zickler, Arthur | Anklage der Gepeinigten! Geschichte eines Feldlazaretts. Aus den Tagebüchern eines Sanitäts-Feldwebels (19141918) | Berlin | Der Firn | 1919 | 31 | Unterschlagungen und Willkür der Offiziere eines Feldlazaretts | |
Zickler, Arthur | Im Tollhause | Berlin | Vorwärts | 1919 | 62 | Wurde in eine Irrenanstalt abgeschoben weil er keine Franzosen totschießen wollte | |
Ziegler, Wilhelm | Verdun. Das Heldenlied des Weltkrieges. Ein Werk von Frontsoldaten. Band 1 | Hamburg | Hanseatische Verlagsanstalt | 1936 | 199 | ||
Ziegler, Wilhelm | Frieden im Krieg : Kriegserinnerungen von Felddivisionspfarrer der 75. Reservedivision | Karlsruhe | Verl. d. ev. Schriftenvereins | 1930 | 158 | ||
Ziese, Maxim, und Hermann Ziese-Beringer | Das unsichtbare Denkmal. Zehn Jahre später an der Westfront | Berlin | Frundsberg-Verlag | 1928 | 198 | 200 Originalphotographien von dem heutigen Zustand [1928] der Kampfstätten | |
Ziese, Maxim, und Hermann Ziese-Beringer | Der Soldat von gegenüber | Berlin | Frundsberg-Verlag | 1930 | 325 | Mit 154 Bilddokumenten und 14 Graphischen Darstellungen und Karten | |
Ziese, Maxim, und Hermann Ziese-Beringer | Generäle, Händler und Soldaten | Berlin | Frundsberg-Verlag | 1930 | 261 | ||
Zifferer, Paul | Die Kaiserstadt. | Berlin | S. Fischer | 1923 | 378 | Roman | |
Zimmermann, Bodo | Das Argonnenbuch | Berlin | Siegismund | 1918 | 114 | ||
Zimmermann, Emil | Meine Kriegsfahrt von Kamerun zur Heimat | Berlin | Ullstein | 1915 | 231 | ||
Zimmermann, Karl | Der Hauptmann Deutschle. Ein Buch für Enkel | Zürich | Rascher | 1919 | 169 | ||
Zimmermann, Oskar | Trommel-Feuer. Aus dem Tagebuch eines unbekannten Soldaten | Dachau | Bayerland | 1932 | 100 | ||
Zindler, Erwin | Auf Biegen und Brechen | Leipzig | Koehler | 1929 | 256 | Student mit Feldartillerie-Regiment 108 in Russland 1915. Moulin sous Touvent 1915; Aisne 1916; vor Verdun 1916, in Flandern und bei Cambrai 1917. April 1918 Eroberung Moreuil an der Avre | |
Zipfel, Ernst | Flammende Fronten. Eindrücke aus dem Weltkrieg | Sulzbach | Verlag J. E. v. Seidel | 1930 | 382 | ||
Zobeltitz, Fedor von | Kriegsfahrten eines Johanniters mit friedlichen Zwischenspielen | Berlin | Ullstein | 1915 | 248 | ||
Zobeltitz, Hans Caspar von | Georg Goetz, der Infanterist (Die Quadriga im Weltkriege Band 2) | Stuttgart | Perthes | 1927 | 239 | ||
Zobeltitz, Hans Caspar von | Werner Holten, der Seemann (Die Quadriga im Weltkriege Band 3) | Stuttgart | Perthes | 1927 | 225 | ||
Zobeltitz, Hans Caspar von | Fritz Berlow, der Reiter und Flieger (Die Quadriga im Weltkriege Band 4) | Stuttgart | Perthes | 1928 | 240 | ||
Zobeltitz, Hans Caspar von | Hans Hertwig, der Artillerist (Die Quadriga im Weltkriege Band 1) | Stuttgart | Perthes | 1928 | 246 | ||
Zobeltitz, Hans Caspar von (hrsg) | Und was der Feind uns angetan... Das Buch vom Raubfrieden | Berlin | Zillesen | 1921 | 128 | verzameling bijdragen van legeraanvoerders en foto's als aanklacht tegen het verdrag van Versailles | |
Zöberlein, Hans | Der Druckposten. Eine Frontgeschichte aus dem Jahre 1917 (Soldaten, Kameraden! 1) | München | Zentralverlag der NSDAP | 1940 | 80 | ||
Zöberlein, Hans | Der Schrapnellbaum, vom Stellungskrieg an der Somme | München | Eher | 1943 | 148 | Soldaten-Kameraden! Bd. 9/10 | |
Zöberlein, Hans | Der Glaube an Deutschland. Ein Kriegserleben von Verdun bis zum Umsturz | München | Eher | 1931 | 889 | chauvinistisch beeld van de oorlog, beeld van de infanterist als held en martelaar; zin van de oorlog; boek dat de geest van opkomend nationaalsocialisme weerspiegelt | |
Zoeller, L. | Kriegs- und Friedenserinnerungen eines Pfälzers | Zweibrücken | Lehmann | 1918 | 268 | ||
Zoepf, Ludwig | Briefe eines Kriegsuntauglichen [5 Hefte] 1.Das Recht auf den Sieg, 2.Vaterlandsliebe, 3.Krieg und Kind, 4.Das Leid um Gefallenen, 5.Deutschlands Ostern | Tübingen | Selbstverlag | 1914 1915 | 5 x 7 | ||
Zuckmayer, Carl | Als wär's ein Stück von mir. Horen der Freundschaft | Fischer | 1966 | 696 | Feldartillerie-Regiment 61 an die Westfront; Juli 1918 verwundet | ||
Zuhöne, Theodor | Jetzt gehts in die Männer mordende Schlacht... Das Kriegstagebuch von Theodor Zuhöne | Damme | Dammer Heimat-Vereins | 2002 | 291 | ||
Zuhöne, Theodor | Kriegstagebuch des Stabsartzes Dr. Theodor Zuhöne, prakt. Arzt in Damme, vom 2.8.1914 - 29.12.1918 | Stuttgart | Württemb. Landesbibl. | 2013 | 116 | Reserve Feldlazarett 48. - Reserve Infanterieregiment 73. - Handschriftl. - Faksimile des Originals. Online-Ausg.: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2013 Online-Ressource | |
Zur Ungnad, Walter | Baltische Schatten. Die Geschichte des Herrn von Richtenberg | Hamburg / Berlin | Hanseatische Verlagsanstalt | 1930 | 176 | ||
Zurlinden, Hans | Die Symphonie des Krieges | Zürich | Rascher | 1919 | 167 | ||
Zwehl, Hans von | Die Schlachten im Sommer 1918 an der Westfront | Berlin | Mittler | 1921 | 44 | ||
Zweig, Arnold | Erziehung vor Verdun (Der große Krieg der weißen Männer, Bd.3), (Bd.2 der Grischa-Zyklus) | Leipzig | Reclam | 1935 | 449 | Verdun 1916; Versuch eines Offiziers die Umstände des Todes seines Bruders vor Verdun aufzuklären; Unvollendet gebliebenes 8-bändiges Werk "Der grosse Krieg der weisse Männer" | |
Zweig, Arnold | Einsetzung eines Königs (Der große Krieg der weißen Männer, Bd.6), (Bd.4 der Grischa-Zyklus) | Berlin | Aufbau Verlag | 1937 | 512 | ||
Zweig, Arnold | Die Feuerpause (Der große Krieg der weißen Männer, Bd.5) | Berlin | Aufbau Verlag | 1954 | 428 | ||
Zweig, Arnold | Die Zeit ist reif (Der große Krieg der weißen Männer, Bd.1) | Berlin | Aufbau Verlag | 1957 | 599 | ||
Zweig, Arnold | De strijd om den sergeant Grisha. Naar het Duitsch bewerkt door M.J.Molanus-Stamperius | Amsterdam | Koloniale Boek-Centrale | 1935 | 627 | ||
Zweig, Arnold | Junge Frau von 1914 (Der große Krieg der weißen Männer, Bd.2), (Bd.1 der Grischa-Zyklus) | Berlin | Kiepenheuer | 1931 | 465 | ||
Zweig, Arnold | Der Streit um den Sergeanten Grischa. Roman (Der große Krieg der weißen Männer, Bd.4), (Bd.3 der Grischa-Zyklus) | Potsdam | Kiepenheuer | 1928 | 470 | Anti-Kriegs-Buch; Kriegsgefangenschaft in Litauen 1917; Armierungssoldat, später Presseabteilung Ober-Ost |